Motorrad: Gut gepflegt in den Winterschlaf / TÜV Rheinland empfiehlt: Maschine reinigen, Motorenöl wechseln und Aggregat vor Kondenswasser schützen / Batterie ausbauen und kühl lagern
Geschrieben am 19-10-2010 |
Köln (ots) - Die Motorradsaison ist für die meisten gelaufen. Wer
im kommenden Frühjahr mit dem Motorrad keine unliebsamen
Überraschungen erleben will, sollte etwas Zeit in die Pflege der
Maschine investieren. "Wer sein Bike vor dem Winter richtig
behandelt, verhindert dass es Rost ansetzt, Kunststoffteile vorzeitig
altern und die Batterie im Frühjahr schlapp macht", erklärt Gerd
Mylius, Kraftfahrtexperte beim TÜV Rheinland. Am besten überwintern
Motorräder sauber und trocken - deshalb die Maschine gründlich
reinigen. Damit an den Bremsscheiben kein Flugrost entsteht, sollte
das Bike nach der Reinigung "trocken gefahren" werden. Bei noch
warmem Motor gilt es außerdem das Motoröl zu wechseln und den
Ölfilter auszutauschen. Denn verbrauchtes Öl enthält aggressive
Verbrennungsrückstände, die während der Standzeit nicht im Motor
bleiben dürfen. Vor dem Winterschlaf sollte außerdem der Ölstand von
Motor, Getriebe und - falls vorhanden - Kardan kontrolliert werden.
Bei flüssigkeitsgekühlten Maschinen Kühlflüssigkeit inklusive
Frostschutz nach den Angaben des Herstellers erneuern. Denn:
Frostschutzmittel verhindern Korrosion im Kühlkreislauf des Aggregats
sowie Kalkanlagerungen in den feinen Kühler-Rippen. Rostbildung
vermeidet auch, wer Maschinen mit Stahlblechtanks vor dem Winter bis
zur festgelegten Obergrenze betankt. Danach Benzinleitung,
Kraftstoff-Filter und Vergaser leeren. So lässt sich ein Verharzen
der Düsen vermeiden. Außerdem gehört der Einsatz des Luftfilters
gereinigt. Ein mit Öl getränkter Lappen in den Endrohren des Auspuffs
schützt davor, dass sich Wasser ansammelt.
Spezielle Konservierungssprays schützen Kolben und Zylinder vor
Kondenswasser. Notfalls reichen auch ein paar Tropfen Motoröl. Dafür
die Zündkerzen herausschrauben, das Öl einfüllen, den Motor per
Starter mehrmals durchdrehen und die Kerzen wieder einsetzen.
Bewegliche Teile wie Gelenke, Hebel oder Bowdenzüge brauchen
ebenfalls Öl oder Fett. Doch Vorsicht: Modernen Zügen kann Fett auch
schaden, deshalb die Herstellerhinweise beachten. Die Antriebskette
reinigen, gegebenenfalls nachspannen und mit dem Kettenspray
einsprühen - dabei Reifen abdecken. Chrom- und Kunststoffteile
überstehen die kalte Jahreszeit mit speziellen Sprays oder
Schutzwachs am besten. Silikon schützt Gummiteile.
Bevor das Bike entgültig in die Garage kommt, sollte der
Reifendruck um 0,5 bar erhöht werden. Das Motorrad, wenn möglich, so
aufbocken, dass beide Räder in der Luft hängen. Das entlastet die
Pneus, verhindert Unwuchten oder Verformungen. Bei Motorrädern mit
Seitenständer empfiehlt es sich, die Maschine alle zwei Wochen ein
Stück zu bewegen. Federung und Dämpfung auf die geringste Vorspannung
einstellen.
Die Batterie nach dem Ausbau kühl, trocken und frostsicher lagern,
etwa alle zwei Monate aufladen. Das erhöht die Lebensdauer des Akkus.
Dabei den Säurestand überprüfen und bei Bedarf destilliertes Wasser
nachfüllen. Wem dies zu umständlich ist, der kann das kleine
"Kraftwerk" auch an ein spezielles Ladegerät für Motorradbatterien
anschließen.
Originaltext: TÜV Rheinland AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31385
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31385.rss2
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Pressesprecher Mobilität, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295770
weitere Artikel:
- CIO Colloquium setzt auf GreenIT München (ots) - Das CIO Colloquium, die Vereinigung der Chief
Information Officers (CIO) der deutschen Großunternehmen, hat die
Unterstützung für den "GreenIT Best Practise Award 2010" unter dem
Vorsitz von Dr. Hans-Joachim Popp, CIO des Deutschen Zentrum für
Luft- und Raumfahrt e.V. bekanntgegeben. Die Jury besteht neben Dr.
Popp als Jurypräsident aus MR Rudolf Herlitze (CIO
Bundesumweltministerium), Heinrich Vaske (Chefredakteur
Computerwoche), Thomas Schott (CIO Rehau AG und Gewinner des GreenCIO
Award 2008) sowie Dr. Jürgen mehr...
- Breite Front gegen Bettensteuer: Mehrheit der Großunternehmen empfiehlt seinen reisenden Mitarbeitern, Köln & Co. zu meiden Nürnberg (ots) - War es bis vor wenigen Tagen das
Geschäftsreisemanagement eines einzelnen großen Chemie-Konzerns, das
seinen Mitarbeitern weltweit empfohlen hat, nicht in Köln, sondern in
den umliegenden Orten zu übernachten, machen Großunternehmen nun
mehrheitlich Front gegen die "Bettensteuer". Das ist das Ergebnis
einer von hotel.de [ www.hotel.de ] durchgeführten Umfrage unter den
Travel Managern seiner vielbuchenden Großkunden.
Mehr als 80 Prozent der befragten Travel Manager gaben an, ihren
Mitarbeitern empfehlen zu mehr...
- PHOENIX-Pressemitteilung: Lindner (FDP): Zuwanderung "dringend notwendig" / Scholz (SPD) fordert Grundgesetzänderung für mehr direkte Demokratie Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 19. Oktober 2010 - FDP-Generalsekretär
Christian Lindner spricht sich für eine weitere Zuwanderung von
Fachkräften nach Deutschland aus. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN
LINDEN sagte Lindner, gesteuerte Zuwanderung von Fachkräften sei für
Deutschland "demographisch dringend notwendig". "Schon heute spüren
wir, dass im Aufschwung bestimmte Stellen nicht besetzt werden
können, weil Fachkräfte fehlen. Das Problem wird sich auf Sicht der
nächsten Jahre weiter verschärfen", so Lindner weiter. Lindner sprach mehr...
- MUSIKEXPRESS bringt ME.STYLE auf das iPad Berlin (ots) - Imposante Fotostrecke, exklusive Making-Of-Videos,
Soundtrack von Terranova sowie zusätzliche Informations- und
Spielefunktionen
Im September startete MUSIKEXPRESS das Modemagazin ME.STYLE. Ab
sofort ist ein digitaler Ableger der Zeitschrift auch als Applikation
für das iPad verfügbar und präsentiert die stürmische Bilderstrecke
aus der Hauptstadt in einer erweiterten Version für den Tablet-PC.
Unter dem Motto "Berlin - verzaubert, verrückt, verstrahlt. Der
Look der Hauptstadt" geht ME.STYLE der Frage nach: mehr...
- Bestwerte für "Familien im Brennpunkt" und "Unter uns" bei RTL Köln (ots) - Das RTL-Nachmittagsprogramm erweist sich einmal mehr
als Quotengarant. Am gestrigen Montag erreichte die Doku "Familien im
Brennpunkt" mit 35,0 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum (14 bis
49 Jahre) einen neuen Bestwert.
Auch für "Unter uns" gab es am Montag einen Rekordwert: Mit 22,9
Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern erreichte die RTL-Soap
einen Jahresbestwert für 2010.
Mit einem Tagesmarktanteil von 19,2 Prozent beim jungen Publikum
lag RTL am Montag mit großem Abstand vor SAT.1 (12,1 %) und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|