TRANSFERMARKT.COM.TR ab Freitag online: Internet-Portal TRANSFERMARKT.DE erobert türkischen Fußball
Geschrieben am 07-10-2010 |
Hamburg (ots) - Fans des türkischen Fußballs aufgepasst! Pünktlich
zum Europameisterschafts-Qualifikationspiel zwischen Deutschland und
der Türkei geht TRANSFERMARKT.DE den nächsten Schritt in Richtung
Internationalisierung und launcht mit TRANSFERMARKT.COM.TR eine
türkische Version des erfolgreichen Fußball-Online-Portals. Ab
Freitag, 8.10.2010, erfahren die User auf TRANSFERMARKT.COM.TR alles
über den türkischen Fußball, von der Süper Lig bis hin zu den unteren
Spielklassen: Transfers, Wechselgerüchte, ausführliche
Spielerprofile, Marktwertangaben und vieles mehr - die umfangreiche
Fußball-Datenbank von TRANSFERMARKT.COM.TR lässt keine Wünsche offen.
"Mit dem türkischen Fußballportal TRANSFERMARKT.COM.TR erweitern
wir unser internationales Angebot. Gerade die türkischen Fans
diskutieren mit viel Leidenschaft und Interesse das aktuelle
Geschehen rund um den Transfermarkt. Dass Spieler wie Zvjezdan
Misimovic oder Guti jüngst zu Istanbuler Top-Clubs gewechselt sind,
unterstreicht zudem die Bedeutung und Attraktivität des türkischen
Fußballs.", so Geschäftsführer Matthias Seidel, der mit
TRANSFERMARKT.DE bereits eine Erfolgsgeschichte geschrieben hat.
Die Datenbank von TRANSFERMARKT umfasst mehr als 150.000
Fussballspieler, 15.000 Trainer, mehr als 2.000 Berater und ca. 320
Wettbewerben. Damit besitzt TRANSFERMARKT einer der größten
Datenbanken auf der Welt.
Die Internetpräsenz TRANSFERMARKT.DE ist eins der erfolgreichsten
Fußball-Portale, auf dem sich täglich bis zu 1,4 Millionen Besucher
tummeln, um sich über Transfers, Marktwerte und Gerüchte zu
informieren und auszutauschen.
Originaltext: Transfermarkt GmbH & Co. KG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76933
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76933.rss2
Pressekontakt:
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Gökhan Yagmur
(Area-Manager Türkei) oder die Transfermarkt.de-Redaktion zur
Verfügung.
Unter dem Menüpunkt "Presseportal" (zu finden in der TM-Fußzeile)
stellt TRANSFERMARKT.DE den Redakteurinnen und Redakteuren im Bereich
umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung. Das
Transfermarkt-Logo kann beispielsweise unter der Rubrik "Downloads"
heruntergeladen werden. Hinweis: Für die Nutzung des TM-Presseportals
ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Transfermarkt GmbH & Co. KG
Gökhan Yagmur
(Area - Manager)
yagmur@transfermarkt.de
Tel.: 0049 (0) 40 670 48 21 - 30
Fax: 0049 (0) 40 670 48 21 - 19
Mobil: 0049 (0) 176 483 066 28
Transfermarkt GmbH & Co. KG
Wandsbeker Zollstr. 5a, 22041 Hamburg
Sitz Hamburg, Amtsgericht Hamburg, HRB 109005
persönlich haftende Gesellschafterin:
Transfermarkt Verwaltungs GmbH,
Sitz Hamburg, Amtsgericht Hamburg, HRA 106341
Geschäftsführer: Matthias Seidel
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293730
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 07.10.10 (Woche 40) bis Mittwoch, 03.11.10 (Woche 44) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 7. Oktober 2010 (Woche
40)/07.10.2010
Geänderten Titel für BW beachten!
20.15 Zur Sache Baden-Württemberg extra
Das Politikmagazin fürs Land mit Clemens Bratzler Thema:
Stuttgart 21: Staatsmacht gegen Bürgerprotest War der
Polizei-Einsatz verhältnismäßig? / Gutachter-Streit
Samstag, 9. Oktober 2010 (Woche 41)/07.10.2010
22.20 Frank Elstner: Menschen der Woche
Frank Elstner begrüßt folgende Gäste:
David Garrett
Mit seinem neuen Album "Rock Symphonies" begibt mehr...
- LAVAZZA A MODO MIO: Unwiderstehlicher italienischer Caffè-Genuss für zu Hause / Lavazza führt neues Kapselmaschinen-System in den deutschen Markt ein (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Italiener genießen ihren Espresso gern "A MODO MIO" - d.h. auf
ihre ganz persönliche Art. Das italienische Lebensgefühl wird mit der
neuen Kapselmaschine LAVAZZA A MODO MIO, die mit neuester Technologie
im Extraktionsverfahren arbeitet, nun auch zu Hause erlebbar. Das
geschlossene System im modernen Design bereitet im Handumdrehen
Caffè-Klassiker für eine original italienische mehr...
- Versicherungen bieten "Hochzeitsgeschenke" Bonn (ots) - Am Sonntag, dem 10.10.'10 werden wieder vielerorts
die Hochzeitsglocken läuten, denn wie in jedem Jahr ist dieses
'Schnaps-Datum' ein beliebter Tag um den Bund der Ehe einzugehen.
Neben romantischen Liebesschwüren zur gemeinsamen Zukunft bedeutet
eine Hochzeit auch steuerliche und finanzielle Vorzüge für das
Eheglück. Dies gilt besonders bei Versicherungen: Frischvermählte
sollten hier ihr "Doppelpack-Potential" nutzen und unnötige Kosten
lieber in die Hochzeitsreise investieren. Die Zurich Versicherung
weiß, welche mehr...
- GEO Special "Peru und Bolivien" : Das Verstummen der Panflöten Hamburg (ots) - Vor 15 Jahren gab es kaum eine deutsche
Fußgängerzone, in der sie nicht standen - Panflötenspieler, die
fröhlich "El Condor pasa" dudelten. Heute sind die Ponchoträger
verschwunden. Beispiel München: Unter den rund 1000 registrierten
Straßenmusikern findet sich mit "Wayna Picchu" nur noch eine Gruppe
aus den Anden.
Drei Gründe gibt es für den Exodus, berichtet das Magazin GEO
Special in seiner neuesten Ausgabe, einem Heft über Peru und
Bolivien. Erstens: Eldorado wurde nicht gefunden. In den 1990er
Jahren mehr...
- ots.Audio: Jonas interviewt Oli: "Ich habe gestern Nacht von dem Interview geträumt und war sehr aufgeregt" Berlin (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter
http://www.presseportal.de/audio und
http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Nationalmannschafts-Generalsponsor Mercedes-Benz und der Berliner
Kinder-Sender Radio Teddy machten es möglich: Der 10-jährige Jonas
Berke aus Oranienburg durfte Oliver Bierhoff interviewen!
MANUSKRIPT MIT O-Tönen DES 10-JÄHRIGEN JONAS UND
NATIONALMANNSCHAFTS-MANAGER OLIVER BIERHOFF
Anmoderation:
Morgen trifft in Berlin (Freitag, 08.10.2010) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|