ZDF-Dokumentation "Sehnsucht Grönland": Markus Lanz unterwegs mit den letzten Inuit-Jägern
Geschrieben am 01-10-2010 |
Mainz (ots) - Gemeinsam mit den letzten Inuit-Jägern war Markus
Lanz für das ZDF als Reporter in Grönland unterwegs. Seine Reise
durch ein Land, das ihn seit vielen Jahren fasziniert, dokumentiert
der Film "Sehnsucht Grönland - mit Markus Lanz", den das ZDF am
Dienstag, 5. Oktober 2010, 20.15 Uhr, ausstrahlt.
Die Expedition führt in den Norden Grönlands, ausge¬hend von der
nördlichsten Stadt der Welt, Qaanaaq, sowie an die schwer zugängliche
Ostküste mit ihren atemberaubenden Landschaften. Mit Markus Lanz
erlebt der Zuschauer die faszinierende Schönheit und Weite der
größten Insel der Welt, die zu mehr als Dreiviertel von Eis und
Schnee bedeckt ist, die aufgehende Polarsonne und den kurzen Sommer,
vor allem aber die uralte Kultur der Eskimos, deren Lebensgrundlage
noch immer die Jagd auf Robben und Wale ist. Hautnah erfährt Markus
Lanz, wie kräftezehrend, entbehrungsreich und gefährlich die
Jagdexpeditionen im Eis und auf dem Wasser zwischen Eisbergen sind.
Er lernt, dass die Kunst des Jagens vor allem daraus besteht, fast
unsichtbare Spuren lesen und ausdauernd auf Beute warten zu können.
Der Film von Michael Gregor lebt von der visuellen Spannung zwischen
repor¬tagehaften, actionreichen Sequenzen, persönlichen Begegnungen
und Hochglanzaufnahmen von Tieren und faszinierenden Naturphänomenen.
Das persönliche Erleben von Markus Lanz wird durch den Off-Text
unterstrichen, den er selbst spricht.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/sehnsuchtgroenlandmitmarkuslanz
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
292724
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise vom 1.10.2010 bis 13.11.2010 Baden-Baden (ots) - Programmhinweise für das SWR Fernsehen
Freitag, 01. Oktober 2010 (Woche 39)/01.10.2010
Zusätzlichen Beitrag beachten, nachfolgendes Programm 15 min.
später!
20.15 (VPS 20.14) ARD-Brennpunkt Stuttgart 21 - Aufstand gegen
ein Großprojekt Moderation: Clemens Bratzler
Samstag, 02. Oktober 2010 (Woche 40)/01.10.2010
22.20 Frank Elstner: Menschen der Woche
Hellmuth Karasek
Der Filmexperte und Biograf würdigt das Leben von Tony Curtis, der
im Alter von 85. Jahren starb. In den 50er mehr...
- Terminhinweis / Weltbildungsgipfel: 1.000 Teilnehmer am 7. Dezember in Doha/Katar Doha, Katar (ots) - Der Welt-Gipfel für Innovation im
Bildungswesen (World Innovation Summit for Education - WISE) findet
vom 7. bis 9. Dezember 2010 in Doha, Katar, statt. Der Veranstalter,
die Qatar Foundation, rechnet mit rund 1.000 Teilnehmern, vornehmlich
Bildungsexperten, Politiker und Unternehmensvertreter, aus über 120
Ländern. 75 Referenten und Moderatoren werden an drei Tagen durch
fünf Plenardebatten und 20 Workshops führen. Partner der Initiative
ist unter anderem die UNESCO.
Der WISE-Gipfel, der erstmals 2009 mehr...
- Franz Beckenbauer erhält Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2010 Mainz (ots) - Franz Beckenbauer erhält in diesem Jahr den mit 10
000 Euro dotierten Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für sein großes soziales
und humanitäres Engagement. Die Auszeichnung wird am Samstag, dem 9.
Oktober 2010, im Rahmen einer festlichen Veranstaltung mit geladenen
Gästen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft in Landau in
der Pfalz verliehen. Die Laudatio hält der Ministerpräsident des
Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck.
Mit einstimmigem Votum entschied sich die Jury unter Vorsitz von
ZDF-Intendant Markus mehr...
- Airbus erhält "Max-Schmeling-Medaille" des Hamburger Senates (mit Bild) Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Wirtschaftssenator Karan übergibt Auszeichnung stellvertretend für
das ehrenamtliche Engagement der Airbus-Mitarbeiter in Hamburg
Airbus hat heute die "Max-Schmeling-Medaille" des Hamburger
Senates erhalten. Der Hamburger Wirtschaftsenator Ian Karan
überreichte die Auszeichnung im Airbus A380-Auslieferungszentrum an
Dr. Gerald Weber, Airbus Produktionsvorstand und Vorsitzender mehr...
- "Grachtenrace Amsterdam": Zum Wettrudern über das UNESCO-Weltkulturerbe mit transavia.com Schiphol, Holland (ots) - Der Amsterdamer Grachtengürtel aus dem
17. Jahrhundert ist am 1. August 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe
ernannt worden. Die UNESCO würdigt damit das Gebiet in der
Amsterdamer Innenstadt als einzigartiges Städtebauprojekt. Der
Grachtengürtel ist das neunte Welterbe in den Niederlanden.
Im Oktober werden die Grachten zur Kulisse für ein besonders
sportliches Ereignis: am Samstag, 9. Oktober, findet das
"Grachtenrace Amsterdam" statt. Teams von acht bis zwölf Ruderern
jagen dabei einander über 24 Kilometer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|