Exklusiv-Umfrage von BILD der FRAU: Seitensprung - Dauerfremdgeher fliegen raus!
Geschrieben am 16-06-2007 |
Hamburg (ots) - Verzeihen oder trennen? Das ist die Frage, wenn der Partner fremd gegangen ist. Für 86 Prozent aller Frauen ist klar: Wenn er die Affäre nicht beendet, ist Schluss! Das hat eine exklusive Umfrage des Forsa-Instituts für BILD der FRAU ergeben.
Ebenfalls schlechte Karten für eine Versöhnung und ein Trennungsgrund: Wenn er sie mit der besten Freundin betrügt (78 Prozent) oder die Geliebte ein Kind von ihm erwartet (75 Prozent). Fängt er etwas mit der Nachbarin an, muss er bei 68 Prozent der Frauen die Koffer packen. Und zwei Drittel könnten es nicht verzeihen, wenn er mit einem Mann im Bett gelandet ist
Aber: Jede Zweite verzeiht dem Partner seine Untreue, wenn er ehrlich ist und den Seitensprung beichtet! Auch ein einmaliger Ausrutscher wird von 43 Prozent der Frauen toleriert. Deutlich weniger Verständnis findet er bei ihr allerdings, wenn er während einer Krise (Ärger im Job, Krankheit) schwach geworden ist. Dann wollen nur 17 Prozent aller Frauen ihren Mann zurückhaben. Hat er eine Prostituierte besucht, sind gerade mal 12 Prozent bereit, zu vergeben. Bei einer Affäre mit der Arbeitskollegin sogar nur 10 Prozent.
Auffällig: Jüngere Frauen bis 30 Jahre trennen sich schneller. Wer dagegen schon viele Ehejahre hinter sich hat, wirft nicht so schnell alles hin, verzeiht dem Partner eher.
Weitere Infos in der aktuellen Ausgabe von BILD der FRAU. Alle Ergebnisse der FORSA-Studie (500 Frauen ab 18 Jahren aus ganz Deutschland) sind unter der Quellenangabe BILD der FRAU frei.
Originaltext: BILD der FRAU Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62406 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62406.rss2
Pressekontakt: Redaktioneller Ansprechpartner: Martina Ollech, 040 / 347-24750
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
76563
weitere Artikel:
- Bundesinnenminister Dr. Schäuble eröffnet Liegenschaft von BBK und THW Bonn (ots) - Am 16. Juni 2007 eröffnete der Bundesminister des Innern Dr. Wolfgang Schäuble offiziell die neue Liegenschaft des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Christoph Unger, Präsident des BBK, und Albrecht Broemme, Präsident des THW, begrüßten neben zahlreichen Gästen auch die Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn Bärbel Dieckmann. Im Hinblick auf den Bevölkerungsschutz unterstrich Schäuble, dass überregionale und auch grenzüberschreitende Zusammenarbeit mehr...
- Anne Wills Tagesthemen-Abschied am 24. Juni - Premiere für Caren Miosga am 16. Juli Hamburg (ots) - Abschied von den Tagesthemen: Anne Will moderiert am Sonntag, 24. Juni, zum letzten Mal das abendliche Nachrichtenmagazin im Ersten. Die Sendung beginnt um 22.45 Uhr. Die Premiere von Anne Wills Nachfolgerin im Studio von ARD-aktuell in Hamburg liegt rund drei Wochen später: Caren Miosga moderiert ihre ersten Tagesthemen am Montag, 16. Juli. In der Zwischenzeit führt Tom Buhrow im Wechsel mit Tagesschau-Moderatorin Susanne Holst durch die Sendung. Anne Will wird die Sommermonate nutzen, um ihr neues Talkformat vorzubereiten. mehr...
- Online-Angebot macht Stressprävention für Jugendliche attraktiv Berlin/Bielefeld (ots) - Jugendliche müssen zahlreiche Anforderungen bewältigen. Sie bilden deshalb eine wichtige Zielgruppe für Maßnahmen zum Stressabbau wie SNAKE ("Stress nicht als Katastrophe erleben"). SNAKE soll dazu beitragen, dass Stress gar nicht erst entsteht. Die Heranwachsenden sprechen jedoch auf derartige Trainingsangebote nur schlecht an. Das Interesse von Jugendlichen an Programmen zur Stressbewältigung zu erhöhen, war Ziel von Wissenschaftlern der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft an der Universität Bielefeld. mehr...
- Mitgliederversammlung des Deutschen Tierschutzbundes: Wolfgang Apel im Amt bestätigt Bonn/Mainz (ots) - - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Unter dem Moto "Gemeinsam stark für die Tiere, Tierschutz mit Herz und Verstand!" fand vergangenes Wochenende in Mainz die Mitgliederversammlung des Deutschen Tierschutzbundes statt. Wolfgang Apel, Präsident der mit über 800.000 Mitgliedern größten Tier- und Naturschutzorganisation in Europa, wurde für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Er forderte in seiner Bilanz das Verbandsklagerecht mehr...
- "Let´s Dance" bei RTL - Aus für Ben! Köln (ots) - "Let´s Dance": In der sechsten Show haben die Stars und ihre Profipartner vor bis zu 5,31 Millionen Zuschauern ab drei Jahren (durchschnittlich 4,46 Mio.) ihr Bestes gegeben. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen betrug 22,1 Prozent. Für Ben und Tanzpartnerin Christine Deck hat es nicht ganz gereicht. Nach ihren Auftritten ("Langsamer Walzer", Titel "When You Believe" von Whitney Houston & Mariah Carey und "Rumba", Titel "How Deep Is Your Love" von den Bee Gees) mussten sie sich aus der Show verabschieden. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|