ADAC reisemagazin Garmisch-Partenkirchen / Hauptsache Heimat / Die Zugspitzregion von ihrer schönsten Seite
Geschrieben am 18-10-2010 |
München (ots) - Wer in alpenländischem Panorama Wandern oder
Skifahren möchte, kommt an Garmisch-Partenkirchen nicht vorbei.
Deshalb hat das ADAC reisemagazin der Zugspitzregion die aktuelle
Ausgabe gewidmet. Heimat, Kunst und Kultur, Kulinarisches und die
beeindruckende Natur dürfen bei einem Blick auf
Garmisch-Partenkirchen natürlich nicht fehlen. Garmisch und
Partenkirchen, das waren bis 1935 zwei stolze Orte. Jetzt sind sie
zwar namentlich vereint, doch noch immer ist alles im Doppelpack
vorhanden. Kirchen, Skiclubs und andere Vereine. Das ADAC
reisemagazin wagt den Vergleich.
Der Filmemacher Franz X. Gernstl wanderte exklusiv für das
reisemagazin zum ersten Mal seit seiner Kindheit. Herausgekommen ist
eine Reportage über die Suche nach dem Zauber des Wanderns und der
Entdeckung ganz neuer Gefühle. Wenn es nicht in Wanderschuhen den
Berg hinaufgeht, dann rauscht man auf Brettern ins Tal. Ein wahrer
Kenner der Pisten des Garmischer Classic-Gebiets ist Christian
Neureuther, der im aktuellen Heft die schönsten Abfahrten zusammen
mit seiner Frau Rosi Mittermaier vorstellt.
Eine weitere Reportage rückt die bayerische Küche in den Fokus:
Deftig und kräftig ist das Vorurteil, doch die Autoren zeigen, dass
es in Garmisch-Partenkirchen auch Restaurants gibt, die ganz anders
können. Nicht nur die kulinarischen Genüsse der Region stellt das
ADAC Magazin vor, im Mittelpunkt stehen auch die Menschen der Region.
Berühmte Kinder der Stadt wie Magdalena Neuner werden ebenso
vorgestellt wie fünf Alphornbläserinnen, ein Bobbauer oder ein
Trachtenschneider.
Daneben ist das ADAC reisemagazin auch mit aktuellen Tipps, Infos
und Adressen vollgepackt. So ist das moderne Magazin gleichzeitig ein
kompetenter Reiseführer und eine Fundgrube für faszinierende
Reportagen. Das ADAC reisemagazin ist zum Preis von 7,80 Euro im
Buchhandel, in den ADAC-Geschäftsstellen und unter
www.adac-reisemagazin.de oder unter der Hotline 05241-94 77 95
erhältlich.
Hinweis für die Redaktionen:
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de
Fotomaterial an. Rezensionsexemplare können unter rezensionen@adac.de
angefordert werden.
Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7849
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7849.rss2
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Bauer
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295570
weitere Artikel:
- 33 Cocktails, die jede Frau schwach machen - Deutsch-türkischer Barchef veröffentlicht Bestseller Berlin (ots) - Es gibt Dinge, denen Frauen nicht widerstehen
können - Schuhe und Schokolade zum Beispiel. Und natürlich gehört ein
leckerer Cocktail (mit oder ohne Alkohol) dazu.
Ilker Özkilic, langjähriger Barchef der "Times Bar" im Savoy Hotel
Berlin, hat dieses Phänomen kreativ aufgegriffen und auf 33 Karten
die beliebtesten Cocktails zusammengetragen. Es sind die Drinks, die
erfahrene Barchefs am häufigsten mixen, wenn es heißt: "Schatz, was
möchtest du trinken?".
Und damit Frau entscheiden kann, wie "schwach" sie werden mehr...
- co2online Klima-Barometer: Mediale Aufmerksamkeit für Klimaschutz sinkt im Vorfeld zum Klimagipfel / Umweltbewusstsein im Bereich Mobilität nimmt zu Berlin (ots) - Extreme Wetterphänomene bestimmen die Nachrichten,
die Auswirkungen des Klimawandels werden spürbarer, die nächste
Welt-Klimakonferenz steht kurz bevor - dennoch sinkt das öffentliche
Interesse am Thema Klimaschutz. Der Index des aktuellen
Klima-Barometers, das die gemeinnützige co2online GmbH
vierteljährlich auf www.klima-sucht-schutz.de veröffentlicht, fällt
im dritten Quartal 2010 erneut, diesmal von 56 auf 55 Punkte. Grund
für diesen erneuten Rückgang ist vor allem die nachlassende
Medienberichterstattung, mehr...
- Steueroptimierte Altersvorsorge: Die eigenen vier Wände genießen und den Geldbeutel entlasten Stuttgart (ots) - Wer die Zeit nach dem aktiven Berufsleben im
schuldenfreien Wohneigentum verbringt, hat laut Berechnung der LBS
Bausparkasse monatlich 403 (Ost) bis 530 Euro (West) mehr zur
Verfügung als Bewohner einer Mietwohnung. Handelt es sich dann noch
um sanierungs- und denkmalgeförderte Wohnimmobilien, winken auch
attraktive steuerliche Vorteile.
"Die Höhe der zu erwartenden gesetzlichen Rente wird oft
überschätzt", sagt Roger Gabor, Vorstand der Bonaterra Grundinvest
AG. "Damit es im Alter nicht zu erheblichen finanziellen mehr...
- Jeder Dritte plant Fahrzeugkauf / DEKRA Umfrage zur Einführung von Wechselkennzeichen Stuttgart (ots) - Die geplante Einführung von Wechselkennzeichen
könnte der Fahrzeugbranche einen neuen Absatzschub bescheren. Laut
einer Umfrage der Sachverständigenorganisation DEKRA unter rund 1.800
Autofahrern würden 37 Prozent der Befragten bei Einführung des
Wechselkennzeichens "mit hoher Wahrscheinlichkeit" ein zusätzliches
Fahrzeug anschaffen.
Weitere 37 Prozent würden sich mit einem Wechselkennzeichen
"eventuell" ein zusätzliches Fahrzeug zulegen. Nur bei etwa jedem
vierten Befragten (26 Prozent) kommt das "eher mehr...
- acardo pilotiert Mobile Couponing im Lebensmittelhandel / Neukauf Südbayern GmbH (Tochterunternehmen der EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH) und die acardo technologies AG pilotieren Mobile Coupo Dortmund (ots) - Der erste Pilotmarkt startet voraussichtlich im
ersten Quartal 2011. "Wir haben unsere Mobile Couponing Lösung "open
wallet" als bewusste Analogie zur klassischen Geldbörse erstellt. Der
Konsument kann damit jederzeit markenübergreifend Mobile Coupons auf
sein Handy laden, mit sich führen und an allen angeschlossenen Kassen
einlösen", erläutert acardo Vorstand Christoph Thye.
Handys werden mittlerweile häufiger mitgeführt als Geldbörsen.
Mobile Coupons sind so ständig und überall verfügbar.
Marketingmanager mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|