"Madonnen" von Maria Speth mit Hessischem Filmpreis ausgezeichnet / Koproduktion der ZDF-Redaktion "Das kleine Fernsehspiel"
Geschrieben am 15-10-2007 |
Mainz (ots) - Der Spielfilm "Madonnen" von Maria Speth wurde am Freitag, 12. Oktober 2007, in Frankfurt/Main mit dem Hessischen Filmpreis ausgezeichnet. Das kleine Fernsehspiel, die Nachwuchsredaktion im ZDF, ist Koproduzent der deutsch/belgisch/schweizerischen Produktion, die Redaktion hat Claudia Tronnier.
Laudatorin Maria Schrader verlas die Begründung der Jury, die sich aus Uli Aselmann (Produzent), Maria Wismeth (Jury-Leitung, Hessische Filmförderung), Wotan Wilke Möhring (Schauspieler) und Rüdiger Suchsland (Filmjournalist) zusammensetzte. Darin heißt es: "'Madonnen' ist ein Film, der den Zuschauer immer wieder überrascht und in Erstaunen versetzt. Ein Film, der sich nicht anbiedert. Eine faszinierende und überaus zeitgemäße Reflexion darüber, was es heißt, Mutter zu sein. Ein Film, der vorführt, dass Neugier und Interesse des Zuschauers nicht identisch sein müssen mit 'Identifikation' und 'Einverständnis', der en passant die Konventionen unseres Filmemachens, zumal in Deutschland, in Frage stellt, und so einen ganzen Raum öffnet für ein anderes Filmemachen, für mehr Vielfalt der Wahrnehmungsweisen. (...) Zu verdanken ist es auch der Kamera von Reinhold Vorschneider, die diesem Frauenportrait immer wieder Augenblicke reiner Schönheit abgewinnt, und stets aufs Neue ein Geheimnis lässt."
"Madonnen", mit Sandra Hüller in der Hauptrolle, entfaltet Schicht für Schicht das Porträt einer Frau, die behauptet, dass ihre Mutter nie eine Mutter für sie war. Die dann aber selbst Kind auf Kind zur Welt bringt, diese ihrer eigenen Mutter unterschiebt und sie so in eine Rolle zwingt, die sie ihr verweigert hat. Ihr ohnehin recht unkonventionelles Leben gerät vollends aus dem Gleichgewicht, als ihr Freund Marc, ein amerikanischer Soldat, zurück in die USA versetzt wird.
"Madonnen" ist Maria Speths zweiter abendfüllender Film. Auch ihren mehrfach ausgezeichneten Debütfilm "in den tag hinein" realisierte sie in Zusammenarbeit mit dem Kleinen Fernsehspiel des ZDF.
Der Hessische Filmpreis, der in verschiedenen Kategorien vergeben wird, ist mit insgesamt 185 000 Euro dotiert. Schon 2006 wurde der Hessische Filmpreis an eine Koproduktion des Kleinen Fernsehspiels verliehen: Ulrich Köhlers "Montag kommen die Fenster" wurde, wie "Madonnen", mit dem Hauptpreis ausgezeichnet.
Ein Sendetermin für "Madonnen" im ZDF steht noch nicht fest, Kinostart ist am 6. Dezember 2007.
Mainz, 15. Oktober 2007 ZDF Pressestelle
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
98362
weitere Artikel:
- "Charlton Heston hielt sich für unwiderstehlich." Senta Bergers bravouröses, freizügiges Hollywood-Debüt: 'Sierra Chariba' am Dienstag, 23.Oktober, 20.15 Uhr auf Tele 5 München (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Mit 21 ging Senta Berger nach Hollywood. Gleich ihre erste Rolle bekam sie in einem Film, der zu einem der größten Erfolge des Meisterregisseurs Sam Peckinpah werden sollte: 'Sierra Charriba'. Tele 5 zeigt den legendären Western am Dienstag, 23. Oktober um 20.15 Uhr. Die freizügige Badeszene mit Charlton Heston, in der das österreichische Fräuleinwunder als Teresa Santiago fast völlig nackt zu mehr...
- Abschied und Willkommen in Kiel: von Haferburg zu Thormählen, von Dresewski zu Lorentzen Hamburg (ots) - Elke Haferburg gibt nach vier Jahren zum 1. Dezember die Leitung der NDR 1 Welle Nord an Volker Thormählen ab und wechselt als Direktorin des NDR Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern nach Schwerin. Bereits seit dem 1. Oktober ist Norbert Lorentzen im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein Leiter des Programmbereichs Fernsehen, sein Vorgänger Peter Dresewski ging zum 30. September in den Ruhestand. Aus Anlass der Wechsel hatten NDR Intendant Prof. Jobst Plog und Landesfunkhaus-Direktor Friedrich-Wilhelm Kramer für den 15. mehr...
- Hermes Logistik ist Partner der bundesweiten Spendenaktion "Hilfe, die gut ankommt!" Hamburg (ots) - - Exklusive Zusammenarbeit mit The Eagles Charity Golf Club e.V. - Hermes-Paketboten verteilen fünf Millionen Spenden-Flyer - Spendengelder gehen an vier renommierte Hilfsorganisationen Die Hermes Logistik Gruppe (HLG) unterstützt die aktuelle von The Eagles Charity Golf Club e. V. initiierte Spendenaktion "Hilfe, die gut ankommt!". Der Reinerlös der bis zum 15. November 2007 eingehenden Spendengelder wird auf die Franz Beckenbauer Stiftung, BILD hilft e. V. "Ein Herz für Kinder", "Cotton made in Africa" und mehr...
- Drehstart für "Treuepunkte": ZDF verfilmt weiteren Bestseller von Susanne Fröhlich mit Christine Neubauer in der Hauptrolle Mainz (ots) - Christine Neubauer spielt die Hauptrolle in dem ZDF-Fernsehfilm "Treuepunkte", der ab Dienstag, 16. Oktober 2007, in Berlin und Umgebung gedreht wird. Regie führt Thomas Nennstiel, das Drehbuch nach dem gleichnamigen Roman von Susanne Fröhlich schrieb der Comedy-erfahrene Autor Lars Albaum. Regisseur, Autor und Hauptdarstellerin haben auch die ZDF-Erfolgsproduktion "Moppel-Ich" nach dem Diät-Tagebuch von Susanne Fröhlich realisiert, die am 12. März 2007 8,22 Millionen Zuschauer im ZDF verfolgten, bei einem Marktanteil von mehr...
- Premiere: Barkeeper küren neuen BOLS Flavour - BOLS Green Tea präsentiert sich erstmals zum Bar Convent im Oktober Wiesbaden (ots) - Die Entscheidung ist gefallen: Green Tea ist der neue Star Flavour von BOLS. Zum ersten Mal überhaupt konnten Barkeeper selbst über die Neueinführung eines Produktes entscheiden und bestimmten in einem mehrstufigen K.O.-Verfahren Green Tea vor seinen Mitbewerbern Pomegranate, Blueberry und Vanilla zum eindeutigen Sieger. BOLS Green Tea vereint sowohl die frische als auch herbe Note des grünen Tees und entfaltet in den unterschiedlichen Verbindungen mit Wasser, Spirituosen und Säften seine ganze Geschmacksvielfalt. Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|