Persönliche Informationen in aller Öffentlichkeit?
Geschrieben am 05-10-2010 |
München (ots) - Neue Studie über die Bedeutung von Datenschutz und
Persönlichkeitsrechten in sozialen Netzwerken aus der Sicht von
Jugendlichen wird am 20. Oktober 2010 in der BLM vorgestellt
Flickr, youtube, SchülerVZ - die Erlebniswelten von Kindern und
Jugendlichen sind heute nicht mehr draußen vor dem Haus, sondern
drinnen am Computer. Das Worldwide Web gibt Jugendlichen
verschiedenste Möglichkeiten, sich selbst zu präsentieren und Inhalte
aktiv mitzugestalten. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen
dabei die sozialen Netzwerke, in denen reale und virtuelle
Freundschaften gepflegt werden. Für die Kommunikation unter
Jugendlichen scheint eine Mitgliedschaft in einem sozialen Netzwerk
unbedingt notwendig. Eltern und Erziehern ist die Kommunikation im
Social Web dagegen häufig fremd.
Doch wie gehen Jugendliche mit sozialen Netzwerken um? Wie sorglos
ist ihr Umgang mit persönlichen Daten wie Telefonnummern und Adressen
wirklich? Welche Regeln sehen sie selbst im Umgang mit ihren Profilen
und den Daten anderer als notwendig an? Ist Privatsphäre für sie
Privatsache oder muss man persönliche Informationen preisgeben, um
dazuzugehören?
Diesen Fragen geht die im Auftrag der BLM vom Institut für
Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) durchgeführte Studie
"Persönliche Informationen in aller Öffentlichkeit?" nach. In
Einzelinterviews und Gruppendiskussionen wurden Jugendliche zwischen
14 und 20 Jahren zu ihren Aktivitäten in sozialen Netzwerken befragt.
Eine Analyse der einzelnen Nutzerprofile gab zusätzlich Aufschluss
über die Aktivitäten der Jugendlichen in "ihrem" Netzwerk. Fest
steht, dass sich Jugendliche durchaus Gedanken um den Umgang mit
ihren Daten machen und welche Daten online verfügbar sein sollen. Auf
der anderen Seite setzt sich kaum ein Jugendlicher wirklich mit den
Datenschutzbestimmungen der Betreiber sozialer Netzwerke auseinander.
Weitere Ergebnisse der Untersuchung "Jugendliche und ihre
Perspektive auf Datenschutz und Persönlichkeitsrechte in sozialen
Netzwerkdiensten", die Teil einer Langzeitstudie ist, werden am 20.
Oktober um 11:00 Uhr in den Räumen der Bayerischen Landeszentrale für
neue Medien vorgestellt.
Präsentation der Studie
"Datenschutz und Persönlichkeitsrechte aus der Perspektive der
Jugendlichen"
im Rahmen der Untersuchung
"Das Internet als Rezeptions- und Präsentationsplattform für
Jugendliche"
Ort: Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Heinrich-Lübke-Straße 27, 81737 München
Zeit: 20.10.2010, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
11:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring
11:10 Uhr Vorstellung der Ergebnisse
Ulrike Wagner / Niels Brüggen / Christa Gebel
12:00 Uhr Diskussion
ca. 12:30 Uhr Imbiss
Anmeldung unter events@blm.de
Diese Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.blm.de
Originaltext: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62483
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62483.rss2
Pressekontakt:
Dr. Wolfgang Flieger
Tel. (089) 63808-313
wolfgang.flieger@blm.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293287
weitere Artikel:
- Seltener Adler aus Mecklenburg in Malta abgeschossen / Rettungsaktion: Fischadler kommt zurück nach Deutschland Bonn/Valletta (ots) - Schon wieder ist ein deutscher Adler auf dem
Zug in sein afrikanisches Winterquartier von maltesischen Wilderern
abgeschossen worden. Wie das Bonner Komitee gegen den Vogelmord
mitteilt, wurde ein junger Fischadler mit der Ringnummer BA31128
(Vogelwarte Hiddensee) gestern morgen verletzt von Vogelschützern der
Organisation Birdlife Malta im Bereich der Stadt Salina (Malta)
geborgen und der Umweltpolizei übergeben.
Da der verletzte Vogel auf Malta nur sehr notdürftig versorgt
werden kann, kontaktierte die mehr...
- "Ich hab' das Messer ..." / SWR Fernsehen startet am 7. Oktober amüsantes Rheinland-Pfalz-Quiz / Alzey erster Kandidat Mainz (ots) - Wie viel Erdöl wird in Rheinland-Pfalz pro Jahr
gefördert? Die Frage brachte die zwei jungen Tankwarte ganz schön ins
Schwitzen. Da halfen auch die vier Antwortvorgaben nichts, die
Moderator Jens Hübschen seinen Zufallskandidaten servierte. Und dann
sollten sich die beiden - bitteschön - noch einigen, mit welchem Tipp
sie gemeinsam für Alzey ins Rennen gehen. Denn auch beim neuen Quiz
der Sendereihe "Wir in Rheinland-Pfalz", ab 7. Oktober, 18.15 Uhr im
SWR Fernsehen geht es um "richtig" oder "falsch".
Sonst ist mehr...
- Preiswürdiges christliches Internetangebot gesucht "WebFish" von EKD und GEP startet zum 15. Mal Hannover (ots) - Christliche Internetseiten gibt es zu Tausenden.
Aber welche sind wirklich gut gemacht? Das soll der Internet-Award
"WebFish" klären, den die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
und das Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik (GEP) zum
nunmehr 15. Male ausschreiben. Prämiert werden die besten Angebote in
deutscher Sprache, die sich aktuell und kreativ mit dem christlichen
Glauben beschäftigen. Eine Fachjury entscheidet über die Vergabe.
Bis zum 31. Dezember können Anbieter ihre Seiten zum "WebFish" mehr...
- Veranstaltungstipp: Torwandschießen mit Shaun Köln (ots) - In den WDR-Arkaden in Köln findet erstmals das
Torwandschießen mit Shaun, bekannt aus "Shaun das Schaf" (KiKA),
statt. Am verkaufsoffenen Sonntag, den 31. Oktober wird Shaun
persönlich vor Ort sein und mit den Besuchern am großen
Torwandschießen teilnehmen. Auch die Kleinsten können zeigen wie
treffsicher sie sind: Für jeden gibt es drei Versuche an der Torwand
und jeder Treffer wird belohnt!
Veranstalter: WDR mediagroup licensing GmbH
Kategorie: Kinder, Kids, Event, Regionales (NRW)
Termin: Sonntag, mehr...
- Plan International und Nivea gratulieren Jogi Löw Pate des Kinderhilfswerks Plan mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan Deutschland und sein
Kooperationspartner Nivea gratulieren Bundestrainer Jogi Löw zu
seiner Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz am Bande des
Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Dieses wird ihm heute
für seine besonderen Verdienste von Bundespräsident Christian Wulff
im Berliner Schloss Bellevue verliehen.
Marianne M. Raven, Geschäftsführerin von Plan Deutschland:
"Joachim Löw ist nicht nur ein erfolgreicher Bundestrainer, sondern
auch ein Vorbild für Mädchen und Jungen weltweit. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|