Basler Versicherungen erneut mit deutlichem Gewinn
Geschrieben am 29-03-2007 |
Bad Homburg (ots) - Die Basler Versicherungen haben im Geschäftsjahr 2006 erneut einen deutlichen Jahresüberschuss erzielt: Er beläuft sich auf 21,0 Mio. Euro - davon 18,0 Mio. Euro im Bereich der Schaden- und Unfallversicherung und 3,0 Mio. Euro im Lebensversicherungsgeschäft. In der Schaden- und Unfallversicherung wurde die Kosten-Schadenquote um 1,6 Prozentpunkte gesenkt. Aufgrund der Verbesserung der Risikoselektion fielen die Schadenzahlungen deutlich geringer aus als im Vorjahr. Das Neugeschäft bei Lebensversicherungen legte deutlich zu und erzielte eine Versicherungssumme in Höhe von 193,3 Mio. Euro.
Die Basler Versicherungen haben im Geschäftsjahr 2006 erneut einen markanten Jahresüberschuss erzielt. Mit ihren drei im Schaden- und Unfallversicherungs- sowie im Lebensversicherungsgeschäft tätigen Gesellschaften haben sie ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 21,0 Mio. Euro erzielt.
Die Ergebnisverbesserung ist auf ein solides Geschäftsergebnis in den Kernsegmenten sowie auf Maßnahmen zur Verbesserung der Risikoselektion zurückzuführen, mit denen die Qualität des Geschäftsportfolios nachhaltig gesteigert wurde. "Trotz der zunehmenden Wettbewerbsdynamik am Markt haben wir im Geschäftsjahr 2006 solide Erträge erwirtschaftet", führte Vorstandsvorsitzender Dr. Frank Grund im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz in Frankfurt a.M. aus. "Und betrachten wir das Ergebnis vor Steuern, so haben wir dieses gegenüber dem Vorjahr nochmals um sieben Prozent übertroffen. Hiermit bin ich sehr zufrieden."
Schaden- und Unfallversicherung
Im Schaden- und Unfallversicherungsbereich erzielten die Basler Versicherungen ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 18,0 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern beläuft sich auf 24,1 Mio. Euro; dies entspricht einem Plus in Höhe von 2,3 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr.
Durch eine gezielte Risikoselektion und die konsequente Umsetzung der ertragsorientierten Zeichnungspolitik konnte die Profitabilität des Unternehmens gesteigert werden: Die Anzahl der Schäden wurde in den beiden zurückliegenden Geschäftsjahren von 163.000 auf 144.000 reduziert. Auch das Gesamtvolumen der Schadenzahlungen wurde durch die verbesserte Risikoselektion gesenkt. Es belief sich im zurückliegenden Geschäftsjahr auf 320,0 Mio. Euro (2005: 336,1 Mio. Euro; 2004: 378,4 Mio. Euro).
Die Kosten-Schadenquote wurde um 1,6 Prozentpunkte - von 98,2% auf 96,6% - gesenkt und erreichte damit erneut ein erfreuliches Niveau.
Im Zuge der gezielten Risikoselektion und der marktweiten Wettbewerbsdynamik, die insbesondere im Kraftfahrtbereich zu spüren war, nahmen die Beitragseinnahmen im Schaden- und Unfallgeschäft im Jahr 2006 leicht ab. Gegenüber dem Vorjahr gingen diese um knapp 1% zurück.
Lebensversicherung
Im Lebensversicherungsbereich haben die Basler Versicherungen im Jahr 2006 einen Jahresüberschuss in Höhe von 3,0 Mio. Euro erzielt (Vorjahr: 3,0 Mio. Euro). Das Neugeschäft hat deutlich zugelegt: Die Versiche-rungssumme wuchs von 178,0 Mio. Euro im Jahr 2005 auf 193,3 Mio. Euro im Jahr 2006 an. Insbesondere die Zahlung in Form von Einmalbeiträgen hat bei den Kunden an Beliebtheit gewonnen.
Ebenfalls sehr positiv entwickelt hat sich das Geschäft mit Riester-Renten: Hier hat sich die Versicherungssumme in den letzten drei Jahren nahezu verdreifacht. Sie belief sich im zurückliegenden Geschäftsjahr auf 59,9 Mio. Euro (Jahr 2003: 19,4 Mio. Euro).
Ausblick
Im Jahr 2007 werden die Basler Versicherungen ihre Positionierung als Privat- und Gewerbeversicherer sowie auch als Industrieversicherer in ertragreichen Kundensegmenten weiter stärken. Ziel ist, in ausgewählten Geschäftssegmenten zu wachsen und die Kosten-Schadenquote auf niedrigem Niveau zu stabilisieren. Hierzu soll die Zusammenarbeit mit wertorientierten Vertriebs- und Kooperationspartnern weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus steht das laufende Geschäftsjahr bei den Basler Versicherungen ganz im Zeichen des Kunden. "Zentrales Thema wird im Jahr 2007 die Optimierung unseres Kundenservices sein, um uns dauerhaft als bevorzugter Vertrauenspartner unserer Kunden zu etablieren," erläutert Dr. Frank Grund.
Im Lebensversicherungsbereich werden die Basler Versicherungen ihr Produktangebot kontinuierlich ausbauen: Beispielsweise bietet das Unternehmen ab dem 1. April eine fondsgebundene Rentenversicherung an, die hohe Renditechancen sowie ein Höchstmaß an Flexibilität bietet und auf die neusten Rentenpläne der Bundesregierung ausgerichtet ist.
Die Basler Versicherungen haben die Überschussbeteiligung und die Gesamtverzinsung ihrer Lebensversicherung für das Jahr 2007 erhöht: Der Ansammlungszins liegt bei 4,3% und die durchschnittliche Gesamtverzinsung bei 5,2%. Dies entspricht einer Erhöhung um 0,2 bzw. 0,4 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.
Originaltext: Basler Versicherungen Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65703 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65703.rss2
Rückfragen und weitere Informationen: Basler Versicherungen Leitung Unternehmenskommunikation Susanne Gutjahr Basler Str. 4 61281 Bad Homburg Telefon (06172) 13 - 281 Telefax (06172) 13 - 645 e-Mail: Susanne.Gutjahr@basler.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
62415
weitere Artikel:
- Börse Hamburg richtet Handelssegment für maritime Investments ein Hamburg (ots) - Hamburg verfügt ab sofort über einen Hafen für Schiffsinvestments: Die Börsen AG hat unter der Bezeichnung "Hamburg Maritime Stock Exchange" (www.hamburg-maritime.de) in der Hansestadt ein eigenes Segment für alle Arten von handelbaren Wertpapieren oder Anteilen aus dem maritimen Bereich eingerichtet. Das neue Handelssegment umfasst zum Start die Aktien von 46 in- und ausländischen, in der Schifffahrt tätigen Gesellschaften, 35 Schiffspfandbriefe und mehr als 900 geschlossene Schiffsfonds. "Die maritime Wirtschaft mehr...
- "Zweitmarkt.de ist das Original" Hamburg (ots) - "Zweitmarkt.de ist das Original - alle anderen entweder Kopien oder Initiatoren-abhängig", sagt Bert E. König, Vorstandsmitglied der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG, anlässlich des Starts der Zweitmarkthandelsplattform der Berliner Börse. "Wir sind die einzige neutrale Handelsplattform für geschlossene Fonds, die allen Anlegern zugänglich ist und alle Arten an geschlossenen Fonds handelt." Zweitmarkt.de - die Dachmarke der Fondsbörse Deutschland für geschlossene Fonds - untermauert so ihre Marktführerschaft mehr...
- ProSiebenSat.1 Media AG prüft Übernahme der SBS Broadcasting Group München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Media AG prüft die Übernahme der SBS Broadcasting Group. Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG hat auf seiner gestrigen Sitzung den Vorstand von Deutschlands größtem kommerziellen TV-Unternehmen autorisiert, in den Prüfungsprozess einzusteigen und den potenziellen Erwerb der SBS Broadcasting Group zu evaluieren. Um eine unabhängige Prüfung dieser attraktiven Möglichkeit zu gewährleisten, hat der Aufsichtsrat entschieden, mit dem sogenannten "Independent Directors' Committee" (IDC) einen Ausschuss mehr...
- euro adhoc: HeidelbergCement AG / Release according to article 41 section 4a WpHG (Securities Trading Act) with the aim of a Europe-wide distribution -------------------------------------------------------------------------------- Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Person/company obliged to make the notification: ------------------------------------------------ Name: Allianz SE Place: Munich State: Germany Company data: ------------- Name: HeidelbergCement AG Address: Berliner Straße 6, 69120 Heidelberg Place: mehr...
- euro adhoc: HeidelbergCement AG / Veröffentlichung gemäß § 41 WpHG Abs. 4a mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: Allianz SE Sitz: München Staat: Deutschland Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: HeidelbergCement AG Adresse: Berliner Straße 6, 69120 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|