Glanzvolle Premiere im Salzlager Hall - BILD
Geschrieben am 10-06-2010 |
Hall in Tirol (ots) - Dollarkurs und Goldpreis bestimmen
derzeit die Finanzseiten der Medien. Dass beides untrennbar mit Hall
in Tirol verbunden ist, ist weniger bekannt. Die Münzstadt Hall war
vor 500 Jahren die Geburtsstätte des Talers und das Zentrum der
Finanzwelt - und ist es heute wieder. Dies beweisen das European
Bankers Symposium und die glanzvolle Filmpremiere der Dokumentation
"Der Silberberg" eindrucksvoll.
Als sich das Mittelalter zur Neuzeit wendete, wurde in Hall in
Tirol der Taler geboren, und daraus entstand schlussendlich der
Dollar. In der Münzstadt Hall wurde die Grundlage für den Übergang
zum neuzeitlichen Geldwesen geschaffen und im benachbarten Ort Schwaz
wurde das Silber abgebaut, das dann in Hall zu Münzen geprägt wurde.
Stoff genug für eine spannende und aufschlussreiche Dokumentation des
bekannten Filmemachers Manfred Corrine, die in den vergangenen
Monaten entstand. Der Tourismusverband Region Hall-Wattens
unterstützte die Produktion tatkräftig und Obmann Werner Nuding
zeigte sich vom Endergebnis begeistert. "Der touristische Nutzen
einer Universum Produktion ist enorm. Wir hoffen, dass viele Gäste
die Schauplätze dann live vor Ort besuchen werden."
Mittwochabend wurde im Salzlager Hall Premiere gefeiert. Neben
zahlreichen Mitwirkenden wollten sich natürlich auch viele Haller
nicht entgehen lassen, wie ihre Heimat denn im Film aussieht.
Unter der zahlreich erschienen Prominenz war auch ein besonderer
Ehrengast zu finden. Hannes Androsch erhielt einen eignen, nach ihm
benannten Weg für seine jahrelange Verbindung mit Hall.
Für den Generaldirektor der Münze Österreich, Kurt Meyer, war
seine Anwesenheit bei der Premierenfeier ebenso selbstverständlich
wie für Hannes Enthofer von der Firma Finance Trainer, die derzeit
das European Bankers Symposium in Hall organisiert, und Werner
Pfeifer, Direktor der Hypo Tirol Bank Ag, die den Premierenabend
sponserte.
Der ORF wird die neue Universum-Dokumentation "Der Silberberg" im
Herbst 2010 im Hauptabendprogramm ausstrahlen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Anhänge abrufbar unter:
http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20100610_TPT0006
Rückfragehinweis:
TVB Region Hall-Wattens
Mag. Silvia Rohrmoser-Haider
Wallpachgasse 5
A-6060 Hall i.T.
Tel.: +43 (0)5223 45544-42
mailto:s.rohrmoser-haider@regionhall.at
http://www.regionhall.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4051/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0006 2010-06-10/12:34
Originaltext: TVB Region Hall-Wattens
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70525
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70525.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
273400
weitere Artikel:
- PHOENIX-Pressemitteilung: Meister (CDU) fordert Insolvenzrecht für Staaten und Finanzinstitute / Schmidt (Grüne): Regierung ist handlungsunfähig Bonn (ots) - PHOENIX-Pressemitteilung: Meister (CDU) fordert
Insolvenzrecht für Staaten und Finanzinstitute / Schmidt (Grüne):
Regierung ist handlungsunfähig
Bonn/Berlin, 10. Juni 2010 - "Wir brauchen ein Insolvenzrecht für
Staaten und Finanzinstitute", hat der stellvertretende
CDU-Fraktionsvorsitzende Michael Meister im PHOENIX-Interview
gefordert. Wer sich verspekuliere, müsse auch geordnet abgewickelt
werden können. "Das muss das eigentliche Ziel sein. Alles andere ist
nur Beiwerk." Dem widersprach der stellvertretende mehr...
- Shah Rukh Khans Kinder lernen zwei Religionen Hamburg (ots) - Der Bollywood-Star Shah Rukh Khan lässt seine
Kinder mit zwei Glaubensrichtungen aufwachsen - und sieht darin kein
Problem: "Meine Frau ist Hindu und ich bin Muslim. Wir machen keine
große Sache daraus", sagte Khan dem ZEITmagazin. "Wenn meine Kinder
mich fragen, wie und zu wem ich bete, erkläre ich es ihnen. Wenn
meine Frau betet, fragen sie sie. Unsere Kinder haben Freude daran,
das alles zu lernen." Die ganze Familie glaube "an die Einheit
Gottes. Die Sprachen sind verschieden, das Ziel ist das gleiche."
mehr...
- CNN wird zur Fanzone für WM-Fans weltweit München (ots) - CNN stellt die Fans in den Mittelpunkt der FIFA
Weltmeisterschaft 2010. Auf CNN International und den Plattformen
CNN.com und CNN iReport findet das sportbegeisterte Publikum
Top-Interviews mit internationalen Branchengrößen, Spiel-Ergebnisse,
Hintergründe sowie die Möglichkeit, sich mit internationalen
Fußball-Fans auszutauschen.
Perspektiven aus Südafrika
Von Soccer City bis zum Fan Park - acht CNN-Korrespondenten
berichten live und liefern eine umfassende Berichterstattung über die
wichtigesten Ereignisse mehr...
- Tages-Tipps: 18.00 Reise durch das Regenbogenland Mit dem Sammeltaxi von Simbabwe bis nach Kapstadt 20.15 Supervulkan im Yellowstone Gefahr aus dem Bauch der Erde Bonn (ots) - 08.00 Deutscher Bundestag - Zusammenfassung vom
Vortag (VPS 08.00)
08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Wehr-
und Zivildienstrecht, Verkehrsinvestitionspolitik, Filmförderung,
Verlängerung von Atomkraftwerkslaufzeiten, Rentenniveau, Humanitäre
Lage in Afghanistan (VPS 08.00)
anschl. Hart aber Fair
"Die 'Weiter so'-Koalition - was will Merkels Truppe?" mit
Christian Lindner (FDP-Generalsekretär), Gregor Gysi
(Fraktionsvorsitzender Linke), Hellmut Markwort (Chefredakteur
Focus), mehr...
- ZEIT ONLINE DEBATTE: Jeff Jarvis spricht über den "Google-Mythos" Hamburg (ots) - Jeff Jarvis diskutiert am 15. Juni 2010 mit
Wolfgang Blau, Chefredakteur von ZEIT ONLINE, über das Thema
"Google-Mythos: Macht und Ohmacht im Netz". Jarvis ist Professor für
Journalismus an der City University New York und Autor des
Bestsellers "What would Google do?".
Im Umgang mit dem Internet rät Jarvis zu Konversation statt
Marketing, zu Transparenz statt geschliffener PR. Seine Thesen von
einer "Link Economy" und seine Ideen zur Zukunft der Privatsphäre und
zu neuen journalistischen Geschäftsmodellen sind mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|