euro adhoc: feratel media technologies AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / feratel beendet 3. Quartal mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus
Geschrieben am 30-03-2007 |
-------------------------------------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
9-Monatsbericht
29.03.2007
"Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2006/2007 konnte der Umsatz von 6,2 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf aktuell 6,7 Mio. Euro gesteigert werden. Damit klettert der Konzernumsatz der ersten neun Monate von 12,1 Mio. Euro auf 12,6 Mio. Euro", berichtet Dr. Markus Schröcksnadel, Vorstandsvor-sitzender der börsenotierten feratel media technologies AG.
"Mindestens ebenso erfreulich sind die Ergebnisse", so Schröcksnadel weiter. "Das EBT des dritten Quartals verbessert sich von 1,2 Mio. Euro (2005/2006) auf 1,6 Mio. Euro (2006/2007). Das operative Ergebnis (EBIT) steigt von 1,2 Mio. Euro auf 1,5 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf 1,9 Mio. Euro nach 1,6 Mio. Euro im Vorjahr. Für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres verbessert sich damit das Betriebsergebnis (EBT) von 161,3 TEUR auf 528,3 TEUR, das operative Ergebnis von 69,5 TEUR auf 396,1 TEUR und das EBITDA liegt bei 1,6 Mio. Euro nach 1,4 Mio. Euro im Vergleichs-zeitraum des Vorjahres. Die Übernahme der Sitour-Töchter, die mit 1. Feber 2007 vollkonsolidiert werden, wird sich erst im 4. Quartal umsatz- und ergebnismäßig niederschlagen", erläutert Schröcksnadel die aktuellen Quartalsergebnisse.
Die diesjährige internationale Tourismusbörse in Berlin nutzte das Unternehmen dazu, eine Reihe von Produktneuheiten und - weiterentwicklungen zu präsentieren. Mit der Pyhrn-Priel-Region wurde vor einiger Zeit ein Pilotprojekt im Bereich GästeCard absolviert. Damals mit der Unterstützung der Firma Siemens und einer Reihe von weiteren Partnern. Mittlerweile kann feratel auch hier der Philosophie des Gesamtlösungsanbieters gerecht werden. Egal welches Kartenmaterial, egal welcher Kartentyp - ob Prepaid-Card, All-Inklusive-Card oder einfache Gästekarte - feratel bietet sämtliche Hardwareteile, Akzeptanzgeräte und natürlich die nötige Software aus einer Hand.
Der Fernsehsender TW1 präsentierte auf der ITB - gemeinsam mit feratel - eine Weiterentwicklung des bekannten Teletextformates - den interaktiven Multitext! Dabei wird das Fernsehbild auf ein Viertel verkleinert und mit aktuellen Wetter-und Tourismusinformationen ergänzt. Zu sehen sind neben sämtlichen feratel Panoramabildern, aktuelle Wetterdaten und -prognosen aus Europa und Österreich, touristische News sowie aktuelle Veranstaltungen. Über das feratel Destinationsmanagementsystem Deskline? ist zudem die Abfrage von verfügbaren Zimmern und Appartements möglich. Die Navigation ist einfach und erfolgt ausschließlich mit den Nummern und Farbtasten auf der Fernbedienung.
Bereits zum vierten Mal wurde in Berlin von der Münchner Tourismusberatung IRS Consult ein so genannter Mystery Check präsentiert. Dabei wurde das Service-Verhalten von 4.948 Tourismusorten anonym per konkreter Angebotsanfrage via E-Mail untersucht. In den beiden Bereichen - "Post" und "Mail" - setzen erfreulicherweise drei der sechs bestplatzierten Destinationen auf das feratel Destinationsmanagementsystem Deskline.
Ausblick Mit der 1991 gegründeten Sitour-Tochter - in der damaligen Tschechoslowakei - wurde innerhalb der Schröcksnadel-Gruppe bereits sehr früh ein Fokus auf die Ostmärkte gelegt. Es folgten 1997 die ersten Panoramakameras in der Republik Tschechien, wenig später in der Slowakei. Im Jahr 2000 engagierte sich feratel bereits in Ungarn, seit 2002 ist das Unternehmen auch in Bulgarien mit einer Beteiligung und einem eigenen Development Center aktiv. 2006 erfolgte schließlich der Zuschlag für das landesweite Reservierungssystem in Slowenien.
Mit der Integration der beiden Sitour-Töchter in der Slowakei und in Tschechien ergibt sich nun die Möglichkeit, diesen Ost-Schwerpunkt einmal mehr zu forcieren. Die hervorragende wirtschaftliche Entwicklung der "neuen" EU-Länder, deren touristischen Potenzial sowie umfangreiche staatliche und von der EU-kofinanzierte Strukturförderungsprogramme machen diese Märkte für feratel besonders interessant.
"Für das mit Ende April zu Ende gehende Geschäftsjahr 2006/2007 erwarten wir ein weiteres Plus bei Umsatz und Ergebnis. Die Tatsache, dass die Sitour-Töchter Österreich, Italien, Tschechien und Slowakei rückwirkend mit 1. Februar 2007 vollkonsolidiert werden, wird diesen positiven Effekt nochmals verstärken", erklärt der Vorstandsvorsitzende abschließend.
Das dritte Quartal 2006/2007 in Zahlen (nach IFRS)
3. Quartal 2006/2007 3. Quartal 2005/2006 TEUR TEUR
Umsatz 6.667,2 6.185,7
Betriebsleistung 6.931,1 6.287,9
EBITDA 1.878,5 1.602,2
EBIT 1.505,6 1.204,1
EBT 1.574,0 1.231,8
Die ersten neun Monate 2006/2007 in Zahlen (nach IFRS)
1.-3. Quartal 2006/2007 1.-3. Quartal 2005/2006 TEUR TEUR
Umsatz 12.565,5 12.142,3
Betriebsleistung 13.116,2 12.541,4
EBITDA 1.567,9 1.363,5
EBIT 396,1 69,5
EBT 528,3 161,3
Ende der Mitteilung euro adhoc 30.03.2007 07:15:00 --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: feratel media technologies AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis: Herr Fritsch Martin
Branche: Technologie ISIN: AT0000737804 WKN: 615165 Index: Standard Market Auction Börsen: Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr Frankfurter Wertpapierbörse / Freiverkehr Bayerische Börse / Freiverkehr Wiener Börse AG / Amtlicher Markt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
62582
weitere Artikel:
- euro adhoc: Sparkassen Immobilien AG / Sonstiges / Sparkassen Immobilien AG gibt Ergebnis Neubewertung des restlichen CEE-Portfolios bekannt -------------------------------------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Neubewertung Immobilienportfolio 30.03.2007 Ergebnis der Neubewertung in Ungarn und Rumänien: + 17 %, rund 32 % über den Buchwerten CEE-Pipeline in Ausmaß von EUR 1,1 Mrd. Die an der Wiener Börse notierte Sparkassen Immobilien AG legt nach mehr...
- euro adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Financial Figures/Balance Sheet / BWT reports record results for 2006 Optimistic outlook for 2007 -------------------------------------------------------------------------------- Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- annual report 30.03.2007 BWT strengthens market leadership in Europe Growth in sales and earnings New potentials in Point-of-Use and fuel cell markets The final figures 2006 confirm the preliminary results released earlier mehr...
- euro adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Geschäftszahlen/Bilanz / BWT legt Rekordergebnis 2006 vor Optimistischer Ausblick für 2007 -------------------------------------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Jahresgeschäftsbericht 30.03.2007 BWT stärkt Marktführerschaft in Europa Umsatz- und Ergebniszuwächse Neue Potenziale im Point-of-Use-Markt und in der Brennstoffzelle Mit der Vorlage des Jahresabschlusses mehr...
- euro adhoc: Jetter AG / Release according to article 26a WpHG (Securities Trading Act) with the aim of a Europe-wide distribution -------------------------------------------------------------------------------- Total number of voting rights announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Jetter AG hereby announces that at the end of the month March 2007 the number of voting rights amounts to a total of 3236511 voting rights. The change of total voting rights is effective as of 30.03.2007. end of announcement mehr...
- Nordex setzt Vertriebserfolg in Italien fort 60 MW-Windpark unterzeichnet / Auftragsvolumen 80 Mio. Euro -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen Norderstedt (euro adhoc) - Hamburg, 30. März 2007. Die Nordex AG hat ihren bislang größten Auftrag aus Italien erhalten. Für rund 80 Mio. Euro wird mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|