Die deutsche Wirtschaft im Spiegel der Medien: Der 43. Deutsche Wirtschaftsfilmpreis 2010
Geschrieben am 19-10-2010 |
Ludwigsburg (ots) - Am 16. November 2010 blicken die
Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft sowie die Kreativen aus
den Fernsehanstalten und Produktionsfirmen wieder auf die Stadt
Ludwigsburg. Dort wird im Forum des Schlosspark Ludwigsburg im Rahmen
einer festlichen Gala der 43. Deutsche Wirtschaftsfilmpreis verliehen
und die Preisträger durch prominente Laudatoren aus Politik und
Medien geehrt. Der durch hochklassige Einreichungen geprägte
Wettbewerb spiegelt die steigende Relevanz und das wachsende
Interesse an wirtschaftlichen Themen in unserer Gesellschaft wider.
Eine unabhängige Jury wählte aus den eingereichten Beiträgen in
den drei Kategorien die Werke aus, die dann bei der Preisverleihung
in Ludwigsburg gewürdigt werden. Aus den insgesamt 208 Einreichungen
wurden folgende Produktionen in den vier ausgeschriebenen Kategorien
nominiert (in jeweils alphabetischer Reihenfolge):
Kategorie 1 - Filme über die Wirtschaft
"Antrieb für Giganten - Schiffspropeller"
Auftraggeben: 3sat/ZDF
Produktion: werwiewas Medienproduktion
"Auf nach Indien - Ein Rheinländer trotzt der Krise"
Auftraggeber: ZDF
Produktion: ZDF
"Karstadt - Der große Schlussverkauf"
Auftraggeber: WDR
Produktion: WDR
"Krupp - Mythos und Wahrheit"
Auftraggeber: ZDF
Produktion: Broadview TV GmbH
"Steinbrücks Blick in den Abgrund - Macht und Ohnmacht eines
Krisenmanagers"
Auftraggeber: NDR
Produktion: ECO Media TV GmbH
Kategorie 2 - Filme aus der Wirtschaft
"100 Jahre OEW"
Auftraggeber: OEW - Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke
Produktion: Michael Schebesta Konzept und Design GmbH und rtv-studio
Roman Teufel
"Daimler AG - Xtreme!"
Auftraggeber: Daimler AG
Produktion: Leithaus GmbH Filmproduktion
"LEO Film 2009: Der logistische Jahresrückblick"
Auftraggeber: DVV Media Group
Produktion: schau.tv
"Die 4. Revolution - Energy Autonomy"
Auftraggeber: Energy Autonomy - Der Film GmbH
Produktion: fechnermedia GmbH
"Larry und die mechatronische Werkstatt - Der Film zur Ausbildung"
Auftraggeber: Innung KFZ-Gewerbe Berlin
Produktion: Innung KFZ-Gewerbe Berlin
Kategorie 4 - Filmische Darstellung von Studenten/innen oder
Berufsanfängern/innen
"Architekturbüro Scharrenhauser"
Auftraggeber: Bildfolge Filmproduktion
Produktion: Bildfolge Filmproduktion
"Auf der Hut sein"
Auftraggeber: Wallrodt
Produktion: C.Gläsker
"Der Kreislauf des Geldes - Oder: Warum Geld fließen muss"
Auftraggeber: WDR
Produktion: A.Mock
"Mein Leben. Meine Ausbildung"
Auftraggeber: Finanzbehörde Hamburg
Produktion: Saubere Filme Kultau und Brockmann GbR
"Ideen sind Zukunft"
Auftraggeber: Baden-Württemberg Stiftung
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
In der Kategorie 3 - "Filme, die für das Internet produziert
werden" wurden die eingereichten Filme den thematisch passenden
Kategorien 1, 2 und 4 zugeordnet.
Originaltext: Deutscher Wirtschaftsfilmpreis
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69002
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69002.rss2
Pressekontakt:
Film- & Medienfestival gGmbH
Gabriela Leibl
Leibl Kommunikation
Telefon 0221-6777 478
Mobil: 0172 2929609
E-Mail:
kontakt@leibl-kommunikation.de
Film- & Medienfestival gGmbH
Petra Rühle
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0711- 92 546 102
E-Mail: ruehle@festival-gmbh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
295823
weitere Artikel:
- Winterreifen-Pflicht und andere Tipps: Mit dem Mietwagen sicher durch den Schnee Köln (ots) - Wer für die Wintermonate einen Mietwagen bucht, kann
nicht davon ausgehen, ohne Vorbestellung ein Fahrzeug mit
Winterbereifung zu bekommen. billiger-mietwagen.de rät Urlaubern
daher, Winterreifen als Extra mitzubuchen. Ein Angebotsvergleich
lohnt sich, da bei einer teureren Fahrzeugmiete die Winterreifen
billiger oder inbegriffen sein können. Sind in Einzelfällen keine
Winterreifen erhältlich, sollten Kunden stattdessen Schneeketten
reservieren. Eine Übersicht über die Vorschriften zu Winterreifen in
verschiedenen mehr...
- PHOENIX LIVE: Dienstag, 19. Oktober 2010, ab 13.30 Uhr: Rede von Bundespräsident Christian Wulff vor dem türkischen Parlament in Ankara Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Dienstag, 19. September 2010, ab
14.00 Uhr LIVE aus Ankara die Rede von Bundespräsident Christian
Wulff. Es ist die erste Rede eines deutschen Bundespräsidenten vor
dem türkischen Parlament.
Bereits ab 13.30 Uhr widmet PHOENIX sich dem Thema Integration.
Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190 mehr...
- 129. Deutsche Junggeflügelschau am 23. und 24. Oktober 2010 auf dem Messegelände Hannover Hannover (ots) - Über 12 000 Rassehühner, Zwerghühner,
Rassetauben, Gänse, Enten, Puten und Ziergeflügel werden am
Wochenende (23. und 24. Oktober) auf dem Messegelände Hannover zu
sehen sein.
Zu dieser Geflügelausstellung haben ca. 1 500 Züchterinnen und
Züchter aus ganz Deutschland, sowie auch aus dem europäischen Ausland
die Spitzentiere ihrer diesjährigen Zucht angemeldet. Die ganze
Vielfalt des Rassegeflügels aller Größen und Gefiederformen und
-farben ist zu sehen. Tausende von Fachbesuchern und interessierte
Hobbyhalter, mehr...
- Immobilienbarometer zeigt: Zinsen und Immobilienpreis bestimmen Kaufzeitpunkt (mit Bild) Berlin/München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
- 39 Prozent machen Kaufzeitpunkt von äußeren Faktoren wie Zinsen
abhängig
- Nachwuchs, Jobsituation und Familienstand spielen untergeordnete
Rolle
90 Prozent der deutschen Immobilienkäufer sind überzeugt, dass es
einen idealen Zeitpunkt zum Erwerb von Betongold gibt. Allerdings
hängt dieser nicht vorrangig von der persönlichen Familienplanung
oder der Lebens- bzw. Jobsituation mehr...
- Aktuelle Umfrage: 78% der Singles erinnern Geburtstag vom Ex Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Singles erinnert noch den
Geburtstag des Ex-Partners. Den ehemaligen Jahrestag hat immerhin
jeder Vierte noch im Kopf. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage
der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de . Befragt wurden knapp
5.000 Singles.
Frauen erinnern sich besser als Männer an den Geburtstag
78 Prozent der Singles wissen noch, an welchem Tag ihr Ex-Partner
Geburtstag hatte. Frauen haben dabei ein besseres Gedächtnis als
Männer: 81 Prozent von ihnen haben das Datum im Kopf, bei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|