[ BGB in allen Teilen der AP benutzen?? ]
|
Liebe Besucher,
bitte verwendet ab sofort für Fragen zum Thema Abschlussprüfung das Azubi-Portal:
< www.Bankazubis.de >
Vielen Dank.
Tobias Hohberger
Bankkaufmann!com
|
|
Autor |
Nachricht |
Knappi Gast
![]()
|
Verfasst am: So 11 Nov, 2007 20:13 Titel: BGB in allen Teilen der AP benutzen?? |
|
|
Hallo, darf ich das BGB in allen Teilen und Fächern (Fälle und programmierte Aufgaben) der schriftlichen Abschlussprüfung benutzen?? Hat da jemand von Euch schonmal Erfahrungen gemacht??? |
|
|
|
 |
Forum
|
Verfasst am: So 11 Nov, 2007 20:13 Titel: BGB in allen Teilen der AP benutzen?? |
|
|
|
|
|
|
 |
Gast
![]()
|
Verfasst am: So 11 Nov, 2007 21:08 Titel: |
|
|
Da unsere Lehrer uns immer sagen, dass man Gesetze grundsätzlich nicht auswendig lernen muss, denke ich mal ja, sofern es für die Aufgabe relevant ist |
|
|
|
 |
aswang Gast
![]()
|
Verfasst am: So 11 Nov, 2007 23:22 Titel: |
|
|
Wenn ich mich recht erinnere, durften wir (Baden-Württemberg, Schulbezirk Karlsruhe) das BGB in AWL und SBWL benutzen. In Gemeinschaftskunde glaub ich nicht. Und in Deutsch und Englisch bin ich mir sicher, dass nicht, dafür aber in Englsich halt ein Wörterbuch.
Hmmmm.... aber ich glaube, bei uns gab's in der Abschlussprüfung keine programmierten Aufgaben. Bist Du Dir sicher, dass ihr welche dabei habt??
Wo kommst Du denn her??
Grüße
Aswang |
|
|
|
 |
Knappi Gast
![]()
|
Verfasst am: Mo 12 Nov, 2007 21:50 Titel: BGB |
|
|
Ich hab Aufgaben in meinem Prüfungsvorbereitungsbuch gefunden, die nach Inhalten von § gefragt haben... Leider hab ich in einem anderen Forum von mehreren Leuten gesagt bekommen, dass wir das BGB nicht benutzen dürfen... Naja, wird schon schief gehen!!  |
|
|
|
 |
|
 |
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
|
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|