VDE: Deutschland bei Photovoltaik-Standards Spitze
Geschrieben am 21-06-2007 |
Frankfurt am Main (ots) -
Solarindustrie "Made in Germany" weltweit führend
Die Solarindustrie wächst in großem Tempo. So ist der Anteil an neuen Solaranlagen im Jahr 2004 um 137 Prozent gestiegen (Quelle: Studie zur Solar- und Windenergiebranche der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO). Energietechnik "Made in Germany" gilt weltweit als Exportschlager Nummer Eins. Neun von zehn VDE-Mitgliedsunternehmen sprechen Europa und insbesondere Deutschland die höchste Innovationskraft in der Energietechnik zu. Ein fester Bestandteil der Photovoltaik-Industrie sind dabei Normen. Sie haben in großem Maße mit zur Akzeptanz und Verbreitung dieser Technologie beigetragen und stellen den Schutz vor einer elektrischen Gefährdung sicher. "Die Photovoltaik-Industrie in Deutschland verdankt ihre exzellente Position auf dem Weltmarkt mitunter der Normung. Durch hohe Photovoltaik-Standards kann sie sie festigen und noch weiter ausbauen", so Arno Bergmann, Normungsexperte beim VDE. Ein einheitliches europäisches und internationales Normenwerk führt dazu, dass die Unternehmen ihre Handelskosten reduzieren können. Handelshemmnisse in Form von nationalen Normen werden abgebaut. "Genormt" wird in der im VDE angesiedelten DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE). Sie ist die nationale Organisation für die Erarbeitung von Normen und Sicherheitsbestimmungen in dem Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik in Deutschland.
Bergmann rät den Unternehmen zu einer aktiven Mitarbeit in der Normung. Denn die Vorteile einer aktiven Mitarbeit in der Normung ergeben sich nicht nur durch bessere Einbindung in Netzwerke. Das Risiko der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit wird durch die Teilnahme am Normungsprozess reduziert, da die Unternehmen Einfluss auf die Inhalte der Normung nehmen können. Für die Industrie bedeutet die Mitarbeit in der Normung einen eindeutigen Vorteil: Während die internationale Konkurrenz sich erst noch mit der Norm vertraut machen muss, kennen die europäischen Hersteller sie bereits und können danach produzieren. Die führenden europäischen Hersteller von Wafer und Zellen haben sich kürzlich im DKE-Arbeitskreis "Solarzellen, Wafer und Module" auf Standards zur Messung von Solarwafern geeinigt. "Im Juni erscheint dies als deutsche Vornorm bevor der Messstandard dann zur europäischen Norm wird", sagt Bergmann. Diejenigen Unternehmen, die mit an der Normung beteiligt waren, sind ihrer Konkurrenz eindeutig voraus."
Die vom VDE getragene DKE erarbeitet Normen und Sicherheitsbestimmungen für die Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Sie vertritt die deutschen Interessen im Europäischen Komitee für Elektrotechnische Normung (CENELEC) und in der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC). Rund 3500 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung erarbeiten ehrenamtlich das VDE-Vorschriftenwerk in der DKE. Nähere Informationen: www.dke.de.
Originaltext: VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9158 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9158.rss2
Pressekontakt: Melanie Mora, Tel. 069 6308461, melanie.mora@vde.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
77561
weitere Artikel:
- Intersolar 2007: Solartechnik entwickelt sich zu einer internationalen Leitindustrie Freiburg (ots) - Europas größte Fachmesse für Solartechnik bricht erneut ihre eigenen Rekorde: Mehr Fläche, mehr Aussteller und mehr Besucher als jemals zuvor. Die Zahlen demonstrieren anschaulich den Status, den die Intersolar inzwischen europaweit einnimmt. "Die Intersolar wird immer mehr zur Drehscheibe für die internationale Solarbranche. Das gilt nicht nur für Europa, sondern auch weit darüber hinaus." so Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH. Auf einer Fläche von rund 34.000 qm präsentieren 638 Aussteller mehr...
- HEXAL schließt weitere Rabattverträge Holzkirchen (ots) - HEXAL hat mittlerweile Rabattverträge laut Paragraph 130a SGB V mit folgenden Krankenkassen geschlossen: - Barmer - DAK, - Knappschaft - BKK Mobil Oil - Vereinigte IKK - HEK (Hanseatische Krankenkasse) - HMK (Hamburg Münchner Krankenkasse) - Betriebskrankenkassen (BKK für Heilberufe, BKK Novitas, BKK VBU, BKK vor Ort, BKK Bayer, BKK Fortis Nova, BKK KTP, BKK Dreager & Hanse, BKK Ford, BKK Salzgitter, BKK Metro AG Kaufhof, BKK Mannesmann, BKK Demag Kraus Maffei, BKK Euregio, mehr...
- Sykosch Software AG übernimmt "TAUBERT ImmobilienVerwaltung" Schloß Holte-Stukenbrock (ots) - - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Die Sykosch Software AG wächst weiter. Sie hat Vermögensstände der Alfred H. TAUBERT Verlag GmbH erworben. Das gaben beide Unternehmen jetzt in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. Danach umfasst der Asset Deal die Übertragung der kompletten Immobiliensparte des Fachverlags. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Die "CeBIT" in Hannover gilt bekanntlich als Plattform für große Geschäfte. mehr...
- RealTime-Test Abbotts für Hepatitis-B-Viruslast erhält CE-Kennzeichnung in Europa Delkenheim, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Erster und einziger Molekulartest, der in der Lage ist, alle bekannten Formen von Hepatitis-B-Genotypen zu bestimmen und zu messen, bietet Ärzten ein wertvolles Instrument zur Steuerung von Patiententherapien Abbott (NYSE: ABT) und Celera, ein Geschäft der Applera Corporation, meldeten heute, dass Abbott die CE-Kennzeichnung für einen Echtzeit-PCR-Test (Polymerase-Kettenreaktionstest) für die Überwachung der Viruslast von Hepatitis B (HBV) erhalten hat. Dies gibt den Weg für die Vermarktung mehr...
- EDEKA investiert weiter in Deutschland / 1 Milliarde Euro pro Jahr zum Ausbau des Ladennetzes / Marktführer bietet dieses Jahr 4.600 neue Ausbildungsplätze an / Lob von Kanzlerin Merkel Hamburg (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Die EDEKA-Gruppe investiert mittelfristig 1 Milliarde Euro pro Jahr in die Expansion und Modernisierung ihres Ladennetzes. Wie der Vorstandsvorsitzende der EDEKA AG, Alfons Frenk, im Rahmen der Feierlichkeiten zum hundertsten Jubiläum der Unternehmensgruppe im Hamburger Rathaus ausführte, "wird der Standort Deutschland auch in Zukunft im Fokus unserer strategischen Planungen stehen. Hier werden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|