Edipresse-Schweiz-Chef Theo Bouchat ist Schweizer "Medienmanager des Jahres"
Geschrieben am 31-08-2007 |
Zürich/Lausanne/Luzern (ots) - Im Vorfeld des Verlegerkongresses in Luzern wird Theo Bouchat vom Branchenmagazin "Schweizer Journalist" als "Medienmanager des Jahres" ausgezeichnet.
"Mit dieser Ehrung würdigen wir das feine Gespür Bouchats für Themen und Entwicklungen in der Branche und seinen Mut zu neuen Ideen. Gleichzeitig ist dabei sein Wirken nicht auf die Zerstörung von Mitbewerbern ausgerichtet", begründete die Jury unter der Leitung von "Schweizer Journalist"-Chefredaktor Markus Wiegand die Entscheidung für Bouchat.
Mit der Lancierung von "Le Matin bleu" hat Bouchat zuletzt auf die Konkurrenz im Gratismarkt geschickt und schnell reagiert. Mit seiner Zwei-Marken-Strategie - Kauf- und Gratiszeitung erscheinen mit gleichem Format, ähnlichem Layout und Titel - stützt er dabei zugleich den Kauftitel "Le Matin", der wie andere Kaufzeitungen auch in hartem Wettbewerb steht. Bereits 2001 hat Bouchat "Le Matin" auf ein kleineres Format umgestellt, lange bevor die Branche europaweit davon zu reden begann.
Bouchat hat seine berufliche Laufbahn als Journalist gestartet, wechselte dann ins Medienmanagement und ist heute als Schweiz-Chef von Edipresse einer der führenden Medienmanager des Landes.
"Mit dem Verleger des Jahres beziehungsweise Medienmanager des Jahres zeichnen wir jährlich Persönlichkeiten aus, die innovativ und zukunftssichernd für ihre Häuser sind. Wir wollen damit deutlich machen, dass Redaktion und Verlag eine Einheit sind und beide einander brauchen", begründet "Schweizer Journalist"-Verleger Johann Oberauer die Auszeichnung, die bereits zum zweiten Mal vergeben wird. 2006 war Peter Wanner als Verleger der "Aargauer Zeitung" und des "Limmataler Tagblattes" für das Kooperationsmodell "Mittelland Zeitung" geehrt worden.
In der Jury waren Josefa Haas (Leiterin Medieninstitut Schweizer Presse), Maili Wolf (Dr. Maili Wolf Consulting, Medien und Kommunikation), Karl Vögeli (Vögeli Medienconsulting), Peter Wanner (als Verleger des Jahres 2006), Johann Oberauer und Markus Wiegand.
Originaltext: Medienfachverlag Oberauer GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50148 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_50148.rss2
Pressekontakt: Johann Oberauer, Tel. +43/664/2216643 eMail: johann.oberauer@oberauer.com oder Markus Wiegand, Tel. +41/71/3400966 eMail: markus.wiegand@schweizer-journalist.ch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
90150
weitere Artikel:
- Stefan Portune verläßt Mediaedge:cia Düsseldorf (ots) - Stefan Portune, Managing Partner MEC Interaction, hat sich entschlossen Mediaedge:cia in Kürze zu verlassen, um sich nach einer kreativen Auszeit einer neuen Aufgabe im Interaction Geschäft zu stellen. Unter seiner Führung hat sich der Geschäftsbereich Interaction von Mediaedge:cia in den letzten Jahren positiv entwickelt. Das Team wuchs von anfänglich zwei auf heute rund 60 Mitarbeiter in Media, Kreation, Search und Performance Marketing. Kommentar Stefan Portune: "Ich hatte eine spannende Zeit bei Mediaedge:cia mehr...
- IFA 2007, Halle 7.2c Walk of Fame: sonoro's cubo "spielt" in 26 Ländern BILD Berlin (ots) - Bitte beachten Sie, dass zu der heutigen ots-Meldung von 12.36 Uhr ein Bild des Produktes zur Verfügung steht. - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - . Originaltext: sonoro audio GmbH & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63331 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_63331.rss2 Pressekontakt: sonoro audio GmbH & Co. KG, Susann Berthold Unter Goldschmied 6, 50667 Köln Tel: +49 (0) 221/167929-131 E-Mail: Susann.Berthold@sonoro-audio.com mehr...
- Wiesbadener Kurier: IKB droht Schadensersatzklage Wiesbaden (ots) - WIESBADEN Der angeschlagenen IKB Industriebank AG droht eine Schadensersatzklage und damit ein öffentlicher Prozess, in dem ihre Verstrickung in die US-Immobilienkrise aufgearbeitet wird. Diese Klage hat die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei Doerr und Partner vorbereitet, wie der Wiesbadener Kurier (Samstagsausgabe) berichtet. In dem Verfahren müsste laut Rechtsanwalt Ralf Plück geklärt werden, wer für das risikoreiche Engagement verantwortlich ist und warum die Aufsichtsorgane versagt hätten. Als Zeugen seien mehr...
- Pixelpark: Steigerung von Umsatz und Ertrag Berlin (ots) - - Pixelpark legt Zwischenbericht zum ersten Halbjahr 2007 vor - Elephant Seven mit positivem Ergebnisbeitrag - Vorstand gibt Ausblick auf das Geschäftsjahr 2007 Die Pixelpark AG (ISIN: DE0001262251) hat heute ihren Bericht für das erste Halbjahr 2007 veröffentlicht. Die Unternehmensgruppe für Kommunikation und Systemtechnologie erlöste dabei im Berichtszeitraum vom 01. Januar bis 30. Juni 2007 insgesamt 21,47 Mio. EUR. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurden 17,19 Mio. EUR erzielt, dies entspricht einer mehr...
- Georgiens Präsident Saakaschwili dieses Wochenende exklusiv auf BLOOMBERG TV New York (ots/PRNewswire) - Die BLOOMBERG TELEVISION(R)-Sendung " For the Record " begleitet Georgiens Präsident Mikheil Saakaschwili und Bloombergs Ryan Chilcote an diesem Wochenende auf einer Rundfahrt durch Georgien, auf der sie die Wirtschaftsreformen des Landes, die Pläne zur Verbesserung seiner Infrastruktur und das gegenwärtige politische Klima erörtern. Das ausführliche Exklusivinterview wird am Samstag, dem 1. September um 11.30 Uhr GMT in Grossbritannien, Nahost, Ost- und Westeuropa ausgestrahlt und im Laufe des Wochenendes mehrfach mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|