"JoNaLu" gewinnt die GIGA-Maus 2010 / Online-Angebot der ZDF tivi-Vorschulserie ausgezeichnet
Geschrieben am 06-10-2010 |
Mainz (ots) - Der sendungsbegleitende Internetauftritt der ZDF
tivi-Animationsserie "JoNaLu" wurde am heutigen Mittwoch, 6. Oktober
2010, im Rahmen der Frankfurter Buchmesse mit der GIGA-Maus 2010
ausgezeichnet. In der Kategorie Vorschule erhielt "JoNaLu" den Preis
für das beste Online-Angebot zum Lernen. Die GIGA-Maus ist der
Online- und Softwarepreis der Zeitschrift Eltern family. Die Jury ist
sich einig: "JoNaLu ist ein hervorragendes Spiel- und Lernangebot für
die jüngsten Surfer!" Im Bereich "JoNaLu" auf www.zdftivi.de treffen
die kleinen User auf die aus der Serie bekannten Figuren - die Mäuse
Jo und Naya und den Marienkäfer Ludwig. Die drei Freunde führen die
Nutzer durch ihre virtuelle Welt, in der Vorschulkinder auf
spielerische Art und Weise Sprache entdecken und erlernen können.
Jedes der Sprachspiele widmet sich dabei einem anderen Schwerpunkt.
Aber auch Musik, Rhythmus und Fremdsprachen spielen online bei
"JoNaLu" eine Rolle.
Um die Kinder altersgerecht an das Medium Internet heranzuführen,
kommt das Angebot ohne Text aus. Dennoch ist eine Begleitung durch
die Eltern gewünscht. In einem speziellen Eltern-Kind-Modus können
die Eltern auch die Navigation übernehmen und ihre Kinder,
beispielsweise als Erzähler oder Vorspieler, durch das Spiel leiten.
Die spielerische Sprachförderung ist bei Kindern und Eltern beliebt
-"JoNaLu" ist eines der erfolgreichsten Onlineangebote bei
www.zdftivi.de, dem ZDF Internetangebot für Kinder und Jugendliche.
Die Vorschulserie "JoNaLu" wird immer sonntags um 6.55 Uhr in ZDF
tivi, dem Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, und montags bis
freitags um 9.55 Uhr im KI.KA ausgestrahlt.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/jonalu
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293545
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 7. Oktober 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger / Donnerstag, 7. Oktober 2010, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Donnerstag, 7. Oktober 2010, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Henry Maske
Top-Thema: Palliativmedizin
Einfach lecker: Ravioli mit Kräuterricotta auf Pfifferlingen -
Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Aktuelles von der Messe Reha-Care
Auszeit: Winterschutz für Pflanzen
Reportage: Mit dem Fahrrad über die Alpen - Teil 3
Donnerstag, 7. Oktober 2010, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
Gefahren im Haushalt erkennen - Küche mehr...
- Nach dem Welt-Lehrertag fordert SWR3 den Welt-Schülertag Morningshow-Team überreicht der Unesco Antrag mit Hörer-Argumenten Baden-Baden (ots) - Seit 1994 wird jedes Jahr am 5. Oktober der
Welt-Lehrertag begangen. "Auch die Schüler brauchen einen eigenen
Tag", finden die SWR3-Moderatoren Anneta Politi und Volker Janitz, am
besten gleich am 6. Oktober, dem Tag nach dem internationalen
Lehrertag. "Den Welt-Schülertag gibt es noch nicht", sagt Laura
Gehrke von den Vereinten Nationen in Bonn. Damit sich das ändert,
wurden die SWR3-Hörer heute in der "SWR3 Morningshow" aufgerufen,
Begründungen und Argumente für einen offiziellen Antrag, den SWR3
jetzt an mehr...
- "X Factor": Aus für das Trio "Urban Candy"!/ Nächste Woche: Die 4. Live-Show mit den Top 6 Acts und den Megastars "Usher" und "Culcha Candela" am Dienstag, 12. Oktober Köln (ots) - Kräftige Stimmen, königliche Performances,
Herzschlag-Spannung - die Top 7 Acts von "X Factor" mussten sich am
gestrigen Dienstagabend in der 3. großen Live-Show der Jury und den
Zuschauern stellen. Auf der Showbühne präsentierten die Kandidaten
Songs zum Thema "Kings & Queens of Pop":
"The Voice" Edita Abdieski trat in der Kategorie der "Solosänger
ab 25" als erste Kandidatin auf die Showbühne und überzeugte mit
"Respect" von Aretha Franklin. Sarah Connors "Respect" bekam sie
prompt für ihren Auftritt, allerdings mehr...
- GIGA-Maus 2010 auf der Frankfurter Buchmesse: Klicken, spielen, lernen: ELTERN FAMILY zeichnet die besten Software- und Online-Angebote für Kinder aus Hamburg/Frankfurt (ots) - 6. Oktober 2010 - Die Zeitschrift ELTERN
FAMILY hat heute Mittag auf der Frankfurter Buchmesse den
Software-Preis GIGA-Maus in vier Kategorien verliehen. Auch dieses
Jahr wurden wieder die beiden Sonderpreise "Bestes Spiel des Jahres
und der "Kinderpreis" vergeben.
In der Kategorie Vorschule gewann das Online-Angebot zum Spielen
mit "TOM", dem Strichmännchen (SWR). In der Kategorie Grundschule
überzeugte der "Fragenbär: Richtig Mathe lernen - Eisalarm auf
Plumitopia" (Spielend Lernen Verlag). "Lego mehr...
- Neu auf Onmeda: das AIDS-Quiz - Aufklärung rund um das Thema HIV Köln (ots) - Wie gefährlich ist Oralverkehr? Kann eine Mücke HIV
übertragen? Wer gut informiert ist, kann sich vor einer HIV-Infektion
schützen. Um das eigene Wissen zum Thema AIDS zu testen, bietet das
Gesundheitsportal Onmeda jetzt ein Quiz im Internet - in Verbindung
mit einer neuen Themeninsel rund um AIDS und HIV.
Mit dem AIDS-Quiz unter
http://www.onmeda.de/selbsttests/aids-quiz.html können Nutzer ihr
persönliches Wissen zu der Krankheit überprüfen. In der Auswertung
erfahren die Teilnehmer, wie viele Fragen sie richtig mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|