GIGA-Maus 2010 auf der Frankfurter Buchmesse: Klicken, spielen, lernen: ELTERN FAMILY zeichnet die besten Software- und Online-Angebote für Kinder aus
Geschrieben am 06-10-2010 |
Hamburg/Frankfurt (ots) - 6. Oktober 2010 - Die Zeitschrift ELTERN
FAMILY hat heute Mittag auf der Frankfurter Buchmesse den
Software-Preis GIGA-Maus in vier Kategorien verliehen. Auch dieses
Jahr wurden wieder die beiden Sonderpreise "Bestes Spiel des Jahres
und der "Kinderpreis" vergeben.
In der Kategorie Vorschule gewann das Online-Angebot zum Spielen
mit "TOM", dem Strichmännchen (SWR). In der Kategorie Grundschule
überzeugte der "Fragenbär: Richtig Mathe lernen - Eisalarm auf
Plumitopia" (Spielend Lernen Verlag). "Lego Universe" (Lego Group)
ist der diesjährige Gesamtsieger für Schüler ab 10 Jahre. In der
Kategorie Familie wurde die App-Reihe des "Lextra Vokabeltrainers"
(Cornelsen Verlag) als Gruppensieger prämiert. Mit kritischem Blick
und großem Engagement testeten Schüler der Klassen 1-4 aus dem Hort
"Gundorfer Sonnenkinder" in Leipzig die für die GIGA-Maus nominierten
Spiele. Beim "Kinderpreis" kürten sie "Endless Ocean 2: Der Ruf des
Meeres" für die Spielekonsole Wii (Nintendo) zum Sieger.
Mit der Goldenen GIGA-Maus für das beste Spiel des Jahres wurde
"tiptoi® - das audiodigitale Lernsystem" vom Ravensburger
Spieleverlag ausgezeichnet. Mit einem elektronischen Stift lassen
sich spezielle tiptoi® Bücher, Spiele und Puzzles eigenständig und
immer wieder neu erleben.
Seit 1998 zeichnet die Zeitschrift ELTERN FAMILY mit der GIGA-Maus
Software- und Online-Produkte für Kinder zum Lernen, Nachschlagen und
Spielen aus. Dabei wird besonders auf den pädagogischen Wert, eine
altersgerechte Gestaltung und Handhabung, den Spielspaß sowie den
Lernfortschritt geachtet.
"Spielen macht Kindern nicht nur Spaß, es ist auch die
Grundbedingung für Lern- und Bildungsprozesse. Beim Spielen
entwickeln sich wichtige Fähigkeiten wie Kreativität,
Selbstständigkeit und soziale Kompetenz. Unsere ELTERN
FAMILY-Auszeichnung garantiert Eltern, dass sie ihre Kinder mit den
prämierten Medien bedenkenlos spielen und erfolgreich lernen lassen
können. Damit stellt die GIGA-Maus auch ein Güte-Siegel für die
Spielehersteller dar", so Marie-Luise Lewicki, Chefredakteurin ELTERN
FAMILY.
Die unabhängige Jury der GIGA-Maus bildeten Cordula Dernbach
(Pädagogin), Ute und Karl Diehl (Redakteure bildungsklick.de), Harald
Fette (Journalist), Jürgen Hilse (Psychologe, Kinder- und
Jugendschutz), Svenja Normann (Redakteurin lernklick.de), Cornelia
Rettig (Redakteurin 3sat), Moritz Steinbach (Schüler), Prof. Dr.
Hartmut Warkus (Medienpädagoge Universität Leipzig) und Christine
Brasch (Autorin ELTERN FAMILY).
Pressefotos der Preisverleihung sind auf Anfrage erhältlich.
Die GIGA-Maus-Gewinner 2010 in den Einzelkategorien:
SONDERPREISE
Sonderpreis Goldene GIGA-Maus 2010:
tiptoi® - das audiodigitale Lernsystem (Ravensburger Spieleverlag
GmbH, Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH)
Kinderpreis GIGA-Maus 2010:
Endless Ocean 2: Der Ruf des Meeres (Nintendo of Europe GmbH) (für
Nintendo Wii)
KATEGORIE KINDER 4 BIS 6 JAHRE (VORSCHULE) - LERNEN
Das beste Lernspiel:
Rechnen lernen mit der Maus (BrainGame Publishing GmbH)
Das beste Lernprogramm für die Konsole:
Lernerfolg Vorschule - Capt'n Sharky (Tivola Publishing GmbH)
Das beste Online-Angebot zum Lernen:
Tivi Jonalu (www.tivi.de/fernsehen/jonalu/start/index.html) (ZDF)
KATEGORIE KINDER 4 BIS 6 JAHRE (VORSCHULE) ¬- SPIELEN
Das beste Online-Angebot zum Spielen und Gesamtsieger in der
Gruppe Kinder 4-6 Jahre: TOM (www.kindernetz.de/tom)
(Südwestrundfunk)
Das beste Konsolenspiel:
Bibi Blocksberg - Das große Hexenbesen-Rennen (Kiddinx
Entertainment GmbH) (für Nintendo Wii)
Das beste Spiel:
Emil und Pauline auf dem Land (United Soft Media Verlag GmbH)
KATEGORIE KINDER 6 BIS 10 JAHRE (GRUNDSCHULE) - LERNEN
Das beste Lernprogramm Mathematik und Gesamtsieger in der Gruppe
Kinder 6-10 Jahre: Fragenbär: Richtig Mathe lernen - Eisalarm auf
Plumitopia (Spielend Lernen Verlag)
Das beste Lernprogramm Deutsch und Fremdsprachen: Lernvitamin
Grundschule (REIHE) (Cornelsen Verlag)
Das beste Lernprogramm Sachkunde:
Die Lernwerkstatt 8 (Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft
mbH)
Das beste Lernspiel:
Willi wills wissen (REIHE) (FWU Institut für Film und Bild gGmbH)
Das beste Online-Angebot zum Lernen:
www.zahlenzorro.de (Bildungshaus Schulbuchverlage)
Das beste Lernprogramm für die Konsole:
Lernerfolg Grundschule Power Mathe - Der Kopfrechentrainer (Tivola
Publishing GmbH) (für Nintendo Wii)
KATEGORIE KINDER 6 BIS 10 JAHRE (GRUNDSCHULE) - SPIELEN
Das beste Spiel für die Konsole:
Das magische Labyrinth (Kiddinx Entertainment GmbH) (für Nintendo
DS)
Das beste Online-Angebot zum Spielen:
Bolzplatz (www.kindernetz.de/bolzplatz, Südwestrundfunk)
KATEGORIE KINDER AB 10 JAHRE (SEKUNDARSTUFE) - SPIELEN
Das beste Spiel:
Die Siedler 7 (Ubisoft GmbH)
Das beste Online-Angebot zum Spielen und Gesamtsieger in der
Gruppe Kinder ab 10 Jahre: Lego Universe (Lego Group)
Das beste Konsolenspiel:
The Legend of Zelda: Spirit Tracks (Nintendo of Europe GmbH) (für
Nintendo DS)
KATEGORIE KINDER AB 10 JAHRE (SEKUNDARSTUFE) - LERNEN
Das beste Lernprogramm Deutsch:
Basiswissen Schule (REIHE) (Dudenverlag/Duden Schulbuchverlag)
Das beste Lernprogramm Fremdsprachen:
Tell me more Version 10 Gold Edition Englisch (Auralog)
Das beste Lernprogramm Mathematik:
FX-9860GII (CASIO Europe GmbH)
Das beste Lernprogramm Naturwissenschaften: Prisma Biologie 1 -
Schülertrainer (Ernst Klett Verlag GmbH)
Das beste Lernprogramm Musik:
Hast du Töne (Südwestrundfunk)
Das beste Programm zum Nachschlagen:
Ex-word-EW-G500 (CASIO Europe GmbH)
Das beste Tool:
Duden - Die deutsche Rechtschreibung & Duden-Rechtschreibprüfung
7.0 (Medienpaket) (Bibliographisches Institut GmbH)
Das beste Online-Angebot zum Lernen:
Bettermarks (www.bettermarks.de, bettermarks GmbH)
Das beste Lernprogramm für die Konsole:
Pons VokabelBuddy Englisch und Pons VokabelBuddy Französisch
(REIHE) (BrainGame Publishing GmbH/Koch Media)
Das beste Programm zum mobilen Lernen:
In the Land of the Vampires (Langenscheidt KG) (für iPhone/iPod
touch/iPad)
KATEGORIE FAMILIE - LERNEN:
Das beste Programm zum mobilen Lernen und Gesamtsieger in der
Gruppe Familie: Lextra Vokabeltrainer (REIHE) (Cornelsen Verlag) (für
iPhone/iPod touch/iPad)
Das beste Lernprogramm Fremdsprachen:
Interaktive Sprachreise 14 (digital publishing)
Das beste Online-Angebot zum Lernen:
Scolaris (www.scolaris.de, inmediaONE] GmbH)
Das beste Lernspiel:
Öko Simulator (Halycon Media)
Das beste Lernprogramm für die Konsole:
Bibliothek der klassischen Bücher (Nintendo Europe GmbH) (für
Nintendo DS)
KATEGORIE FAMILIE - SPIELEN:
Das beste Spiel:
Die Sims 3 (Electronic Arts)
Das beste Online-Angebot zum Spielen:
www.kindernetz.de (Südwestrundfunk)
Das beste Konsolenspiel:
Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen (SEGA GmbH) (für
Nintendo Wii)
Originaltext: Gruner+Jahr, ELTERN family
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/40363
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_40363.rss2
Pressekontakt:
Eva Schulenburg
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner+Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2990
E-Mail: schulenburg.eva@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293565
weitere Artikel:
- Neu auf Onmeda: das AIDS-Quiz - Aufklärung rund um das Thema HIV Köln (ots) - Wie gefährlich ist Oralverkehr? Kann eine Mücke HIV
übertragen? Wer gut informiert ist, kann sich vor einer HIV-Infektion
schützen. Um das eigene Wissen zum Thema AIDS zu testen, bietet das
Gesundheitsportal Onmeda jetzt ein Quiz im Internet - in Verbindung
mit einer neuen Themeninsel rund um AIDS und HIV.
Mit dem AIDS-Quiz unter
http://www.onmeda.de/selbsttests/aids-quiz.html können Nutzer ihr
persönliches Wissen zu der Krankheit überprüfen. In der Auswertung
erfahren die Teilnehmer, wie viele Fragen sie richtig mehr...
- Der Jackpot-Wahnsinn geht weiter: Am Freitag 129 Millionen Euro bei EuroMillions Heidelberg (ots) - Der Jackpot der europäischen Lotterie
EuroMillions bewegt sich auch in dieser Woche in Dimensionen, die man
beim deutschen "6 aus 49" allenfalls erahnen kann: Sage und schreibe
129 Millionen Euro sind diese Woche im Jackpot, die Ziehung findet am
Freitag, 8. Oktober 2010 um 18.00 Uhr statt.
Die Teilnahme ist wie immer ganz einfach: Wer einen Rechner hat,
der loggt sich bei JAXX unter www.jaxx.com ein und kauft sich einen
Teilnahmeschein. Ein Tippschein kostet 2,35 Euro, und die
Gewinnchancen sind ca. doppelt mehr...
- Die neue "Promi Kocharena" mit verschärften Regeln: noch härter - noch spannender!/ Am 31.10.2010 bei VOX Köln (ots) - Es wird härter, es wird schneller und vor allem
heißer! Die VOX-Kochshow "Promi Kocharena" präsentiert sich ab 31.
Oktober erstmals mit verschärften Regeln: Ab sofort wird keine
einzige Sekunde mehr überzogen - ohne Ausnahme! Moderator Florian
König wird nun peinlichst genau auf die Zeit achten. Ist sie
abgelaufen, heißt es: Rien ne va plus! Welcher Teller dann noch nicht
auf dem Jurytisch steht, wird nicht bewertet. Zudem werden die Promis
noch besser vorbereitet sein als zuvor, da sie jetzt ihre
Lieblingsrezepte mehr...
- Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) - Der WDR Hörfunk überträgt die folgende Debatte über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Donnerstag, 07.10.2010
09:00 Bericht über die Lage der Ausländerinnen und
Ausländer in Deutschland
(ca. 90 Minuten)
Steuerpolitische Gerechtigkeit und Handlungs-
fähigkeit des Staates wiederherstellen (Antrag
DIE LINKE)
(ca. 90 Minuten)
Verbesserung der Regelung zur Einsatz-
versorgung im Ausland (Antrag CDU/CSU, mehr...
- "Erziehung nicht der Pornoindustrie überlassen" / Experten geben Anregungen für pädagogische Arbeit München (ots) - Internetpornografie ist in der Lebenswelt von
Jugendlichen angekommen. Das zeigten die Forschungsergebnisse und
Expertenmeinungen bei der 16. Fachtagung des Forums Medienpädagogik
"Voll Porno, Alter!? - Sexualisierte Medieninhalte im Alltag von
Jugendlichen". Pädagogen sind gefordert lautete unisono das Fazit der
Referenten in ihrer Bildungsarbeit mit den Jugendlichen das Thema
"sexualisierte Medieninhalte" aufzugreifen und kritisch zu
hinterfragen.
"Wir müssen den jungen Menschen bei der Aufarbeitung extremer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|