Bundeskanzlerin Merkel im SAT.1-Interview vorm Halbfinale gegen Spanien: "Es wird ein schweres Spiel. Mein Tipp ist 2:1"
Geschrieben am 07-07-2010 |
Unterföhring (ots) - 7. Juli 2010. Dauerstreit in der Koalition,
Kritik am Sparpaket und Ärger um Gesundheitsreform und AKW-Laufzeiten
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in diesen Tagen mit vielen
Problemen zu kämpfen. Für Ablenkung sorgt die Nationalmannschaft, die
heute gegen Spanien antritt. Im Interview mit SAT.1-Anchorman Peter
Limbourg setzt die Kanzlerin auf Sieg: "Es wird ein sehr schweres
Spiel. Und ich drücke natürlich der Mannschaft nicht nur beide
Daumen, sondern hoffe, wie viele, viele andere auch, dass es gut
klappt. Mein Tipp ist 2:1. Aber ich sage noch mal, es wird ein sehr
schweres Spiel." Diesmal ist sie allerdings nicht selbst vor Ort:
"Ich war beim Viertelfinale. Wir haben jetzt in der letzten
parlamentarischen Woche viele Entscheidungen zu treffen. Da werde ich
hier gebraucht."
Über die Kontroversen zur Gesundheitsreform sagt Merkel: "Es hat
noch keinen Tag gegeben, an dem eine Gesundheitsreform von allen
Seiten bejubelt wurde. (...) Deutschland ist das Land mit dem besten
oder einem der besten Gesundheitssysteme der Welt. Wenn wir das
erhalten wollen, werden wir mehr Geld ausgeben müssen. Das bedeutet
dann natürlich, dass ich immer wieder auch gucken muss, wo ich sparen
kann. Wir werden die Forderungen der Ärzte nicht erfüllen. Wir werden
bei den Apotheken etwas tun. Dort werden wieder neue Beschränkungen
eingeführt im Zusammenhang mit den Preisen für Arzneimittel. Die
Apotheker haben viele solcher Runden durchgemacht. Wir werden etwas
tun bei den Honoraren der Ärzte. Im Krankenhausbereich dürfen die
Kosten nur weniger steigen als man das eigentlich möchte. Und wir
werden bei den Krankenkassen verlangen, dass in den nächsten beiden
Jahren die Verwaltungskosten überhaupt nicht steigen dürfen."
Über die Kritik des hessischen Bundestagsabgeordneten Michael
Brand an ihrer Person: "Ich habe dazu gestern Stellung genommen. Ich
werde mich mit ihm auch noch mal darüber unterhalten, was ihn
beschwert. Ich glaube, insgesamt ist klar, dass wir ein sehr enges
Verhältnis auch gerade zu den Mitgliedern des Deutschen Bundestages
haben. Ich spreche sehr, sehr viel. Es ist natürlich auch in den
letzten Monaten sehr viel Abstimmungsbedarf gewesen. Wir haben zum
Beispiel zweimal Rettungsaktionen für den Euro machen müssen - einmal
mit Griechenland, einmal bei dem Gesamt-Euro-Schirm. Dort waren sehr
viele und vor allem sehr schnelle Entscheidungen durch das Parlament
gefordert. Ich bin sehr dankbar, dass die Parlamentarier dort immer
mitgezogen haben. Aber manchmal ist das dann eben eine sehr hohe
Taktzahl."
Das Interview zeigt SAT.1 heute Abend in den "SAT.1 Nachrichten"
um 20.00 Uhr.
Originaltext: SAT.1
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6708
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR
Sandra Scholz
Sandra.Scholz@ProSiebenSat1.com
Telefon +49/89/9507-1121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
278126
weitere Artikel:
- Seracell bietet innovatives Komplettpaket für die Einlagerung von Nabelschnurblut Rostock (ots) -
- Mehr als 6.000 Eltern vertrauen auf die Qualität und Kompetenz
von Seracell -
Seracell, der weltweit günstigste Anbieter für die Einlagerung von
Nabelschnurblut, kommt den vielfachen Nachfragen seiner Kunden nach
und stellt sein neues Premium-Angebot vor. Viele Kunden wünschten
sich ein Komplettpaket, in dem die qualitativ hochwertigen Upgrades
von Seracell rund um die Einlagerung schon inbegriffen sind.
Im neuen Tarif "Seracell Premium 25" sind sowohl die Einlagerung
in zwei Beuteln, als mehr...
- ots.Audio: Haare: Warum sie unser Lebensgefühl widerspiegeln und was man gegen Haarausfall tun kann (mit Geräusch) Baierbrunn (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter
http://www.presseportal.de/audio und
http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
In den USA sagt man "Bad-hair-days", wenn die Frisur einem die
Laune schon am Morgen vermiest. Und so rennen wir alle Nas' lang zum
Friseur (Geräusch: Fön, Schere) oder schnippeln selber an unseren ca.
100.000 Haaren herum. Denn unsere Haare sollen voll und gesund
aussehen und die Frisur nicht altbacken sondern trendy sein, genauso
wie Länge und Farbe. mehr...
- Sport treiben mit Augenmaß / An heißen Tagen sollte die körperliche Belastung verringert werden Baierbrunn (ots) - Wenn das Thermometer auf hochsommerliche Werte
steigt, sollen Sportler ihr Training im Freien in die Morgen- oder
Abendstunden legen. "Treiben Sie an heißen Tagen etwas weniger
intensiv Sport", empfiehlt Privatdozent Dr. Christian Knackstedt von
der Deutschen Sporthochschule Köln in der "Apotheken Umschau". Er
erinnert daran, dass an schwülen Tagen die Luftfeuchtigkeit ansteigt.
"Dann gibt der Körper schlechter Wärme ab, und das kann zu
verstärkten Hitzeproblemen führen." Atmungsaktive Kleidung sollte
ebenso mehr...
- Die Ein-Teller-Diät / Keine Schüsseln auf dem Tisch, dann klappt das Maßhalten besser Baierbrunn (ots) - Dieser Trick könnte Abnehmwilligen helfen: Das
Essen gleich in der Küche auf den Teller geben - und nicht erst in
Schüsseln auf den Tisch stellen. "Der Anreiz, sich einen Nachschlag
zu holen, ist geringer", sagt der US-Ernährungswissenschaftler
Professor Brian Wansing im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Im
Schnitt nimmt man rund ein Fünftel weniger Kalorien zu sich, hat er
in einem Experiment mit 78 Testpersonen herausgefunden.
Weitere Abnehm-Tipps unter www.senioren-ratgeber.de/Abnehmen
Dieser mehr...
- Neuer Rekord: 31,10 Millionen verfolgten deutsche Niederlage Baden-Baden (ots) - Bittere Enttäuschung für Jogi Löws Jungs. Mit
einer 0:1-Niederlage gegen Spanien schieden sie am Mittwochabend im
Halbfinale aus. Den Einschaltquoten tat das jedoch keinen Abbruch -
im Gegenteil: Mit durchschnittlich 31,10 Millionen Zuschauer ab drei
Jahren stellten sie einen neuen Quoten-Rekord auf. Der Marktanteil
kletterte während der 90 Minuten auf Werte von 83,2 Prozent. Wie
immer wurden Fans beim Public Viewing nicht berücksichtigt.
Das Zuschauerinteresse zog im Verlauf der Partie an. Waren während mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|