ZEIT ONLINE DEBATTE: Guardian-Chefredakteur Alan Rusbridger spricht über den "Journalismus der Zukunft"
Geschrieben am 12-10-2010 |
Hamburg (ots) - Der Chefredakteur der britischen Tageszeitung und
Nachrichtenwebsite "The Guardian", Alan Rusbridger, diskutiert am 20.
Oktober mit Wolfgang Blau, Chefredakteur von ZEIT ONLINE, über das
Thema "Journalismus der Zukunft: Die Chancen einer neuen Ära".
ZEIT ONLINE DEBATTE
"Journalismus der Zukunft: Die Chancen einer neuen Ära"
Mittwoch, 20. Oktober 2010, 19.30 Uhr
Volkswagen Aktiengesellschaft, Automobil Forum
Unter den Linden 21, 10117 Berlin
Alan Rusbridger ist seit 1995 Chefredakteur des "Guardian" und hat
in dieser Zeit auch die Website guardian.co.uk zu einer der weltweit
führenden englischsprachigen Nachrichtensites gemacht, die monatlich
rund 37 Millionen Besucher anzieht.
Rusbridger plädiert dafür, das Internet nicht als Bedrohung,
sondern als eine enorme Chance für die Weiterentwicklung des
Journalismus zu begreifen. Alan Rusbridger wird im Rahmen der ZEIT
ONLINE DEBATTE unter anderem über den Kulturwandel in seiner
Redaktion und über die positiven Erfahrungen des "Guardian" mit
iPhone-Apps berichten.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Fragen aus
dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht. Im Anschluss an die
Diskussion laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Empfang ein.
Wir freuen uns über Ihre Zusage bis zum 18. Oktober unter
veranstaltungen@zeit.de. Der Eintritt ist kostenlos. Die Platzanzahl
ist limitiert.
Eine Veranstaltung von ZEIT ONLINE mit freundlicher Unterstützung
von Volkswagen Aktiengesellschaft, Automobil Forum Unter den Linden.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de.
Originaltext: DIE ZEIT
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9377
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
Pressekontakt:
Lina Kirstgen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040 / 32 80 - 5778
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: lina.kirstgen@zeit.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
294587
weitere Artikel:
- Kraftfahrer-Preisindex Herbst 2010 / Autokosten laufen Lebenshaltungskosten davon / ADAC: Kraftstoffpreise und Kfz-Versicherung hauptverantwortlich München (ots) - Einmal mehr ist das Autofahren in Deutschland im
Vergleich zum Vorjahr deutlich teurer geworden. Dies zeigt der
aktuelle Autokosten-Index, den der ADAC vierteljährlich gemeinsam mit
dem Statistischen Bundesamt veröffentlicht. Danach stiegen die
Autokosten in den vergangenen zwölf Monaten um 3,1 Prozent und damit
wesentlich stärker als die Preise für die allgemeine Lebenshaltung.
Diese kletterten gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent. Der
Kraftfahrer-Preisindex liegt jetzt bei 111,5 Punkten, der Index-Wert
der Lebenshaltungskosten mehr...
- Schweizer Kultpyjama jetzt in Deutschland - Füsslipyjama für Erwachsene (mit Bild) Basel (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Ein hellblauer Sporty-Strampler, der dann auch noch stylisch
aussieht? Das können wohl nur Schweizer Designer. Das swissmade
"Füsslipyjama" des Herstellers Gaggohaas sorgt für warme Füße und
einen gesunden und warmen Rücken, denn es ist wie ein Strampler
geschnitten. Die hochwertigen Unisex-Kleidungsstücke für jede
Generation fertigen die Schweizer seit 2005 im hauseigenen
Nähatelier. Sie sind jetzt erstmals mehr...
- Digitalspezialist rettet geliebte Schätzchen aus alten Foto-Alben / Professionell auf DVD gebrannt ohne jede Beschädigung (mit Bild) Osnabrück (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Foto-Schätzchen sichern für die nächste Generation: Mit einem
innovativen technischen Verfahren schafft es die Firma
"digitalspezialist" aus Osnabrück, Fotos aus alten Alben zu erfassen,
zu digitalisieren und auf eine DVD zu brennen, ohne dass die
wertvollen Aufnahmen aus dem Album herausgelöst werden müssen. Der
doppelte Nutzen: Die geliebten alten Alben bleiben original erhalten,
die digitalen Bilder mehr...
- Zehn Irrtümer über Schönheitsoperationen / Elke Schwiegel, Gründerin und Geschäftsführerin von Clinic im Centrum, klärt auf Dortmund (ots) -
1. Schönheitsoperationen sind nur etwas für Frauen. 2009 lag der
Anteil männlicher Patienten bei fast 20 Prozent. Beweggrund Nummer
eins: die Karriere.
2. Plastisch-Ästhetische Eingriffe sind harmloser als normale
Operationen. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff müssen die
Patienten mit Thrombosen, Infektionen und Narbenbildung rechnen.
3. Durch eine Schönheitsoperation wird man ein neuer Mensch.
Medizinische Standards sowie persönliche Voraussetzungen der
Patienten begrenzen die Möglichkeiten mehr...
- Südwest extra: Stuttgart 21 - Demokratie in der Krise? Mittwoch, 13. Oktober 2010, live um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Stuttgart (ots) - Das Projekt Stuttgart 21 entzweit Gegner und
Befürworter von Woche zu Woche mehr. Ein Kompromiss ist nicht in
Sicht. Welcher Weg führt jetzt aus der Blockade? Das SWR Fernsehen
geht dieser Frage nach und ändert sein Programm. Am Mittwoch, 13
Oktober 2010, ist Stuttgart 21 um 20.15 Uhr Thema im Dritten. In der
Livesendung "Südwest extra: Stuttgart 21 - Demokratie in der Krise?"
diskutieren Lothar Späth, ehemaliger Ministerpräsident von
Baden-Württemberg, Wolfgang Molitor, stellvertretender Chefredakteur
der Stuttgarter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|