Skoda: Rekordabsatz im ersten Quartal
Geschrieben am 11-04-2007 |
Weiterstadt (ots) -
- Im März bestes Monatsergebnis aller Zeiten - Zweitstärkste Importmarke - Fabia und Octavia behaupten in ihren Klassen Platz eins unter den Importeuren
Skoda Auto Deutschland bleibt auch im ersten Quartal des neuen Jahres in der Erfolgsspur. 29.801 Fahrzeuge mit dem geflügelten Pfeil im Logo wurden von Januar bis März 2007 in Deutschland zugelassen: Soviel wie noch nie in einem Quartal. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres bedeutet dies eine Steigerung von über zehn Prozent. 13.468 Kunden entschieden sich allein im März 2007 für einen Skoda. Ein Monatswert, der einmalig in der Geschichte von Skoda Auto in Deutschland ist. Zudem gelang es unter den fünf größten Importeursgesellschaften nur dem tschechische Hersteller, im zweistelligen Prozentbereich zuzulegen. Damit liegt Skoda bei den Importeuren mit einem kumulierten Marktanteil von 4,2 Prozent auf dem zweiten Rang - hinter Toyota/Lexus und noch vor Renault/Dacia.
Ganz vorn in der Gunst der Kunden stand im ersten Quartal der Skoda Fabia mit 12.329 zugelassenen Fahrzeugen. Damit ist er Deutschlands Importmodell Nummer Eins. Knapp dahinter folgt der Octavia auf dem zweiten Platz (11.769 Zulassungen), noch vor Toyota Corolla/Auris.
Der Skoda Roomster belegte in seiner Klasse auf Anhieb Platz zwei unter den Importwagen. Für das Raumfahrzeug entschieden sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres 4.946 Käufer. Mit 738 Zulassungen rangiert der Skoda Superb im Vergleich zu anderen Importmodellen unter den Top 5 der Oberen Mittelklasse.
Originaltext: Skoda Auto Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=28249 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_28249.rss2
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Christoph Ludewig Telefon 06150 / 133121 Telefax 06150 / 133129 Mailto: christoph.ludewig@skoda-auto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
64335
weitere Artikel:
- Antragsgegnerin legt Beschwerde im Spruchverfahren betreffend die Umwandlung der ehem. Friedrich Grohe AG ein Heidelberg (ots) - Der Vorstand der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft hat heute erfahren, dass in dem Spruchverfahren betreffend die Umwandlung der ehemaligen Friedrich Grohe AG die Antragsgegnerin Beschwerde gegen die Entscheidung des Landgerichts Dortmund erhoben hat, womit dieses eine Erhöhung der Barabfindung festgesetzt hat. Wie die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft in ihrer Ad-hoc-Mitteilung vom 28.03.2007 bereits mitgeteilt hat, kann sich die vom Landgericht Dortmund festgesetzte Barabfindung, und damit der Betrag, den die Deutsche mehr...
- Visual Defence bring das Command and Control Centre 2.0 heraus Richmond Hill, Ontario (ots/PRNewswire) - - Erweiterte Funktionalität bietet noch bessere Möglichkeiten, Sicherheitsrisiken zu verringern und zu überwachen Visual Defence Inc. (LSE: VDI), das auf Sicherheitskonvergenz spezialisierte Unternehmen, stellte heute die zweite Generation des Command and Control Centers (3C), der allgemeinen Softwareplattform für umfassendes Sicherheitsmanagement, vor. Das 3C-2.0-System bietet erweiterte Möglichkeiten, Sicherheitsrisiken zu verringern und zu überwachen, indem es dem Kunden eine anpassbare Plattform mehr...
- Callisto Pharmaceuticals meldet Veröffentlichung eines Forschungsartikels über vorklinische Studien zu Atiprimod bei Mantelzell-Lymphom New York (ots/PRNewswire) - - Artikel in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Blood Callisto Pharmaceuticals, Inc. (Amex: KAL)(FWB: CA4), ein Unternehmen, das neue Arzneimittel zur Bekämpfung von Krebs und anderen schwerwiegenden Erkrankungen entwickelt, meldete heute die Veröffentlichung eines Forschungsartikels zu Atiprimod, dem Arzneimittel von Callisto, das derzeit in klinischen Studien an Patienten mit Karzinoid und multiplem Myelom geprüft wird, in der Februar-Ausgabe 2007 von Blood, einer von Experten geprüften wissenschaftlichen mehr...
- Renommierte Schweizer Klinik und Kurbad verklagt Ritz-Carlton auf Schädigung des Rufs und verlangt Unterlassung der Benutzung des Namens Prairie für das Kurbad New York (ots/PRNewswire) - Nach einem heute eingereichten Rechtstreit profitiert die Ritz-Carlton Hotel Company LLC unsachgemäss durch "den Namen, den Firmenwert und den Ruf" der Clinique La Prairie, dem weltbekannten Gesundheitskurbad und medizinischen Zentrum in Montreux, Schweiz, das für seine Zelltherapie berühmt ist, ohne dass der Clinique La Prairie für dieses Recht Geld bezahlt wurde. Der im Obersten Bundesgericht des Bundesstaates New York für den Kreis New York eingereichte Rechtsstreit beschuldigt das Hotelunternehmen mehr...
- Der Anmeldeschluss für das Trainingsprogramm für Führungskräfte(Executive Training Programme, ETP) Japan/Korea rückt näher Brüssel (ots/PRNewswire) - - Letzte Gelegenheit für europäische Führungskräfte, sich für das einmalige Japan/Korea Business Training anzumelden - Pressehinweis (für in den EU-Mitgliedstaaten herausgegebene Presseorgane) Europäische Führungskräfte, die auf den Märkten in Japan bzw. Korea Erfolg haben möchten, haben bis zum 15. Mai Zeit, sich für das ETP (Executive Training Programme) anzumelden. Das ETP läuft über 12 Monate, wird von der Europäischen Kommission finanziert und veranstaltet und bietet den Teilnehmern kostenlose, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|