Pandatel-Liquidation beschlossen
Geschrieben am 22-08-2007 |
Hamburg (ots) - Die PANDATEL Aktiengesellschaft aus Hannover wird liquidiert. Das ist das Ergebnis der Hauptversammlung vom 14. August 2007. Aktionäre erhalten voraussichtlich einen Liquidationsbetrag zwischen 36 und 62 Cent je Aktie. Zudem hängt der Betrag von den eingehenden Klagen und Forderungen ab. Zum Zeitpunkt der Hauptversammlung lagen darüber noch keine Informationen vor. Die Vorstandsvorsitzende Dr. Dan D. Yang zeigte sich enttäuscht und bedauert die aktuelle Entwicklung.
Am 14. August 2007 wurde auf der Hauptversammlung der PANDATEL AG mit über 90 % der stimmberechtigten anwesenden Aktionärsstimmen dem Antrag auf Liquidation der Gesellschaft stattgegeben. Vorausgegangen war eine lebhafte und kontroverse Debatte, angeheizt durch regelmäßig klagende Minderheitsaktionäre. Deren Argumentationsmuster sind auch anderen deutschen Aktiengesellschaften von ihren Hauptversammlungen bekannt.
Je nach Anzahl der eingehenden Anfechtungsklagen und Forderungen und des Verkaufs bestehender Vermögenswerte, beträgt der Liquidationswert der Aktiengesellschaft voraussichtlich zwischen 36 und 62 Cent je Aktie. Für Rechts- und Beratungsdienste wurden Rückstellungen in Höhe von 500.000 Euro gebildet.
Das Unternehmen konzentriert sich künftig auf den Abbau und das Begleichen von Verbindlichkeiten, Barmittel werden dabei so weit wie möglich erhalten. Anschließend wird die laufende Geschäftstätigkeit beendet.
"Ich bin enttäuscht und bedaure den Beschluss", kommentiert Dr. Yang, Vorstandsvorsitzende der Pandatel AG, das Ergebnis der Hauptversammlung: "Die Blockade unserer größten Hoffnung, der für das Überleben der PANDATEL benötigten Fusion mit der Dowslake Microsystems, durch das leider abgelehnte Vergleichsangebot an wiederholt klagende Aktionäre macht es uns unmöglich, das Geschäft nachhaltig weiterzuentwickeln. Darüber hinaus bin ich erschüttert über das Auftreten und Aussagen bestimmter einzelner Aktionäre gegenüber dem Vorstand, dem Restrukturierungsprozess, meiner Person und meiner Herkunft."
Über PANDATEL
Die PANDATEL AG hat ihren Hauptsitz in Hannover. 1988 wurde sie als Pan Dacom Telekommunikation GmbH gegründet. Im November 1999 ging die Gesellschaft an die Börse und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Mehrheitsgesellschafter ist Dowslake Venture Ltd. mit Dr. Dan D. Yang als Vorstandsvorsitzende beider Unternehmen. PANDATEL liefert das gesamte Spektrum an Last-Mile-Zugangsprodukten sowie optischen Übertragungsprodukten an Kunden in aller Welt. Derzeit vertreibt PANDATEL ihre Produkte über Niederlassungen und die Dowslake Microsystems in den USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, China und Singapur über Partnerschaften mit Wiederverkäufern und OEM-Kunden und deckt damit 86 Länder auf allen fünf Kontinenten ab. Mehr Informationen unter www.pandatel.de
Originaltext: Pandatel AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/15260 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_15260.rss2 ISIN: DE0006916307
Pressekontakt: insignis GmbH Raik Packeiser Berliner Allee 9-11 30175 Hannover Tel.: 0511-33 65 15 31 Fax: 0511-33 65 15 33 E-Mail: Raik.Packeiser@insignis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
88234
weitere Artikel:
- Ökonom und Bestsellerautor Jeremy Rifkin zur Hypothekenkrise: "Das ist erst der Anfang der Krise." Berlin (ots) - Amerikas prominentester Wirtschaftskritiker Jeremy Rifkin erwartet eine Ausweitung der gegenwärtigen Finanzmarkt-Turbulenzen auf die Weltwirtschaft. "Wir stehen vor einer verdammt harten Landung. Das ist erst der Anfang der Krise", sagt der Ökonom Rifkin im Interview mit VANITY FAIR über die amerikanische Hypothekenkrise. Faule Hypothekenkredite in den USA haben in den letzten Wochen zu weltweiten Kursstürzen an den Börsen geführt. Rifkin hält es aber für unwahrscheinlich, dass die Krise auf den Sektor der Immobilienfinanzierung mehr...
- Kölner Stadt-Anzeiger: Künast fordert Kontrollplan im Kampf gegen vergiftete Spielzeuge Köln (ots) - Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Renate Künast, hat Bun-desverbraucherschutz-Minister Horst Seehofer (CSU) Untätigkeit im Kampf ge-gen vergiftetes Spielzeug aus China vorgeworfen. "Seehofer muss jetzt schnellstens einen nationalen Kontrollplan erarbeiten", sagte Künast dem "Köl-ner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Zu diesem Zweck solle der Minister seine Kollegen aus den Bundesländern gemeinsam an einen Tisch bringen, da die Kontrollen in die Länderkompetenz fielen. "Eine wirksame Antwort auf das Problem mehr...
- dbb unterstützt branchenspezifischen Mindestlohn Berlin (ots) - Nach Plänen der Regierungskoalition soll für die Postdienstleister zeitgleich mit dem Wegfall des Postmonopols ein Mindestlohn eingeführt werden. Der dbb begrüßt alle politischen Bestrebungen zu einem allgemein verbindlichen, branchenspezifischen Tarifvertrag für den Bereich der Postdienstleistungen. Die dbb tarifunion unterstützt hierbei ihre Mitgliedsgewerkschaft DPVKOM, die schon seit Jahren einen allgemeingültigen Mindestlohn für die Postbranche fordert: "Die Entlohnung der Beschäftigten in der Postbranche hat zum Teil mehr...
- Neues Mainzer Stadion wird Coface Arena / Langfristige Vereinbarung zwischen Mainz 05 und Coface Deutschland Mainz (ots) - - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Das neue Fußballstadion, das in Mainz gebaut werden soll, wird den Namen "Coface Arena" tragen. Das sieht eine Vereinbarung vor, die der Fußball-Zweitligist 1. FSV Mainz 05 mit dem Mainzer Unternehmen Coface Deutschland geschlossen hat. Der Vertrag für die Namensrechte an dem Stadion ist Kernpunkt einer Kooperation, die bis 2015 ausgelegt ist. Das Sponsoring beginnt allerdings nicht erst mit dem Stadionbau. Coface Deutschland mehr...
- Updated WHO Bird Flu (H5N1) Management Guidance Reinforces Tamiflu as First Line Treatment Basel, Switzerland (ots/PRNewswire) - The World Health Organization (WHO) has reinforced that Tamiflu (oseltamivir) is the primary recommended antiviral of choice in managing patients infected with H5N1 in updated guidance published on the WHO website today. Experts believe that a human influenza pandemic is imminent and could be triggered by the highly pathogenic H5N1 strain, which to date has infected 321 humans causing 194 deaths worldwide (as of Aug 16 2007). "Experiences clearly show that to reduce mortality patients should receive mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|