ITB Berlin 2007: Internationales Spitzentreffen der Reiseindustrie erneut mit Rekordzahlen
Geschrieben am 11-03-2007 |
Berlin (ots) - 15 Prozent Plus bei zunehmend internationaleren Fachbesuchern - ITB Kongress mit 9.000 Teilnehmern (+ 25 Prozent) und hochaktuellen Themen - Indien profitiert vom Partnerland-Status und von insgesamt 177.154 Besuchern
"Die ITB Berlin 2007 hat qualitativ und quantitativ ihre Position als weltweit führende Marketingplattform der Reiseindustrie ausgebaut. So hat sich die Branche in diesen fünf Tagen unter anderem ein Bild davon machen können, wie sich dass globale Nachfrageverhalten aufgrund des Klimawandels verändern wird. Gleichzeitig wurden unter dem Berliner Funkturm hervorragende Geschäfte getätigt und die Weichen für ein gutes Geschäftsjahr 2007 gestellt." Diese durchweg positive Bilanz zieht Dr. Christian Göke, Geschäftsführer der Messe Berlin.
Die ITB Berlin wird von Jahr zu Jahr internationaler. Der Anteil der Fachbesucher aus dem Ausland lag 2003 bei rund einem Drittel, in diesem Jahr kamen bereits 43 Prozent ausländische Fachbesucher nach Berlin. Das sind erneut zwei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Die weltweit größte Reisemesse wartet nicht nur bei den Ausstellerzahlen erneut mit Rekorden auf: 10.923 Unternehmen aus 184 Ländern zeigten die neusten Produkte und Dienstleistungen der Reisebranche (Vorjahr: 10.856 Unternehmen aus 183 Ländern). Erstmals wurde bei der Anzahl der Fachbesucher die Schallmauer von 100.000 durchbrochen. Von Mittwoch bis Freitag wurden 108.735 Fachbesucher gezählt, ein Plus von 15 Prozent. (2006: 94.553 Fachbesucher). Ein Besuchermagnet war der ITB Kongress Market Trends & Innovations, der ein Viertel mehr Teilnehmer verbuchen konnte und insgesamt über 9.000 Fachbesucher anzog. Am Samstag und Sonntag kamen 68.419 Privatbesucher, um sich Anregungen für ihren nächsten Urlaub zu holen. Im Vorjahr waren es 68.270 Besucher, die am Freitagnachmittag und am Wochenende zur ITB Berlin kamen. An den fünf Messetagen strömten insgesamt 177.154 Besucher in die Hallen des Berliner Messegeländes.
Partnerland Indien im Fokus
Als Ziel für Geschäftsreisende und Touristen nimmt Indien heute einen festen Platz im globalen Tourismus ein. Dank der politischen Stabilität des Landes, der starken Wirtschaft und einem zunehmend günstigeren Geschäfts- und Investitionsklima sind die Wachstumsperspektiven für das Land im Tourismus beträchtlich. Auf der ITB Berlin stand der Subkontinent mit einer großen Bandbreite an Angeboten und zahlreichen Aktionen im Rampenlicht. Indien richtete am Vorabend des Messebeginns eine glamouröse Eröffnungsfeier aus und präsentierte so die Vielfältigkeit des Landes. Giriraj Singh Kushwaha, Europa-Direktor, India Tourism: "We are very happy. Mit allem. Unsere Aussteller berichten von sehr guten Geschäften, besser als im Vorjahr. Das Interesse der Veranstalter ist enorm. Unser Auftritt als Partnerland der ITB Berlin ist ein voller Erfolg. Das sage ich auch im Namen von meiner Ministerin für Tourismus und Kultur, Ambika Soni. Auch die Organisation der Messe Berlin stellt uns sehr zufrieden. Das Medieninteresse ist groß. Indien ist auch in Deutschland "in". Am Wochenende ist es auf der ITB viel voller und lauter als an den Fachtagen. Wir wollen und brauchen das breite Publikum, unsere Touristen. Für 2007 rechnen wir mit einem Besucherrekord in Indien."
Die nächste ITB Berlin 2008 findet erneut nach dem neuen Laufzeitmodell von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9. März 2008, statt. Fachbesuchertage sind wieder Mittwoch bis Freitag.
Originaltext: Messe Berlin GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6600 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6600.rss2
Pressekontakt: Pressekontakt:
Astrid Ehring Tel. +49(0)30 3038-2275 Fax +49(0)30 3038-2141 E-Mail ehring@messe-berlin.de www.messe-berlin.de
Messe Berlin GmbH Messedamm 22 14055 Berlin
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
58747
weitere Artikel:
- Der Tagesspiegel: SPD-Chef Beck stolpert bei Klimadebatte Berlin (ots) - Der SPD-Vorsitzende Kurt Beck ist mit der Äußerung, bei der Energieerzeugung schade Braunkohle dem Klima weniger als die Atomkraft, auf Widerspruch gestoßen. "Die Darstellung von Herrn Beck entbehrt jeder wissenschaftlichen Grundlage", sagt Claudia Kemfert, Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Atomenergie, wenn man die CO2-Bilanz betrachtet von der Erzeugung des Urans an bis zur entsprechenden Abbrennung dann im Kraftwerk, ist CO2-intensiver als mehr...
- Der Tagesspiegel: VDMA: Yen-Schwäche kostet Aufträge im Maschinenbau Berlin (ots) - Im Maschinenbau gibt es vermehrt Klagen über die anhaltende Yen-Schwäche, die sich seit Ende 2000 kontinuierlich vergrößert, nachdem die japanische Währung Anfang März nur kurzzeitig zulegte. "Wir verlieren ohne Zweifel Aufträge", sagte Ralph Wiechers, Chef-Volkswirt des Maschinenbauverbands VDMA dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Quantifizieren will er das Minus nicht. "Aber die Schmerzgrenze in Sachen Yen ist für viele Unternehmen erreicht." Auch die Autohersteller sehen sich benachteiligt: "Ein Auto aus Japan im Wert von mehr...
- Wirecard und Bird Group - gemeinsam stark am indischen Markt Berlin, München / Grasbrunn (ots) - Anlässlich der ITB, der weltgrössten Touristikmesse, gaben die Wirecard AG und die Bird Group, Indiens führende IT-Technologie- und Service-Holding im Touristikbereich, ihre künftige Zusammenarbeit bekannt. Mit mehr als 3.200 Angestellten stellt die Bird Group IT-Dienstleistungen für führende Unternehmen der Tourismusbranche bereit, darunter Amadeus, American Airlines, Air China und Lufthansa. Ankur Bhatia, CEO der Bird Group kommentiert:" Die Partnerschaft mit Wirecard ermöglicht es uns, unseren mehr...
- RADWIN stellt New WinLink(TM) 1000 LT für den Einsatz bei extrem niedrigen Temperaturen vor TEL- AVIV, Israel, March 12 (ots/PRNewswire) - RADWIN (www.radwin.com), führender Anbieter von fortschrittlichen Drahtlos-Breitbandlösungen, stellte heute WinLink(TM) 1000 LT für den Einsatz bei extrem niedrigen Temperaturen vor. Das neue System baut auf der erfolgreichen WinLink(TM) 1000 Plattform von RADWIN auf und ist für den Einsatz unter extremen Aussenbedingungen und rauen Umgebungen gedacht. "Viele unserer weltweiten Kunden stehen von der Herausforderung, drahtlose Systeme in Bereichen einsetzen zu müssen, in denen die Temperaturen mehr...
- /ON HOLD ON HOLD ON HOLD -- Radwin Ltd/ /ON HOLD ON HOLD ON HOLD -- Radwin Ltd, PIV246540 Please place the following release: "RADWIN stellt New WinLink(TM) 1000 LT für den Einsatz bei extrem niedrigen Temperaturen vor" ON HOLD. Originaltext: Radwin Ltd Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13319 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13319.rss2 Pressekontakt: Ansprechpartner Presse: Tammy Levy, Marcom Manager, RADWIN, Tel. +972-3-7662916, Fax +972-3-7662982, Email tammy_levy@radwin.com. Ansprechpartner Vertrieb: Sam Meltzer, Executive mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|