(Registrieren)

Ulla Jelpke: RAF-Gefangene - es geht um Recht, nicht um Rache

Geschrieben am 22-01-2007

Berlin (ots) - Das Oberlandesgericht Stuttgart hat heute eine
Anhörung über die vorzeitige Freilassung von Brigitte Mohnhaupt
durchgeführt. Aus diesem Anlass erklärt die innenpolitische
Sprecherin der Fraktion DIE LINKE., Ulla Jelpke:

Wer fordert, die letzten RAF-Gefangenen weiter eingesperrt zu
halten, dem geht es offenkundig nicht um Recht, sondern um Rache.
Nach zum Teil jahrzehntelanger Haft ist deren Freilassung überfällig.
Die Haftdauer von Birgit Hogefeld, Eva Haule, Christian Klar und
Brigitte Mohnhaupt liegt mittlerweile zwischen 14 und 25 Jahren.

Die Springer-Presse und manche Politiker lassen anlässlich der
Diskussion um Freilassungen und Begnadigungen noch einmal die alten
Reflexe des "Deutschen Herbstes" aufleben. Sie sähen die Gefangenen
offenkundig gern bis zum Lebensende hinter Gittern.

Schockierend ist die Aussage des Stuttgarter Generalstaatsanwalts
Klaus Pflieger, der forderte: "Wir müssen die Täter auf das
reduzieren, was sie sind, nämlich Verbrecher." Ich sage dagegen: Im
Rechtsstaat gelten auch verurteilte Täter als Menschen. Wer ihnen das
absprechen will, wer sie "reduzieren" will, wer sie bis zum Tod im
Gefängnis halten will, der steht nicht mehr auf dem Boden des
Grundgesetzes.

Völlig unangemessen sind auch Spekulationen über den
Gesundheitszustand der Gefangenen. Es ist völlig klar, dass
Jahrzehnte hinter Gittern, zum Teil in folterähnlicher
Isolationshaft, jeden Menschen krank machen.

Nach derart langer Gefangenschaft ist die einzige, aus
rechtsstaatlicher Sicht zulässige Frage: Geht von den Gefangenen noch
eine Gefahr aus? Könnte ihre Freilassung irgendjemanden zu weiteren
Straftaten motivieren? Darauf kann man klar mit "Nein" antworten.

Originaltext: Die Linke.PDS
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41150
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_41150.rss2

Pressekontakt:
DIE LINKE.
Fraktion im
Bundestag
Hendrik Thalheim
Tel.: 030/22752800
Mobil: 0172/3914261
Mail: pressesprecher@linksfraktion.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

49930

weitere Artikel:
  • "Klimawandel: Ist die Politik handlungsunfähig?" / Aktuelles Thema bei "Bärbel Schäfer - Talk ohne Show" auf N24 am Dienstag, 23. Januar 2007, 23:30 Uhr Berlin (ots) - "Immer mehr Orkane und Tornados in Deutschland", "Sylt bricht weg", die "Polkappen schmelzen", "Afrika trocknet aus" und der "Golfstrom versiegt": Während Klimawissenschaftler von immer apokalyptischeren Szenarien sprechen, kommen die notwendigen Entscheidungen in der Politik einfach nicht voran. Bärbel Schäfer diskutiert die Misere am Dienstag, 23. Januar 2007, um 23:00 Uhr auf N24 mit dem Chefökonom des Institutes für Klimafolgenforschung in Potsdam, Dr. Ottmar Edenhofer, dem stellvertretenden CDU-Chef im Europäischen mehr...

  • LVZ: CDU-U-Ausschuss-Obmann Gröhe: Steinmeier könnte die Arbeit durch politische Aussagen beschleunigen / CDU zu keinerlei Vertuschung um des lieben Koalitions-Friedens bereit Leipzig (ots) - Der CDU-Obmann im BND-Untersuchungsausschuss, Hermann Gröhe, hat den wegen des Falls des Bremer Türken Murat Kurnaz in die Kritik geratenen Bundesaußenminister und früheren Kanzleramtschef Frank-Walter Steinmeier (SPD) zu einer öffentlichen Erklärung zur Sache ermuntert, unabhängig von seiner erst später vorgesehenen Zeugenvernehmung. In einem Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte Gröhe: "Eine politische Aussage des Ministers zu den Vorwürfen eines möglicherweise bewusst verweigerten Schutzes mehr...

  • Aachener Nachrichten: Höhn befürchtet steigende Lebensmittelpreise - Bioprodukte besser fördern Aachen/Berlin (ots) - Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Bärbel Höhn, befürchtet steigende Lebensmittelpreise in Deutschland. Höhn sagte den "Aachener Nachrichten" (Dienstagausgabe): "Der Bedarf an Lebensmitteln wächst weltweit." Angesichts ihres wirtschaftlichen Wachstums verzeichneten Länder wie China, Indien und Brasilien bereits eine deutlich größere Nachfrage nach Lebensmitteln. "Das kann auch in Deutschland zu Preissteigerungen führen", sagte Höhn. Allein das Interesse an Bioenergie habe bereits dazu geführt, mehr...

  • LVZ: GdP-Chef Freiberg: Keine RAF-Freilassung oder Gnadenakte ohne echte Reue der Täter Leipzig (ots) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die erkennbare und echte Reue der Täter sowie ihre absolut gesicherte Gefahrlosigkeit zur Voraussetzung für eine vorzeitige Freilassung oder einen Gandenerweis gegenüber den letzten inhaftierten RAF-Gewalttätern erklärt. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) meinte Freiberg: "Viele Polizisten waren RAF-Opfer. Von dieser besonderen Betroffenheit kann man sich bis heute nicht freimachen", so der GdP-Chef. "Voraussetzung für eine Gnaden-Diskussion mehr...

  • Frank Spieth: Auch Steuermilliarden retten die verkorkste Gesundheitsreform nicht Berlin (ots) - Zu den Vorschlägen der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Elke Ferner, stellt der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE., Frank Spieth, klar: Die SPD will von ihrem eigenen Versagen bei der Gesundheitsreform ablenken. Wer an der Steuerschraube drehen will, um das Gesundheitssystem zu sanieren, versucht eine Steuererhöhung durch eine andere auszugleichen. Allein die Erhöhung der Mehrwertsteuer hat im Gesundheitssystem Mehrkosten von einer Milliarde Euro pro Jahr verursacht. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht