Der Jackpot-Wahnsinn geht weiter: Am Freitag 129 Millionen Euro bei EuroMillions
Geschrieben am 06-10-2010 |
Heidelberg (ots) - Der Jackpot der europäischen Lotterie
EuroMillions bewegt sich auch in dieser Woche in Dimensionen, die man
beim deutschen "6 aus 49" allenfalls erahnen kann: Sage und schreibe
129 Millionen Euro sind diese Woche im Jackpot, die Ziehung findet am
Freitag, 8. Oktober 2010 um 18.00 Uhr statt.
Die Teilnahme ist wie immer ganz einfach: Wer einen Rechner hat,
der loggt sich bei JAXX unter www.jaxx.com ein und kauft sich einen
Teilnahmeschein. Ein Tippschein kostet 2,35 Euro, und die
Gewinnchancen sind ca. doppelt so hoch wie beim deutschen "6 aus 49".
Noch viel bessere Chancen auf den großen Gewinn sichert man sich
durch das Spielen in einer Spielgemeinschaft: Zum Preis von 10,90
Euro werden beim Kauf des Spielscheins "EuroXpress" insgesamt 127
Tipps abgegeben, die Gewinnwahrscheinlichkeit ist dadurch weiter
erhöht und die Chance auf den Jackpot wird mit dem persönlichen Tipp
gewahrt. Und mit dem Erwerb des Kombinationsscheins "Superstar" ab
13,99 pro Woche ist ein Gewinn garantiert.
Viele Vorteile also - und deshalb spielen in ganz Europa schon
viele Millionen Menschen bei der europäischen Lotterie: In den zehn
Teilnehmerländern Frankreich, Großbritannien, Spanien, Portugal, der
Schweiz, Belgien, Luxemburg, Irland, Österreich und Liechtenstein
direkt über das staatliche Lotto oder im Internet auf www.jaxx.com.
Über JAXX
JAXX gehört zu den führenden Spezialisten im europäischen
Glücksspielmarkt. Ob Wetten, Casino, Poker oder Lotterien - die
Unternehmen der JAXX-Gruppe vermitteln die beliebtesten staatlich
lizenzierten Glücksspiele. Seriosität, Kundenorientierung und
Transaktionssicherheit stehen bei allen Angeboten an erster Stelle.
Originaltext: CP Kommunikation
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77081
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77081.rss2
Pressekontakt:
CP Kommunikation
Esther Doeringer
Alte Eppelheimer Straße 23
69115 Heidelberg
Tel: +49 (0) 6221 - 6501824
Mail: info@cpkomm.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293567
weitere Artikel:
- Die neue "Promi Kocharena" mit verschärften Regeln: noch härter - noch spannender!/ Am 31.10.2010 bei VOX Köln (ots) - Es wird härter, es wird schneller und vor allem
heißer! Die VOX-Kochshow "Promi Kocharena" präsentiert sich ab 31.
Oktober erstmals mit verschärften Regeln: Ab sofort wird keine
einzige Sekunde mehr überzogen - ohne Ausnahme! Moderator Florian
König wird nun peinlichst genau auf die Zeit achten. Ist sie
abgelaufen, heißt es: Rien ne va plus! Welcher Teller dann noch nicht
auf dem Jurytisch steht, wird nicht bewertet. Zudem werden die Promis
noch besser vorbereitet sein als zuvor, da sie jetzt ihre
Lieblingsrezepte mehr...
- Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) - Der WDR Hörfunk überträgt die folgende Debatte über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Donnerstag, 07.10.2010
09:00 Bericht über die Lage der Ausländerinnen und
Ausländer in Deutschland
(ca. 90 Minuten)
Steuerpolitische Gerechtigkeit und Handlungs-
fähigkeit des Staates wiederherstellen (Antrag
DIE LINKE)
(ca. 90 Minuten)
Verbesserung der Regelung zur Einsatz-
versorgung im Ausland (Antrag CDU/CSU, mehr...
- "Erziehung nicht der Pornoindustrie überlassen" / Experten geben Anregungen für pädagogische Arbeit München (ots) - Internetpornografie ist in der Lebenswelt von
Jugendlichen angekommen. Das zeigten die Forschungsergebnisse und
Expertenmeinungen bei der 16. Fachtagung des Forums Medienpädagogik
"Voll Porno, Alter!? - Sexualisierte Medieninhalte im Alltag von
Jugendlichen". Pädagogen sind gefordert lautete unisono das Fazit der
Referenten in ihrer Bildungsarbeit mit den Jugendlichen das Thema
"sexualisierte Medieninhalte" aufzugreifen und kritisch zu
hinterfragen.
"Wir müssen den jungen Menschen bei der Aufarbeitung extremer mehr...
- Streit um Gastschulabkommen zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg mit absurden Folgen Hamburg (ots) - Der Streit um das Gastschulabkommen zwischen
Hamburg und Schleswig-Holstein treibt immer absurdere Blüten. Nach
Recherchen des NDR Magazins "Menschen und Schlagzeilen" (Sendung:
Mittwoch, 6. Oktober, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen) legen sich inzwischen
Eltern in Schleswig Holstein, die an der Landesgrenze zu Hamburg
wohnen, Scheinadressen in der Hansestadt zu. Auf diese Weise wollen
sie sicherstellen, dass ihre Kinder auf eine Hamburger Schule gehen
können. Die Schulen auf Hamburger Seite sind beliebter, weil sie
häufig mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 7. Oktober 2010, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Donnerstag, 7. Oktober 2010, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Gehört der Islam zu Deutschland: Debatte über Wulff-Rede
Unterwegs im Urwald: 40 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald
Schaf und sexy: Leonie Swann und Marilyn Monroes Tagebuch
Wenn's zieht und knackt: Was tun bei Gelenkschmerzen?
Im Sport:
Frage für Löw: Kann Özil die Mannschaft führen?
Das Wunder im Fuchsbau: Wer stoppt den Handball-Spitzenreiter aus
Berlin?
Im Gespräch:
Nadja Al-Chalabi, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|