Reiseziele einzigartig wie schimmernde Perlen - BILD
Geschrieben am 14-10-2010 |
Innsbruck (ots) - Eintauchen in fremde Kulturen und
einzigartige Naturschönheiten ermöglicht die Alpinschule Innsbruck
2011 mit einer schillernden Kette von Reiseperlen. Die Auswahl unter
13 faszinierenden Zielen und Festen rund um den Globus weckt
Sehnsüchte.
Verteilt auf die zwölf Monate des Jahres bietet die Alpinschule
Innsbruck quer über den Globus 13 einmalige Reise-Erlebnisse,
kulturelle Highlights, die ergänzt werden durch ein ebenso
außergewöhnliches Wanderangebot in faszinierende Ländern.
Opernfestivals in Bregenz und im türkischen Aspendos nahe Antalya
sowie das Internationale Kammermusikfestival auf den norwegischen
Lofoten begeistern stimmungsvoll und glänzen musikalisch in
beeindruckenden Landschaften. Semana Santa in Andalusien, das
orthodoxes Osterfest auf Kreta, das farbenfrohe Blumenfest auf
Madeira und das zünftige Tiroler Gauder Fest im Zillertal stehen in
Europa zur Auswahl. Mystisch und spirituell sind die Feste in Asien,
in Klöstern und Pagoden, Tempeln und ehemaligen Königsstädten in
Indien, Sri Lanka, Nepal, Tibet oder Myanmar. Prunkvoll feiern die
Christen im Hochland von Äthiopien ihr Timkat-Fest.
Wanderungen durch exotische Landschaften oder in schroffer
Bergwelt, bezaubernde Inselwelten und faszinierende Städte machen die
5- bis 18-tägigen Reiseangebote in ihrer Einzigartigkeit zu Perlen
von unvergleichbarer Schönheit. Abseits der Masse und in Kleingruppen
zeigt Ihnen einer von rund 160 geprüften ASI-Berg- & Wanderführern
die schönsten Plätze und Feste auf der ganzen Welt. Er öffnet Ihnen
Herz und Augen für die Wunder der Natur und ist Ihr Garant für
Sicherheit und Wohlbefinden.
13 Perlen, schimmernd, strahlend und verlockend, so
unterschiedlich sie auch sein mögen, reihen sich zu einer Kette, bei
der kulturelle Höhepunkte und sinnesfreudiges Wandern eine
harmonische Symbiose eingehen.
Alle Reiseperlen sind buchbar über die Alpinschule Innsbruck
(www.asi.at, info@asi.at) und im kompetenten Reisebüro.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Anhänge abrufbar unter:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20101014_OTS0110
Rückfragehinweis:
Alpinschule Innsbruck GmbH
Samira Lindner
In der Stille 1
A-6161 Natters
Tel.: +43 (0)513 546 000
Fax: +43 (0)512 546 001
info@asi.at
http://www.asi.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7271/aom
Originaltext: ASI - Wirklich Reisen
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72691
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72691.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295071
weitere Artikel:
- Überraschende Zahlen: mehr chronisch Kranke wegen Gesundheitsfonds - medizinische Ursachen unwahrscheinlich Hamburg (ots) - Die Zahl der Menschen mit schwerwiegenden
chronischen Krankheiten ist zwischen 2007 und 2008 um medizinisch
kaum erklärliche 4,6 Prozent gestiegen. In dieser Zeit wurde mit dem
Gesundheitsfonds ein neuer Geldzuteilungsmechanismus für die Kassen
eingeführt, der mehr Geld für chronisch kranke Patienten vorsieht.
Dieser Anstieg geht aus Dokumenten des Bundesversicherungsamtes
hervor, die dem TV-Magazin "Panorama" vom NDR vorliegen (Das Erste,
Donnerstag, 14. Oktober, 22.00 Uhr). Bei 23 Krankheitsgruppen beträgt
der mehr...
- RUF Jugendreisen für Deutschen Tourismuspreis 2010 nominiert / Festivalcamp Rügen überzeugt Deutschen Tourismusverband Bielefeld (ots) - RUF Jugendreisen ist mit seiner Themenreise
Festivalcamp Rügen für den Deutschen Tourismuspreis 2010 nominiert.
Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) zeichnet am 4. November zum
fünften Mal herausragende, zukunftsweisende, innovative und
anspruchsvolle touristische Initiativen aus. Bei insgesamt 78
eingegangenen Bewerbungen schaffte es RUF unter die sieben
nominierten Finalteilnehmer.
Mit seinem Festivalcamp Rügen fördert RUF Jugendreisen auf
altersgerechte Weise die Kreativität und die
Persönlichkeitsentwicklung mehr...
- Sensationserfolg für "Mythos Wald" NDR Naturfilm gewinnt Hauptpreis bei Wildscreen Hamburg (ots) - Auf dem bedeutendsten Tierfilmfestival der Welt,
der Wildscreen in Bristol, wurden Mittwochnacht (13. Oktober) die
Gewinner verkündet. "Mythos Wald" von Jan Haft gewann dabei die
begehrteste Trophäe für die "Beste Kamera". Die sogenannten "Panda
Awards" werden nur alle zwei Jahre vergeben.
Der NDR Tierfilm "Mythos Wald" entstand in Koproduktion mit ARTE
und dem ORF. Mit über 100 Zeitraffern und atemberaubenden
Kamerafahrten wird der deutsche Wald so spannend porträtiert wie
sonst nur die afrikanische Savanne. mehr...
- Pressemitteilung vom 14. Oktober 2010 Weg frei für das Pressefreiheitsgesetz Berlin (ots) - Medienverbände und -unternehmen fordern Bundesrat
auf, das Gesetz zur Stärkung der Pressefreiheit zu beschließen
Das Bündnis der Medienverbände und -unternehmen hat den Bundesrat
aufgefordert, auf seiner morgigen Sitzung dem vom
Bundesjustizministerium vorgelegten Gesetz zur Stärkung der
Pressefreiheit grünes Licht zu geben. Die Länderkammer solle sich
über die Bedenken seines Rechtsausschusses hinwegsetzen und für ein
Mehr an Presse- und Rundfunkfreiheit in Deutschland stimmen. Es sei
nicht nachvollziehbar, mehr...
- In Museen muss man nicht sehen - 15. Oktober Internationaler Tag des Weißen Stockes Berlin/Essen (ots) - Am "Internationalen Tag des Weißen Stockes"
der Vereinten Nationen findet auf der Zeche Zollverein in Essen eine
Tagung zum Thema blinden- und sehbehindertengerechte Museen statt.
Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der
nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wird von
der Koordinierungsstelle Tourismus im Deutschen Blinden- und
Sehbehindertenverband (DBSV) ausgerichtet.
Ausstellungen können auch blinden und sehbehinderten Besuchern
einiges bieten. Aber was benötigt ein sehbehinderter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|