Ottfried Fischer: "Ich bin und bleibe katholisch"
Geschrieben am 19-10-2010 |
München (ots) - Vorbei die Zeiten, in denen er 250 Drehtage im
Jahr absolvierte und bis zur Erschöpfung arbeitete. Ottfried Fischer
(56), der vor zwei Jahren seine Parkinson-Erkrankung öffentlich
machte, war dieses Jahr bereits drei Mal im Urlaub - mit Freundin
Simone Brandlmeier (40). "Mir geht es bestens. Ich habe mein Leben
vollkommen entstresst", verrät der Schauspieler im Interview mit der
Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Er drehe ein bis zwei Filme im
Jahr, dazwischen sei er mit seinem Kabarettprogramm ("Wo meine Sonne
scheint") unterwegs.
Von Ehefrau Renate (48), mit der er die Töchter Lara (20) und Nina
(13) hat, lebt Ottfried Fischer seit 2006 getrennt. "Wir sind noch
nicht geschieden, aber irgendwann ist das schon mal geplant", so der
Darsteller. Der Kontakt zu den Töchtern ist gut. "Nina ist in der
Pubertät, die ist im Moment viel bei mir", erzählt Fischer. Ist er
ein strenger Vater? "Natürlich nicht. Aber Nina muss zur verabredeten
Zeit zu Hause sein oder zumindest anrufen. Das klappt aber gut."
Verstehen sich die Mädchen mit Papas neuer Freundin? "Es ist nicht
eitel Sonnenschein, aber es geht schon", sagt er ehrlich.
Gerade steht Ottfried Fischer für die 20. Folge der Serie "Pfarrer
Braun" im bayerischen Murnau vor der Kamera. Die 19. Folge läuft
diese Woche (21.10., 20.15 Uhr, ARD). Fischer spielt den katholischen
Geistlichen Guido Braun. Ob der gebürtige Niederbayer noch in der
Kirche ist? "Ich bin und bleibe katholisch", erklärt der 56-Jährige
gegenüber FRAU IM SPIEGEL. "Das gehört bei mir seit meiner Geburt
dazu. Das ist wie bei einem Trachten- oder Fußballverein, da tritt
man auch nicht einfach aus."
Originaltext: Frau im Spiegel
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29590
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29590.rss2
Pressekontakt:
Ulrike Reisch
Ressortleitung Aktuell
Frau im Spiegel
Tel.: 089-272708977
E-Mail: ulrike.reisch@frau-im-spiegel.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295799
weitere Artikel:
- Europarekord: Deutsche Verbraucher konsumieren für den Klimaschutz / "Klima sucht Schutz" unterstützt den europaweit größten Carrotmob mit Energieberatern - Aktionen in Hamburg, München, Passau und Lü Berlin (ots) - Am kommenden Donnerstag, den 21. Oktober 2010 liegt
der Klimaschutz direkt in den Händen der Verbraucher. In Hamburg,
München, Passau und Lüneburg werden jeweils so genannte Carrotmobs
stattfinden. Ein Carrotmob ist das Gegenteil eines Boykotts: Hier
versammeln sich Menschen, um in einem bestimmten Geschäft gemeinsam
zu konsumieren. Dafür verpflichtet sich der Betreiber, einen
bestimmten Prozentsatz des Umsatzes in den klimafreundlichen Umbau
seines Geschäfts zu investieren. Damit das Geld auch sinnvoll
investiert mehr...
- ADAC-Pflanzaktion zum Tag der Alleen / 25 000 Urlauber jährlich auf der Deutschen Alleenstraße unterwegs / Längste Ferienstraße verbindet Ostsee und Bodensee München (ots) - Deutschland individuell zu bereisen liegt im
Trend. Allein auf der Deutschen Alleenstraße sind von der Ostsee bis
zum Bodensee jährlich rund 25 000 Urlauber unterwegs. Das bestätigt
eine ADAC-Auswertung der Routenanfragen für die zehn
Streckenabschnitte der Deutschen Alleenstraße.
Für den Erhalt und Bestand dieser beliebten Ferienroute setzt sich
der Automobilclub seit knapp 20 Jahren ein. Gegründet wurde die
"Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße" 1992 mit dem Ziel,
erhaltenswerte Alleen zu schützen und mehr...
- Originelles Weihnachtsgeschenk: Ein eigenes Porträtkunstwerk im Stil von Andy Warhol (mit Bild) Hannover (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Kunst kommt von Können, sonst wär's ja keine Kunst. Auch für die
Kunst des Schenkens ist das Können ausschlaggebend. Einfallsreich
schenken kann zumindest ab sofort jeder - mit den Porträt-Unikaten
von Personal-Art ( http://www.personal-art.de ). Im Stil von Andy
Warhol oder der Graffiti-Schablonen-Kunst von Banksy werden hier
individuelle Porträts nach digitaler Fotovorlage von Hand gefertigt -
und mehr...
- Ruckus Wireless bietet erstes umfassendes 802.11n-Wi-Fi-System für Netzbetreiber, die das explosive Wachstum bei mobilen Internetanwendungen nutzen wollen Sunnyvale, California (ots) - Ruckus Wireless[TM] hat heute neue,
erweiterte und günstigere Smart Wi-Fi-Produkte für Netzbetreiber
vorgestellt, mit denen die Leistung und Zuverlässigkeit besser
genutzt werden kann, um das nicht lizenzierte Spektrum mit mehr
Wireless-Anwendungen und -Services zu nutzen und gleichzeitig die
nicht nachlassende Nachfrage nach mobiler Internetkapazität und
-reichweite zu erfüllen.
Als erstes umfassendes 802.11n-System, das speziell für
Wireless-Infrastrukturen bei Netzbetreibern entwickelt wurde, mehr...
- Föhr: Silvester in der Friesischen Karibik feiern Wyk auf Föhr (ots) - Silvesterparty und Sandstrand: Urlauber, die
das neue Jahr direkt am Meer begrüßen möchten, sollten sich für einen
Winterurlaub auf der nordfriesischen Insel Föhr entscheiden. Die
Silvesternacht bietet hier ein zauberhaftes Neujahrserlebnis, wenn um
Mitternacht Feuerwerkskörper den Himmel über der Nordsee in ein
romantisches Licht tauchen.
Am Silvesterabend freuen sich alle Feierwütigen in Wyk ab 21:30
Uhr auf das neue Jahr, wenn die kultige Cover-Rock-/Pop-Band "Boerney
und die TriTops" unter freiem Himmel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|