"Beckmann"-Spezial am Montag, 25. Oktober 2010, um 20.15 Uhr
Geschrieben am 22-10-2010 |
München (ots) - Das Thema:
Augen zu, Mund auf: Was steckt wirklich in unseren Lebensmitteln?
In einer 60-minütigen Spezialausgabe im Rahmen der ARD-Themenwoche
"Essen ist Leben" geht es bei "Beckmann" um die Frage: Was ist
wirklich drin in unseren Lebensmitteln? Und wie gut werden die
Verbraucher aufgeklärt?
Bei vielen Produkten führt das Etikett in die Irre - doch wie
erkenne ich das? Wissen unsere Kinder genug über gesunde Ernährung?
Und muss Qualität automatisch teurer sein?
Über diese Fragen diskutieren folgende Gäste live vor
Studiopublikum:
Ilse Aigner (Bundesverbraucherschutzministerin, CSU) Ihr Plan,
dass Verbraucher missverständlich oder falsch gekennzeichnete
Lebensmittel auf einer von ihr initiierten Internetseite
veröffentlichen und diskutieren können, ist heftig umstritten. Die
Wirtschaft wehrt sich vehement dagegen, während Verbraucherschützer
die Ministerin nun loben.
Jürgen Abraham (Vorsitzender der Bundesvereinigung der
Ernährungsindustrie) Der Schinkenproduzent vergleicht das von Ilse
Aigner geplante Internetforum mit einem Pranger. Ungerechtfertigte
Vorwürfe könnten für betroffene Unternehmen in die wirtschaftliche
Katastrophe führen. Der jetzige Sanktionskatalog bei Verstößen gegen
das Lebensmittelrecht sei ausreichend.
Thilo Bode (Geschäftsführer von "foodwatch") Früher war er
Greenpeace-Chef, jetzt kämpft er gegen die Tricks der
Lebensmittelbranche - und fordert von der Politik eine schärfere
Regulierung der Hersteller und mehr Transparenz im Markt.
Andreas Hoppe ("Tatort"-Kommissar und Buchautor) Der Schauspieler
unternahm einen ungewöhnlichen Selbstversuch: Ein Jahr versuchte er
sich ausschließlich von saisonalen und regionalen Lebensmitteln zu
ernähren. Bei "Beckmann" berichtet er von seinen Erfahrungen.
Tim Mälzer (Spitzenkoch und Pate der ARD-Themenwoche "Essen ist
Leben") Wie gesund ist das "Leben aus der Tüte"? Für seine
ARD-Dokumentation, die im Anschluss an "Beckmann" ausgestrahlt wird,
hat sich der Hamburger mit den Inhaltsstoffen von Fertigprodukten
auseinandergesetzt.
Originaltext: ARD Das Erste
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt:
Redaktion: Tim Gruhl
Kontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
NDR Presse und Information, Iris Bents,
Tel.: 040/4156 2304, E-Mail: beckmann@ndr.de
Internet: www.DasErste.de/beckmann
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
296597
weitere Artikel:
- Zwischen Schneesturm und Komposthaufen / "Weinland" stellt Anbaugebiete vor / Ab 27. Oktober im SWR Fernsehen (mit Bild) Mainz (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Allein im deutschen Südwesten befinden sich elf der dreizehn
Weinanbaugebiete und das Gros der deutschen Rebfläche. Sie prägen das
Gesicht dieser einzigartigen Kulturlandschaft. Unter der Regie von
Weinjournalist Paul Weber sind hier sechs Dokumentationen entstanden,
die vom 27. Oktober bis zum 1. Dezember 2010, jeweils ab 22.00 Uhr,
im SWR Fernsehen ausgestrahlt werden. "Weinland" mehr...
- Drehstart für sechste Emilie-Richards-Verfilmung / ZDF-Sonntagsfilm mit Nina Bott und Kai Schumann Mainz (ots) - Drehstart für die sechste
Emilie-Richards-Verfilmung: In dieser Woche haben in Wellington,
Neuseeland, die Dreharbeiten für den neuen ZDF-Sonntagsfilm "Einziger
Zauber" (Arbeitstitel) begonnen. Nina Bott und Kai Schumann spielen
die Hauptrollen in dem spannend-romantischen Film, der auf dem
Bestseller "Gefährliche Nächte" der US-Autorin basiert. Regie führt
Oliver Dommenget nach einem Drehbuch von Barbara Engelke.
Schon seit längerem ist die Psychotherapeutin Antoinette Deveraux
(Nina Bott) unglücklich in ihrer mehr...
- "Das Wort zum Sonntag" am 23. Oktober 2010, um 23.20 Uhr im Ersten München (ots) - Ein Fischer aus Kenia steht im Mittelpunkt beim
"Wort zum Sonntag". Er steht für Millionen von Menschen, die täglich
gegen den Hunger ankämpfen. Pfarrer Stefan Claaß regt an, an seiner
Geschichte ebenso Anteil zu nehmen wie an der Rettung der Kumpel in
Chile.
Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR) Die "Wort zum Sonntag"-Sendung
kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast
angesehen werden. Live-Chats und Blogs sind dort ebenfalls verlinkt.
Nach der Sendung kann mit Verena Maria Kitz im Blog mehr...
- "Blut, Schweiß & Fastfood" / ZDFneo blickt hinter die Kulissen der Lebensmittelindustrie Mainz (ots) - Sechs junge, britische Gourmets reisen in den Osten
Asiens, um dort in der Lebensmittelindustrie zu arbeiten und einen
Blick hinter die Kulissen zu werfen. In der vierteiligen Reihe "Blut,
Schweiß und Fastfood", die ZDFneo von Montag, 25., bis Donnerstag,
28. Oktober 2010, jeweils um 19.15 Uhr zeigt, erleben sie zum ersten
Mal, wie die Lebensmittelproduktion dort wirklich abläuft.
Die erste Station der Briten ist der indonesische Hauptsitz der
Thunfischindustrie: Bitung. Die Konservenfabrik beliefert
hauptsächlich mehr...
- Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Shah Rukh Khan dreht DON-2 in Berlin Berlin (ots) - Großer Andrang bei der Pressekonferenz zu den
Dreharbeiten von DON-2 im FriedrichstadtPalast in Berlin! An der
Seite von Bollywood-Legende Shah Rukh Khan gaben sich hier neben dem
deutschen Schauspieler Florian Lukas die indischen Superstars
Priyanka Chopra und Boman Irani, der Regisseur Farhan Akhtar,
Produzent Ritesh Sidhwani, der deutsche Koproduzent Mathias
Schwerbrock und die Initiatoren Medienboard-Chefin Kirsten Niehuus,
visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker sowie Berlin
Partner-Geschäftsführer René mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|