kabel eins kreiert den "k-cube": Innovative Crossmediakampagne zur Herbstprogrammoffensive!
Geschrieben am 04-10-2010 |
Unterföhring (ots) - Auf zur digitalen Bilderjagd! Nach
aliengesucht.de startet kabel eins seine nächste große interaktive
Crossmediakampagne. Herzstück der kabel eins-Offensive ist der
k-cube, eine Art digitales Postfach. Hat man sich dieses Tool
kostenlos auf der Landingpage www.k-cube.de heruntergeladen, erhält
man vom Sender kabel eins verschiedene Bilder in seinen k-cube. Ziel
ist, mit diesen Motiven sechs digitale Fotocollagen der aktuellen
kabel eins-Formate zu füllen. Los geht es am 4. Oktober 2010 mit der
Collage von "24", passend zum Start der letzten Staffel. Wer in dem
gesamten Spielzeitraum (4. Oktober - 23. Dezember 2010) seine
Collagen am besten befüllt, hat die Chance auf den Hauptgewinn von
10.000 Euro. Auch zwischendurch locken immer wieder kleine
Belohnungen.
Um erfolgreich zu sein, reicht reines Warten allerdings nicht aus:
Die Bilder erreichen den k-cube in unterschiedlichen Auflagen und
nicht jeder User bekommt die gleiche Auswahl in seine digitale
Sammelbox. Da alle Mitspieler sämtliche Files sowohl empfangen als
auch verschicken können, sind die User aufgefordert, untereinander zu
tauschen und zu handeln. Die Kommunikation wird auf der deutsch- und
englischsprachigen Landingpage www.k-cube.de gebündelt, über die
kabel eins-Facebookseite können sich die Mitspieler untereinander
persönlicher austauschen. Der Clou: Mit dem k-cube können sogar
Videos, Sounddateien und Texte empfangen werden, so entwickelt sich
schnell eine Community - über das reine Bildersammeln hinaus.
Und auch ohne Rechner kann die Sammelaktion weitergehen!
Begleitend zur Kampagne kommt die k-cube-App für das iPhone auf den
Markt. Damit kann man ebenfalls Bilder verschicken und empfangen,
über Facebook-Connect mit anderen Mitspielern kommunizieren und auf
die Bildergalerie zugreifen. Der k-cube to go ist selbstverständlich
kostenfrei im Download bei iTunes und auf www.k-cube.de erhältlich.
Die Sammelaktion geht vom 4. Oktober bis 23. Dezember 2010 und
umfasst Bildercollagen der Formate "24", "Lost", "Abenteuer Auto",
"Number One!", "Castle" sowie "Abenteuer Leben - täglich Wissen".
On Air machen 30-sekündige Trailer bei kabel eins und in der
Crosspromotion in SAT.1 und auf ProSieben auf den k-cube aufmerksam.
Zudem gibt es Top 10 Trailer, die sich auf die jeweils zu erstellende
Collage beziehen.
Klaus Proff, Head of Digital Strategies & Documentaries in der
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH: "Mit dem k-cube setzt kabel eins
auf einen völlig neuen, verspielten Kommunikationsansatz mit
modernsten Bordmitteln. Die User beschäftigen sich über das Fernsehen
hinaus interaktiv mit unseren Erfolgsformaten und haben die Chance,
in unserer Facebook Community andere Fans kennen zu lernen."
Die Idee und Projektleitung der Kampagne lag bei Sebastian Krüger
(ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH). Online und mobile wurde sie von
Karen Kujawa, Andreas Brunsch sowie Andreas Buono-Ciro (Creative
Solutions ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH) entwickelt und
umgesetzt. Für die on air-Trailerkampagne zeichnet Daniela della
Schiava (stellv. Marketingleiterin kabel eins, ProSiebenSat.1 TV
Deutschland GmbH) verantwortlich.
Los geht's: Einfach registrieren und den k-cube kostenlos
downloaden unter www.k-cube.de!
Kontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Ines Kirchner Kommunikation/ PR
Tel.: 089/9507-7292 Ines.Kirchner@ProSiebenSat1.com
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Dagmar Brandau Kommunikation/PR - Unternehmenskommunikation Tel.:
089/9507-2185 Dagmar.Brandau@ProSiebenSat1.com
Originaltext: kabel eins
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7841
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7841.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
292987
weitere Artikel:
- Husten und Schnupfen sind zwar lästig, aber sinnvoll Schwäbisch Gmünd (ots) -
- Querverweis: Eine Übersicht zur Verwendung der Heilmittel liegt
in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
Der Herbst ist da - und mit ihm startet die Erkältungssaison.
Dabei unterdrücken natürliche Arzneimittel Fieber und andere grippale
Symptome nicht, sondern regulieren sie auf ein solches Maß, dass sie
die Heilung unterstützen und die Selbstheilungskräfte stärken. Zwei
Beispiele machen dies deutlich: Husten und Schnupfen mehr...
- Promi-Barometer: Oktoberfest zwitschert am liebsten über Klitschko-Freundin Berlin (ots) - Die US-Schauspielerin Hayden Panettiere steht auf
Platz eins der Twitter-Prominentenliste für das Münchener
Oktoberfest. Mehr als 300 Mal wurde über die 21-jährige Freundin von
Boxweltmeister Wladimir Klitschko in Tweets und Blog-Posts berichtet.
Das ergibt das aktuelle "Promi-Barometer" der Landau Media AG. Dazu
wurden die Tweets deutscher Twitter-User und mehr als 83.000 Weblogs
im September analysiert.
Der Besuch auf dem Oktoberfest ist innerhalb weniger Wochen der
zweite große Auftritt von Hayden Panettiere mehr...
- Spurlos: Gibt es das perfekte Verbrechen? / ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung" über die Möglichkeiten moderner Kriminaltechnik Mainz (ots) - Die wissenschaftlichen Methoden von Kriminalisten
sind mittlerweile so ausgefeilt, dass auch Täter überführt werden
können, die glaubten, alle verräterischen Spuren verwischt zu haben.
Gibt es unter diesen Bedingungen heute überhaupt noch Fälle, die
unlösbar sind? In der Ausgabe des ZDF-Wissenschaftsmagazins
"Abenteuer Forschung" am Mittwoch, 6. Oktober 2010, um 22.15 Uhr
widmet sich Professor Harald Lesch unter dem Titel "Spurlos: Gibt es
das perfekte Verbrechen?" den Möglichkeiten und Grenzen moderner
Kriminaltechnik. mehr...
- Frankfurter Buchmesse 2010: Digitaler Leseservice "Libri.de ebookS" jetzt als App für iOS und Android Hamburg (ots) - Libri.de präsentiert zur Frankfurter Buchmesse
seinen digitalen Leseservice ebookS als App und zeigt auf dem Apple
iPad und dem Samsung Galaxy Tab wie das funktioniert und was das
bedeutet: Zukünftig können Nutzer auch über Tablet PCs und
Mobiltelefone ganz einfach E-Books überall kaufen, downloaden und
sofort lesen.
Nachdem Libri.de auf der diesjährigen IFA seinen neuen digitalen
Leseservice ebookS für den E-Book Reader Acer LumiRead vorstellte,
präsentiert der Online-Medienhändler pünktlich zur Frankfurter mehr...
- iPad-App für Biker: MOTORRAD erscheint ab 5. Oktober 2010 auch in digitaler Version Stuttgart (ots) - MOTORRAD, Europas größtes Magazin rund um das
motorisierte Zweirad (www.motorradonline.de), erscheint ab 5. Oktober
2010 auch in digitaler Version. Zum Auftakt der Kölner Motorrad-,
Roller- und Fahrradmesse Intermot stellt die Motor Presse Stuttgart
(www.motorpresse.de) die Ausgabe 21/2010 von MOTORRAD als iPad-App
der Öffentlichkeit vor. "MOTORRAD bietet nicht nur als erste
Medienmarke unseres Hauses eine iPad-App an, sondern ist damit auch
Vorreiter bei den Motorradmedien sowie im Bereich der Special
Interest-Medien mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|