BA: Kein Bearbeitungsstau beim Kindergeld - Bundesagentur weist Medienberichte zurück
Geschrieben am 16-01-2007 |
Nürnberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) weist Medienberichte zurück, nach denen es in den Familienkassen der BA einen Bearbeitungsstau beim Kindergeld gibt. Diese Berichte sind falsch.
Richtig ist, dass es im Dezember 2006 in den Familienkassen 455.000 noch nicht abschließend bearbeitete Vorgänge gab. Dies ist allerdings kein Bearbeitungsstau, sondern normales Geschäft bei mehr als 5 Millionen Vorgängen im vergangenen Jahr. Drei Viertel aller Kindergeldanträge werden innerhalb von 20 Arbeitstagen abschließend bearbeitet. Dauert die Bearbeitung länger, handelt es sich in der Regel um schwierigere Fälle, in denen aufwändige Einkommensberechnungen durchzuführen sind oder die Familienkassen auf Nachweise der Kindergeldempfänger warten.
In den Berichten wird auch eine alte Untersuchung der Zeitschrift Finanztest erwähnt. Die Ergebnisse von Finanztest beruhen auf einer nicht repräsentativen Stichprobe von nur 88 Fällen. Sie stammen außerdem aus einer Zeit, als es in den Familienkassen tatsächlich Bearbeitungsrückstände gab. Diese Probleme sind mittlerweile behoben.
Die BA zahlt seit 1961 im Auftrag des Bundes Kindergeld aus. Im Jahr 2006 erhielten mo-natlich 9,2 Millionen Berechtigte Kindergeld für 15,3 Millionen Kinder von den Familien-kassen der BA. Insgesamt wurden 29 Milliarden Euro ausgezahlt.
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de .
Originaltext: Bundesagentur für Arbeit (BA) Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6776 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6776.rss2
Pressekontakt: Bundesagentur für Arbeit Presseteam Regensburger Strasse 104 D-90478 Nürnberg E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de Tel.: 0911/179-2218 Fax: 0911/179-1487
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
48896
weitere Artikel:
- PHOENIX Programmhinweis für Mittwoch, 17. Januar 2007, 22.15 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX PROGRAMMHINWEIS Montag, 15. Januar 2007, 22.15 Uhr PHOENIX Runde 2007 - Das Jahr der Entscheidungen? 2007 spielt Deutschland eine herausragende Rolle auf der internationalen Bühne: Die EU-Ratspräsidentschaft und der deutsche G8-Vorsitz werden das Jahr nachhaltig prägen. Auch in der Innenpolitik drängen wichtige Entscheidungen: Was wird aus der Gesundheitsreform? Wie soll die zukünftige Arbeitsmarktpolitik aussehen? Die Große Koalition will den Reformkurs fortsetzen. Derweil kriselt es in der CSU: Wird mehr...
- Pofalla: Wahl Pötterings eindrucksvoller Vertrauensbeweis Berlin (ots) - Berlin, 16. Januar 2007 006/07 Zur Wahl von Hans-Gert Pöttering zum neuen Präsidenten des Europaparlaments erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla: Ich gratuliere Hans-Gert Pöttering auch im Namen der CDU Deutschlands herzlich zu seiner Wahl zum neuen Präsidenten des Europaparlaments. Das eindeutige und klare Votum des Europäischen Parlaments ist ein eindrucksvoller Vertrauensbeweis der Abgeordneten für ihren neuen Präsidenten. Hans-Gert Pöttering hat bereits in seinen sieben Jahren als mehr...
- Reiche/Klöckner: Sachlicher Umgang mit grüner Gentechnik Berlin (ots) - Anlässlich des Gespräches der Jungen Gruppe mit einer US-Delegation für Biotechnologie des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums erklären die stellv. Fraktionsvorsitzende Katherina Reiche MdB und die stellv. Vorsitzende der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner MdB: Wissenschaftler in Deutschland müssen die Chance haben, sich auch mit der Anwendung der grünen Gentechnologie zu profilieren und die Chancen innovativer Technologien für Deutschland zu nutzen. In den USA hat man erkannt, dass nur mehr...
- Pofalla: Biermanns Ehrenbürgerschaft steht außer Frage Berlin (ots) - 16. Januar 2007 007/07 Zur Diskussion über die Verleihung der Ehrenbürgerwürde von Berlin an den Liedermacher Wolf Biermann erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla: Es steht vollkommen außer Frage, dass Wolf Biermann die Ehrenbürgerschaft Berlins verdient hat. Biermann ist nicht nur einer der bedeutendsten deutschen Künstler unserer Zeit, er ist gleichzeitig auch ein Symbol für die Freiheit der Kunst und die Freiheit des Gedankens vor der staatlichen Unterdrückung durch die SED. Wie viele mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: CDU-Politiker Börnsen übt scharfe Kritik an CSU-Spitze: Politik an neuem Tiefpunkt Stuttgart (ots) - Das CDU-Fraktionsvorstandsmitglied Wolfgang Börnsen erhebt schwere Vorwürfe in Richtung CSU-Spitze. Im Hinblick auf die Seehofer-Affäre sagte Börnsen den Stuttgarter Nachrichten und der Kölnischen Rundschau (jeweils Mittwoch): "Damit ist die Politik an einem neuen Tiefpunkt angekommen. Die politische Klasse hat schon unter dem VW-Skandal gelitten. Das betraf nicht nur Herrn Hartz, sondern auch die Rolle von Bundestagabgeordneten. Das setzt sich nun auf anderem Niveau noch fort. Der Skandal ist von der Spitze der CSU mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|