1. FSV Mainz 05 erster klimaneutraler Bundesligaverein - Mit Partner ENTEGA wurde der CO2-Ausstoß des Vereins vermindert, vermieden und kompensiert
Geschrieben am 14-10-2010 |
Darmstadt (ots) - Der 1. FSV Mainz 05 ist erster klimaneutraler
Verein der Fußball-Bundesliga. Mit Unterstützung des nachhaltig
ausgerichteten Energieversorgers ENTEGA hat Mainz 05 einen neuen
Maßstab in Sachen Klimaschutz im Profisport gesetzt.
Seit der Spielzeit 2009/2010 legt Mainz 05 einen verstärkten Fokus
auf den Klimaschutz. Ziel ist es, die CO2-Emission des Vereins
nachhaltig zu vermindern und zu vermeiden. Der Energieversorger
ENTEGA, seit der Saison 2009 / 2010 Haupt- und Trikotsponsor der
Mainzer, hat den Verein seitdem auf seinem Weg zur Klimaneutralität
unterstützt. Nachdem das Ökoinstitut e.V. Darmstadt anhand eines
sogenannten CO2-Fußabdrucks detailliert aufgezeigt hat, wie viel
Kohlenstoffdioxid (CO2) Mainz 05 verursacht, wurden zahlreiche
Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung der CO2-Emission rund um das
Bruchweg-Stadion umgesetzt.
Inzwischen sind das Stadion, die Geschäftsstelle, der Fanshop und
auch das Catering am Bruchweg auf ENTEGA Ökostrom umgestellt worden,
der vollständig aus regenerativen Energien und frei von Atomstrom
erzeugt wird. Die Lüftungsanlagen wurden modernisiert, so dass
seitdem deutlich weniger Strom als bisher verbraucht wird. Im Januar
2010 hat Mainz 05 zudem mit "Klimawart" Stephan Bandholz einen
erfahrenen Facility-Manager eingestellt, dessen Aufgabe es ist,
mögliche Einsparpotenziale zu erkennen und die Energiespaßmaßnahmen
entsprechend umzusetzen. In einer Klimaschutz-Taktikschulung erfuhren
zudem auch die Spieler, inwiefern jeder Einzelne in der Mannschaft
einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
In der Summe haben diese Maßnahmen dazu geführt, dass der
CO2-Ausstoß des Vereins vermindert bzw. teilweise vermieden werden
konnte. Um die Klimaneutralität final zu erreichen, hat Mainz 05 die
Restmengen des unvermeidbaren CO2 kompensiert.
"Wir setzen heute als Fußballverein einen richtungweisenden Akzent
und freuen uns sehr, erster klimaneutraler Verein der
Fußball-Bundesliga zu sein", erklärt Harald Strutz, Präsident des 1.
FSV Mainz 05. "In den vergangenen Monaten haben wir dank der
Unterstützung von ENTEGA sehr viel in Sachen Klimaschutz gelernt und
unser bereits bestehendes Umweltbewusstsein noch weiter entwickelt.
Jeder kann und muss etwas zu einem gesunden Klima beitragen, auch ein
Fußballverein. Deshalb werden wir in Zukunft intensiv daran arbeiten,
die CO2-Emissionen des Vereins weiter zu reduzieren und hoffen dabei
auch auf die Unterstützung unserer Fans."
Frank Dinter, Vertriebsleiter ENTEGA: "Der FSV Mainz 05 ist nun
nicht mehr nur ein erfolgreicher Fußballverein und großer
Sympathieträger in der Region, sondern zugleich ein Vorbild für
ökologisch verantwortungsvolles Handeln. Mainz 05 hat in den
vergangenen Monaten sehr viel Arbeit in den Klimaschutz investiert
und gemeinsam mit ENTEGA entscheidende Maßnahmen zur Erreichung der
Klimaneutralität umgesetzt. Wir freuen uns sehr, mit Mainz 05 nun
diesen Meilenstein verkünden zu können und werden den Verein hier
auch in Zukunft unterstützen."
Die nächste große Aktion findet bereits am kommenden Spieltag
statt. Mainz 05 hat das Heimspiel am Samstag gegen den Hamburger SV
zum autofreien Spieltag erklärt. Der Verein ruft alle Fans auf,
klimafreundlich mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln
zum Stadion zu kommen. ENTEGA unterstützt die Aktion mit einem
kostenlosen Fahrradservice für alle Stadionbesucher, die mit dem Rad
zum Bruchweg-Stadion kommen.
Originaltext: ENTEGA Vertrieb GmbH & Co. KG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73270
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73270.rss2
Pressekontakt:
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Hartmut Schultz
Telefon: (089) 99 24 96 - 20
Mail: schultz@schultz-kommunikation.de
Pressekontakt ENTEGA:
Dieter Weirich Telefon: (0 61 51) 7 01 - 11 60
Klaus Ackermann Telefon: (0 61 51) 7 01 - 11 77
Gert Blumenstock Telefon: (0 61 51) 7 01 - 11 57
E-Mail: presse@hse.ag
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295118
weitere Artikel:
- Zell am See-Kaprun setzt im September noch eins drauf - BILD Sattes Plus von 13 Prozent krönt exzellenten Saisonverlauf / 70.000
ausgegebene Zell am See-Kaprun Karten
Zell am See-Kaprun (ots) - Die ausklingende Sommersaison kann
sich sehen lassen: Sowohl bei den Ankünften als auch bei den
Nächtigungen hat Zell am See-Kaprun zugelegt. Im September zeigte die
Kurve gerade bei den Nächtigungen noch einmal steil nach oben. Im
Vergleich zum Vorjahr verzeichnete die Region einen Zuwachs von 13,28
Prozent. Während Zell am See rund zehn Prozent zulegte, schossen die
Zahlen in Kaprun förmlich in die mehr...
- ncm.at macht Paznaun - Ischgl winterfit: ischgl.com neu - BILD Salzburg (ots) - Die Salzburger Internet-Profis von net
communication management gmbH - ncm sorgen für neue Funktionalitäten,
neues Design und perfekte Social Media - Einbindung der neuen
Ischgl-Site.
Ab sofort ist die neue Homepage des wohl innovativsten
Wintersportorts der Alpen - Ischgl - online. Auch im Web hebt sich
die Region deutlich von den Mitbewerbern ab. In Zusammenarbeit mit
der Salzburger Internetagentur ncm.at wurde nicht nur ein kompletter
Relaunch für den Regionsauftritt entwickelt, sondern wurden vor allem
zahlreiche mehr...
- Das Erste / Drehstart für den Fernsehfilm "Mit der Liebe spielt man nicht" (AT) mit Mariele Millowitsch, Jan-Gregor Kremp, Johanna Gastdorf und Ulrich Gebauer München (ots) - Am 12. Oktober haben in München die Dreharbeiten
zu dem Fernsehfilm "Mit der Liebe spielt man nicht" (AT) begonnen.
Mariele Millowitsch inst in der Rolle einer Unternehmensberaterin zu
sehen, deren Leben durch einen neuen Auftrag in China vollständig auf
den Kopf gestellt wird. An ihrer Seite stehen Jan-Gregor Kremp und
Ulrich Gebauer vor der Kamera sowie François Göske und Johanna
Gastdorf. Gedreht wird voraussichtlich bis zum 15. November in
München und in Valepp (Gemeinde Rottach-Egern).
Zum Inhalt: Als mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 21. November 2010, 00.05 Uhr / ZDF-History / mit Guido Knopp Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Sonntag, 21. November 2010, 00.05 Uhr
ZDF-History
mit Guido Knopp
Gold um jeden Preis - Sport im geteilten Deutschland
Sie galten als Symbolfiguren für die Leistungsfähigkeit von
Gesellschaftssystemen: Spitzensportler während der Zeit der deutschen
Teilung. Auf beiden Seiten der Mauer wurde mit massivem Aufwand
versucht, besser dazustehen als der Klassenfeind. Milliarden Ost- und
Westmark flossen in die Sportförderung, hunderte Lebensläufe junger
Deutscher wurden auf Höchstleistung mehr...
- Weilers Welt / Vierteilige Reihe mit Jan Weiler Mainz (ots) -
ab Donnerstag, 21. Oktober 2010, 22.25 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Konsumverzicht angesichts des Klimawandels, Chancengleichheit,
Ehrenämter, der Deutsche Bundestag - alles wichtig, alles richtig. Da
herrscht Einigkeit. Oder etwa doch nicht? Der Journalist, Kolumnist
und Erfolgsautor Jan Weiler bürstet die Konsensgesellschaft gerne
augenzwinkernd gegen den Strich. In der vierteiligen Reihe "Weilers
Welt" erklärt er ab Donnerstag, 21. Oktober, 22.25 Uhr, als Advocatus
Diaboli die Antithese zu jeweils einem dieser mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|