Der Tagesspiegel: Klaus Schüler soll neuer CDU-Bundesgeschäftsführer werden
Geschrieben am 27-01-2007 |
Berlin (ots) - Die CDU erhält einen neuen Bundesgeschäftsführer. Nachfolger von Johannes von Thadden soll Klaus Schüler werden, wie der Tagesspiegel aus dem Umfeld der Vorsitzenden erfuhr. Für Schüler, derzeit als Staatssekretär Bevollmächtigter des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, ist die Bundesgeschäftsstelle der CDU vertrautes Terrain. Dort arbeitete er vor seinem Wechsel in den Kieler Landesdienst, unter anderem auch als Büroleiter des früheren CDU-Bundesgeschäftsführers Willi Hausmann, der als einer der wenigen engen Vertrauten von Parteichefin Angela Merkel gilt. Dem Vernehmen nach wechselt Thadden zum deutsch-französischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS.
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Der Tagesspiegel, Politikressort, Tel: 030 26 009 389
Originaltext: Der Tagesspiegel Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-260 09-308 Fax: 030-260 09-622 cvd@tagesspiegel.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
50986
weitere Artikel:
- Der Tagesspiegel: Sigmar Gabriel will Autos klimafreundlicher machen - mit Fahrzeugtechnik und Biosprit Berlin (ots) - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat im Interview mit dem Tagesspiegel am Sonntag bestritten, dass die Bundesregierung vorhat, gegen die EU-Kommission wegen des Streits um den Emissionshandel zu klagen. "Es gibt keine Entscheidung der Bundesregierung für eine Klage gegen die EU-Kommission", sagte er. Weiter sagte er: "Die Debatte über das Emissionsbudget für die Industrie ist ja fast schon skurril." Schließlich habe die Industrie in ihrer freiwilligen Selbstverpflichtung zum Klimaschutz im Jahr 2001 selbst ein mehr...
- CSU-Minister Glos kämpft gemeinsam mit deutschen Autobauern gegen den Klimaschutz und für mehr Spritfresser aus deutscher Fertigung Berlin (ots) - Deutsche Autohersteller erklären EU-Klimaschutzpolitik den Krieg - Deutsche Umwelthilfe fordert: "Brüssel muss dem PS- und Geschwindigkeitsrausch der Autobosse durch klare Spritverbrauchsgrenzen begegnen" Die im deutschen Automobilverband VDA zusammengeschlossenen deutschen Autobauer haben der EU-Klimaschutzpolitik nun offen "den Krieg erklärt". In einem gemeinsamen Schreiben der fünf großen Hersteller an EU-Kommissionspräsident Baroso fordern sie nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) faktisch das "Ende mehr...
- Petra Pau: Die Fakten sprechen nicht für Steinmeier und Schily Berlin (ots) - Zur aktuellen Debatte über den "Fall" Kurnaz und die Rolle von Frank-Walter Steinmeier erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: Die Verteidigungsoffensive von Frank-Walter Steinmeier ist dilettantisch. Otto Schily spricht für ihn, die Fakten sprechen gegen ihn. Das spricht für sich, aber nicht für sie. 2002 sollte eine Heimkehr Kurnaz aus Guantanamo nach Deutschland verhindert werden. Genau das wurde aus dem Kanzleramt und dem Innenministerium EU-weit und aktiv betrieben. Man hatte sich mehr...
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung veröffentlicht in der Montagausgabe ein Interview mit der Bundesvorsitzenden der CDU und Bundeskanzlerin Angela Merkel. Frankfurt/Oder (ots) - Wir stellen ihnen davon eine Nachricht vorab zur Verbreitung zur Verfügung. Merkel wirbt für neuen brandenburgischen CDU-Landesvorsitzenden Ulrich Junghanns Frankfurt (Oder). Die Bundesvorsitzende der CDU und Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt in einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung für Kontinuität nach der Ära des scheidenden brandenburgischen Landesvorsitzenden Jörg Schönbohm durch die Wahl des neuen Landesvorsitzenden Ulrich Junghanns. "Ich gehe davon aus, dass der neue Vorsitzende der CDU mehr...
- Der Tagesspiegel: Grüne: Familiensplitting-Plan der Union ist "Umverteilung von arm zu reich" - Sager: "Versuch, in die eigene Tasche zu wirtschaften" Berlin (ots) - In der Debatte über das Familiensplitting haben die Grünen Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) und der Unionsfraktion eine unsoziale Klientelpolitik vorgeworfen. "Man bekommt fast den Eindruck, unter dem Deckmantel einer wohl klingenden Formel versuchen hier Politiker in die eigene Tasche zu wirtschaften", sagte die stellvertretende Grünen-Fraktionschefin Krista Sager dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Ausgabe vom Montag) mit Hinweis auf den guten sozialen Status vieler Unions-Abgeordneter. Sager kritisierte, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|