asknet veröffentlicht Halbjahreszahlen 2007
Geschrieben am 14-08-2007 |
- Deutliche Umsatzsteigerung um 31% auf 26,2 Mio. EUR - Operatives Ergebnis verbessert, aber noch negativ - Prognose für das Gesamtjahr bestätigt
-------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen/Halbjahreszahlen
Karlsruhe (euro adhoc) - Karlsruhe , 14. August 2007 - Die asknet AG, einer der führenden Anbieter von Outsourcing-Lösungen für den globalen Softwarevertrieb über das Internet (Electronic Software Distribution - ESD), hat ihre Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2007 bekannt gegeben.
Die asknet Gruppe erzielte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2007 einen Umsatz von 26,2 Mio. EUR und damit rund 31% mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die deutliche Steigerung resultiert aus der Erweiterung der Kundenbasis und der Erhöhung der Onlineumsätze mit bestehenden Kunden. Insbesondere das Outsourcing-Geschäft mit dem Softwareanbieter F-Secure und mit Nero, dessen Shops erst seit März dieses Jahres über die asknet Plattform laufen, wirkten sich positiv auf die Umsatzentwicklung aus. Die Roherträge des Konzerns lagen bei 3,8 Mio. EUR, ein Plus von 23%. Haupttreiber des Ertragswachstums war der Geschäftsbereich eDistribution network, der um 31% auf 2,5 Mio. EUR wuchs. Der Bereich ePortals, dessen wichtigster Bestandteil die Download-Plattform softwarehouse.de ist, verbuchte eine Rohertragssteigerung um 10% auf 1,3 Mio. EUR. Die Rohertragsmarge des Konzerns lag bei 14,4%. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich auf -1,7 Mio. EUR gegenüber -1,9 Mio. EUR im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Periodenfehlbetrag lag bei 1,5 Mio. EUR nach 2,0 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2006.
Für das Gesamtjahr 2007 geht der Vorstand weiterhin von einer Umsatzsteigerung von mindestens 40% und einer deutlichen Reduzierung des operativen Verlusts aus. Im zweiten Halbjahr ist durch positive Effekte beim Kunden Nero sowie das traditionell starke Jahresendgeschäft bei Software von einer geringeren Ergebnisbelastung als in den ersten sechs Monaten auszugehen.
"Die Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2007 hat unsere Erwartungen erfüllt," sagte Gerhard Rumpff, CEO der asknet AG, und erklärte weiter: "Im Geschäft mit unseren Outsourcing-Lösungen für Softwareanbieter haben wir zahlreiche neue Kunden hinzugewonnen. Dabei wachsen wir vor allem mit unseren ausländischen Shops. Im ersten Halbjahr 2007 überstiegen die außerhalb Deutschlands abgewickelten Umsätze mit 57,2% erstmals die Endkundenerlöse im Inland."
Insgesamt wickelte asknet im ersten Halbjahr 2007 rund 527.000 Online-Transaktionen ab, ein Plus von 188.000 oder 55%. Rund 94% davon entfielen auf den Bereich eDistribution network. Der Bereich ePortals, der vor allem durch großvolumige Transaktionen mit Universitäten geprägt ist, entwickelte sich etwas weniger dynamisch. Für das Gesamtjahr 2007 ist durch bedeutende Neukundenabschlüsse in den letzten Wochen, darunter die Entwicklung eines Software-Portals für einen der großen deutschen Elektronikfachhändler, auch für diesen Geschäftsbereich eine Beschleunigung des Umsatz- und Ertragswachstums zu erwarten.
Der Halbjahresbericht 2007 der asknet AG ist ab heute auf der Website der Gesellschaft unter www.asknet.de verfügbar.
Über asknet: asknet bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Outsourcing-Lösungen für den globalen Softwarevertrieb über das Internet. Gegründet 1995 als Spin-off der Universität Karlsruhe hat sich das Unternehmen zur Nummer 2 der unabhängigen weltweiten Anbieter von Electronic Software Distribution entwickelt. Neben integrierten Shoplösungen für Softwarehersteller entwickelt und betreibt das Unternehmen Portale für den Softwarevertrieb, darunter softwarehouse.de, Europas größte Plattform für Downloads von Standardsoftware. In 2006 wickelte asknet insgesamt Umsätze in Höhe von rund 42 Mio. EUR und mehr als 700.000 Transaktionen ab. Zu den Kunden des Karlsruher Unternehmens zählen namhafte Anbieter von Spezialsoftware wie F-Secure, Nero, InterVideo, DivX oder WebsitePros. Darüber hinaus versorgt asknet rund 70% der deutschen Universitäten mit Softwareprodukten. Seit November 2006 ist die asknet AG an der Frankfurter Wertpapierbörse im Entry Standard notiert. Weitere Informationen unter: www.asknet.de
Ende der Mitteilung euro adhoc 14.08.2007 08:48:57 --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: asknet AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis: asknet AG Daniela Simon Tel.: +49/721/96458-6112 E-Mail: daniela.simon@asknet.de
IR.on AG Fabian Kirchmann Tel.: +49/221/9140-970 E-Mail: fabian.kirchmann@ir-on.com
Branche: E-Commerce ISIN: DE0005173306 WKN: 517330 Börsen: Börse Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
86710
weitere Artikel:
- asknet publishes half-yearly figures for 2007 - Strong sales increase of 31% to EUR 26.2 million - Operating results up but still negative - Forecast for the entire year confirmed -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- companies/half-yearly figures Karlsruhe (euro adhoc) - Karlsruhe , 14 August 2007 - asknet AG, one of the leading providers of outsourcing mehr...
- ERS: Heiler Software AG / 9-Monatsbericht 2006 Heiler Software AG / 9-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung. Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1031712 abrufbar - ots Originaltext: Heiler Software AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=15004 mehr...
- ERS: D+S europe AG / 6-Monatsbericht 2007 D+S europe AG / 6-Monatsbericht 2007 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung. Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1031716 abrufbar - ots Originaltext: D+S europe AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54565 mehr...
- Adiuventa empfiehlt Zecotek Medical Systems zum Kauf - Fortschritte beim 3D Display und bei Photodetektoren Vancouver, Kanada (ots) - Adiuventa empfiehlt die Aktie von Zecotek Medical Systems. (WKN A0JKHL, ISIN CA9892131033, www.zecotekmed.com ) mit einem Kursziel von EUR 1,32 (vormals am 2.11.2006 Kursziel EUR 0,83) weiterhin zum Kauf. Zecotek ist ein dynamisches, auf kommerzielle Vermarktung ausgerichtetes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen im Bereich Medizintechnik (Krebsforschung, Augenlaser etc.) bzw. 3D Display Technologie. Das Unternehmen verfügt im Bereich Laser-, Diagnosetechnik über ein gut diversifiziertes Komponentenspektrum mehr...
- euro adhoc: D+S europe AG / quarterly or semiannual financial statement / Further significant increases in earnings / Q2-EBIT rises by 53% compared to EUR 6.1 million in previous year -------------------------------------------------------------------------------- Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 6-month report 14.08.2007 - 30.6 % increase of half-year EBIT 2007 to EUR 11.1 million against comparable previous-year period - Planned EBIT in business year of 2007 at least EUR 33 million with Heycom acquisition - Earnings per share up to over EUR 1 in 2009 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|