IFA-PreView 2007: Digital-TV - entavio macht Schluss mit dem Boxen-Chaos / IFA-News & Trends kompakt auf der "IFA-PreView"
Geschrieben am 25-06-2007 |
Hamburg/München (ots) - Die IFA 2007 ist auf Rekord-Kurs. Das können auch die Veranstalter der "IFA-PreView" bestätigen. "Noch nie war die Nachfrage so groß, wie in diesem Jahr", bestätigt der hightech presseclub, der das größte Presse-Event vor der IFA präsentiert. Welche Neuheiten auf der IFA 2007 (31.8. - 5.9.) die Besucher- und Kaufmagneten sein werden, zeigen LG, Sharp, Hitachi, Samsung, Philips und 20 der größten und innovativsten IFA-Aussteller auf der "IFA-PreView" am 4.+5. Juli in Hamburg und am 11. + 12. Juli in München.
Die "IFA-PreView" bietet Pressevertretern seit Jahren die beste Möglichkeit, kompakt und zeitoptimiert, einen Blick hinter die Kulissen der Welt der Consumer Electronics zu werfen. Denn auf der vom Hamburger Unternehmen Preview Event & Communication organisierten Kompaktveranstaltung zeigen namhafte IFA-Aussteller wie entavio vorab, mit welchen Neuheiten sie auf der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik auftrumpfen werden.
In den vergangenen zehn Jahren konnte sich die digitale Satellitenübertragung schnell und überaus deutlich mit der am stärksten wachsenden digitalen Reichweite von Terrestrik und Kabel absetzen. Bereits jetzt ist mehr als die Hälfte der rund 16,7 Millionen Satelliten-Haushalte in Deutschland auf den digitalen Empfang umgestellt. Zukunftweisende Angebote wie beispielsweise HDTV, interaktive Dienste, der bidirektionale breitbandige Internetzugang und Internet-Telefonie (VoIP) sind beim Satelliten heute Standard.
Neu zur IFA ist der Satellitenanschluss entavio, die technische digitale Plattform, die Astra für den gesamten TV-Markt zur Förderung der Digitalisierung bereitstellt. Als offene, neutrale Plattform ermöglicht entavio den Zuschauern einen verlässlichen Zugang zur digitalen Welt der Zukunft. Bereits heute können Zuschauer mit einem entavio-Receiver alle frei empfangbaren Digitalprogramme anschauen. Ab der IFA können TV-Zuschauer mit einer zusätzlichen Smartcard auch das Angebot von Premiere nutzen. Aber auch andere Veranstalter können ihre Programme über die offene entavio-Plattform verbreiten. Damit wird das Durcheinander beim Empfang mit immer weiteren Boxen beendet.
Neben entavio, dem IFA-Veranstalter gfu und der Messe Berlin wirken an der "IFA-PreView 2007" u.a. folgende Unternehmen mit: cellity, comBOTS, DivX, Fraunhofer Institut IIS, Fujitsu Siemens Computers, Grundig, Hitachi, LG, Loewe, Logitech, Metz, Nintendo, Panasonic, Philips, Pioneer, Samsung, Sennheiser, Sharp, T-Mobile, Toshiba und Xounts.
Der Zutritt zu dieser exklusiven Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich. Journalisten können sich noch bis zum 29. Juni akkreditieren unter : www.preview-event.com.
Originaltext: hightech presseclub Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=28842 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_28842.rss2
Pressekontakt: hightech presseclub e.V. Präsidium Eckerkamp 139B 22391 Hamburg T. +49-40-702 80-50 info(at)hightech-presseclub.de Web: www.hightech-presseclub.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
78029
weitere Artikel:
- "myvu Made for iPod" kommt über den Apple(R) Online Store auf den Markt London (ots/PRNewswire) - - Die myvu-Videobrille ist ab sofort in über 16 Ländern verfügbar Myvu Corporation gab heute die internationale Markteinführung von "myvu Made for iPod(R)", der viel gelobten, persönlichen Medienbrille über den Apple(R) Online Store bekannt. Ab heute wird die myvu-Brille über den Apple(R) Online Store (http://www.apple.com/uk) in über 16 Ländern in Europa, Nahost und Afrika verfügbar sein. Channel Dynamics fungiert dabei als internationaler Vertriebspartner von myvu. "Myvu Made for iPod" ist die kleinste mehr...
- KfW-Award 2007: KfW Förderbank zeichnet vorbildliche private Bauprojekte aus - Preisträger kommen aus Berlin, Leipzig, Waldkirch und Darmstadt Frankfurt (ots) - Die KfW Förderbank hat zum fünften Mal den KfW-Award vergeben, mit dem innovative und zukunftsweisende Projekte von privaten Bauherren und Eigentümern ausgezeichnet werden. Der mit insgesamt 27.000 Euro dotierte Award, den KfW-Vorstandssprecherin Ingrid Matthäus-Maier in Berlin im Beisein von Achim Großmann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, überreichte, stand in diesem Jahr unter dem Motto "Die Wiederentdeckung der Stadt - urbanes Wohnen in den eigenen vier mehr...
- Rudolf Streicher neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Superfund AG Wien (ots) - - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - - Der ehemalige Bundesminister für öffentliche Wirtschaft und Verkehr wurde ins Kontrollgremium der Superfund Vermögensveranlagungs-AG bestellt und einstimmig zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt - Superfund-Gründer Christian Baha: "Ein wichtiger Schritt zur weiteren Internationalisierung der Superfund Gruppe von Investmentunternehmen" Der ehemalige österreichische Bundesminister für mehr...
- Clyvia: Abschlussbericht des TÜV Rheinland bestätigt Identität von Heizöl und Diesel als Produktstoffe der Pilotanlage Wegberg (ots) - Der Clyvia Technology GmbH liegt der Abschlussbericht der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH zur "Identität des Eingangs- und Produktstoffes" ihrer Pilotanlage vor. Demnach lassen sich mit der von Clyvia betriebenen Anlage durch die Depolymerisation von Altölen nachweislich Diesel und Heizöl herstellen. Das teilte das Unternehmen an seinem Firmensitz in Wegberg-Wildenrath mit. Der TÜV Rheinland mit Sitz in Köln hat sowohl den eingesetzten Rohstoff als auch das fertige Produkt einer umfangreichen Identitätsanalyse mehr...
- FTSE lanciert europäischen FTSE EPRA/NAREIT REITs Index London (ots/PRNewswire) - FTSE Group (FTSE), der globale Index-Anbieter, hat heute seine führende globale Immobilien-Indexreihe durch die Markteinführung der europäischen FTSE EPRA/NAREIT REITs und Non-REITs Indizes, die zur Erstellung von Finanzprodukten, wie Indexfonds, Optionsscheinen, Zertifikaten und ETFs geeignet sind, ergänzt. Die beiden neuen Indizes werden täglich berechnet, alle 15 Sekunden verbreitet und gliedern sich in die FTSE EPRA/NAREIT Global REITs und Non-REITs Indexreihe ein, die dem Anleger die Möglichkeit gibt, je nach mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|