Volkswagen unter Druck, Lukoil im Plus
Geschrieben am 26-03-2007 |
Berlin (ots) - Zum Wochenstart tendierte das deutsche Börsenbarometer DAX seitwärts. Als Bremsklotz erwiesen sich vor allem die Aktien von VW. Diskussionsstoff an der Börse bot der von der "Berliner Morgenpost" veröffentlichte Artikel zum Thema "Vorstandsgehälter von DAX-Vorständen". Demnach verdienten die Top-Manager im Schnitt 2006 16,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl basiert auf den 27 bisher veröffentlichten Unternehmens-Bilanzen.
Volkswagen Stämme (WKN 766 400, - 3,3 Prozent) und Volkswagen Vorzüge (WKN 766 403, - 5,0 Prozent) gaben heute stark nach. Offensichtlich gerieten die Aktien unter Druck, nachdem Porsche weitere 3,6 Prozent der Stammaktien des Wolfsburger Autobauers übernommen hat. Porsche (WKN 693 773) legten im Gegenzug um rd. drei Prozent zu. Porsche will seinen Einfluss bei Volkswagen weiter vergrößern.
Lukoil (WKN 899 954) legten um 0,8 Prozent zu. Die russische Börse profitierte am vergangenen Freitag vom ansteigenden Ölpreis, der RTS legte um 1,3 Prozent zu. Neben Surgutneftegaz legten vor allem die Originalaktien von Lukoil mit einem Plus von rd. 1,9 Prozent zu.
Umsatzstärker zeigten sich die ADRs des russischen Telekommunikations-Anbieters Uralsvyazinform (WKN 164 647), die um zwei Prozent zulegten.
Conergy (WKN 604 002) stiegen um 2,2 Prozent auf 58,89 Euro. Charttechniker sehen den Aufwärtstrend bei der Aktien intakt, der kurzfristige Abwärtstrend sei überwunden. Die nächsten Kursziele werden bei 59,00 Euro und 63,80 Euro gesehen.
Anhaltend rege gehandelt wurden auch heute wieder die Aktien von Broadvision (WKN 661 762). Nach den Verlusten der letzten Woche stieg der Titel heute um 15,4 Prozent auf 2,55 Euro.
Die ADRs der türkischen Akbank Türk (WKN A0D 9US) verteuerten sich um 10,7 Prozent auf 9,20 Euro.
Die Aktien der Fluxx AG (WKN A0J RU6) gewinnen offensichtlich aufgrund der Entscheidung der EU-Kommission zum Thema "Glücksspiel". In einer Ad hoc Nachricht griff die Fluxx AG Meldungen auf, wonach das generelle Verbot der Veranstaltung und Vermittlung von Glücksspielen im Internet unverhältnismäßig und nicht vereinbar mit europäischem Gemeinschaftsrecht seien.
"Anleger handeln auf eigene Gefahr". Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen (http://www.berlinerboerse.de) der Berliner Börse AG."
Originaltext: Börse Berlin-Bremen Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52875 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52875.rss2
Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Petra Greif Marketing Fasanenstr. 85 10623 Berlin E-Mail: Petra.Greif@boerse-berlin-bremen.de http://www.boerse-berlin-bremen.de Telefon: 030 / 31 10 91 29 Fax: 030 / 31 10 91 78
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
61649
weitere Artikel:
- InCity Immobilien AG erfolgreich an der Börse gestartet - Aktien seit heute im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse - Erster Kurs bei 9,50 EUR festgestellt -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Börse/IPO Köln (euro adhoc) - Köln, 26. März 2007 - Die Aktien der auf die konzeptionelle Entwicklung und die mehr...
- Accel Energy gibt bedeutenden 20-Jahres-Vertrag zur Förderung von 720 Mio. Barrel Rohöl bekannt Accel Energy gab heute erstmals Details zum bedeutendsten und größten Vertrag der Firmengeschichte bekannt. Im Rahmen dieser Fördervereinbarung mit der chinesischen Stadt und Region Maoming, in der beträchtliche Schieferölvorkommen des Landes liegen, besitzt Accel Energy alle Rechte an einem bedeutenden und sehr großen Teilvorkommen von insgesamt 720 Mio. Barrel Rohöl, was bei einem derzeitigen Rohöl-Preis von ca. US$56,- pro Barrel ein bedeutendes Asset für Accel Energy darstellt. Im Rahmen dieser vertraglichen Vereinbarung wird Accel Energy mehr...
- euro adhoc: D+S europe AG / Fusion/Übernahme/Beteiligung / D+S europe AG: Umsatz- und Gewinnsprung durch Großakquisition im wachstumsstarken E-Commerce-Management -------------------------------------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 26.03.2007 - D+S europe unterschreibt Kaufvertrag zur Übernahme der Heycom-Gruppe - Strategisch bedeutsamer Aufbau des E-Commerce als 4. Geschäftsbereich - Umsatz soll 2008 auf über EUR 320 Mio. steigen (EUR 164,8 Mio. in 2006) - EBIT 2008 mehr...
- euro adhoc: D+S europe AG / Mergers - Acquisitions - Takeovers / D+S europe AG: Turnover and Earnings Leap due to Large Acquisition in Growth-Intensive E-Commerce Management -------------------------------------------------------------------------------- Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 26.03.2007 - D+S europe signs acquisition contract for taking over Heycom Group - Strategically significant setup of e-commerce as 4th business field - Turnover to rise to over EUR 340 million in business year 2008 (EUR 164.8 million in 2006) - Planned EBIT for 2008 mehr...
- euro adhoc: ComputerLinks AG / Sonstiges / Fayrewood hat das komplette Aktienpaket an der COMPUTERLINKS AG platziert -------------------------------------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 26.03.2007 Der Vorstand der COMPUTERLINKS AG (ISIN DE0005448807) ist von der Fayrewood plc, UK, darüber informiert worden, dass die Fayrewood plc, UK, 1.846.303 Aktien an der COMPUTERLINKS AG, die über ihre 100%-ige Tochtergesellschaft Fayrewood mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|