Stiftung "Ein Platz für Kinder" baut Engagement in Deutschland weiter aus
Geschrieben am 25-10-2010 |
Hannover (ots) - Die in Hannover ansässige Stiftung "Ein Platz für
Kinder" besteht fünf Jahre. Das Jubiläum nimmt die Gründerin und
Vorstandvorsitzende Johanna Stengel zum Anlass, ihr Engagement in
Deutschland noch weiter auszubauen und ein neues Projekt
vorzustellen: Nach der erfolgreichen Einrichtung eines Diagnostik-
und Therapiezentrums für traumatisierte Kinder in Hannover im Jahr
2009 gibt es nun grünes Licht für den Ausbau weiterer Häuser in
Hamburg und Berlin. Weitere Zentren in Frankfurt und München sollen
folgen.
Der Bedarf ist groß, denn staatliche Stellen reichen oft nicht
aus, um misshandelten und missbrauchten Kindern den Weg in eine
unbelastete Zukunft zu ermöglichen. Hier setzt das Konzept der
Stiftung an: "Wir schaffen Räume für traumatisierte Kinder in
fachlichen Einrichtungen. Wir arbeiten mit Experten und Jugendämtern
zusammen, um die konkreten Maßnahmen bei diesem sensiblem Thema
sinnvoll aufzuteilen", sagt Initiatorin Johanna Stengel.
Schirmherr des Projektes ist der Präsident des Niedersächsischen
Sparkassenverbandes, Thomas Mang. Der Soffin-Chef und Präsident der
IHK Hannover, Dr. Hannes Rehm, unterstützt die Stiftung als
Botschafter.
Johanna Stengel hat ihre Stiftung im Jahr 2005 zunächst unter dem
Namen Childwatch Foundation gegründet. Sie initiierte verschiedene
Hilfsprojekte im In- und Ausland für traumatisierte Kinder, und hat
dabei ihr Engagement immer stärker auf Projekte in Deutschland
fokussiert. Aus diesem Grund entschloss sich die Gründerin jetzt
dazu, die Stiftung "Ein Platz für Kinder" zu nennen. So können auch
die Verwechslungen mit der Childhood Foundation von Königin Silvia
von Schweden ausgeschlossen werden.
Originaltext: Stiftung "Ein Platz für Kinder"
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/82016
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_82016.rss2
Für Rückfragen:
Pressereferentin
Sonja Markgraf
Rufnummer 0160-97516146
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
296844
weitere Artikel:
- VIER PFOTEN entsetzt: Mann quält unzählige Lämmer - und bekommt nur 350 Euro Strafe Hamburg (ots) - Am Amtsgericht Göppingen kam es kürzlich im Sinne
des Tierschutzes zu einem skandalösen Urteil: Ein Mitarbeiter eines
Schlachthofes war angeklagt, da er Lämmer, die geschlachtet werden
sollten, nicht sachgemäß betäubte. Der Schlachthof wurde bereits
häufiger von Sachverständigen kritisiert. Damit die Lämmer vor einer
Schlachtung betäubt sind, muss ein Stromstoß von vier Sekunden
verabreicht werden. Der Angeklagte versetzte die Tiere durch zu kurze
Stromstöße lediglich in einen Zustand der Benommenheit, so dass sie mehr...
- Jeder sechste Mensch erleidet einen Schlaganfall / Weltschlaganfall-Tag: Bundesweite Aufklärungsaktionen der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Gütersloh (ots) - Jeder Schlaganfall ist ein Notfall, bei dem jede
Minute zählt! Jedoch wird nach wie vor nur in etwa der Hälfte der
Fälle der Notruf 112 gewählt. Damit die Symptome in der Bevölkerung
und bei den an der Rettungskette Beteiligten schneller erkannt
werden, stellt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum
Weltschlaganfall-Tag kostenlose Informationsmaterialien bereit.
"Jedes Jahr erleiden etwa 250.000 Menschen in unserem Land einen
Schlaganfall. Durch rascheres Handeln könnten viele Leben gerettet
werden", mehr...
- Die Super-Heimwerker (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Erfolgreiche Super-Heimwerker bei kabel eins: Die neue
Heimwerker-Reportage (Mo-Fr um 18.45 Uhr) mit Tommo (li.) und Ken
baute seinen Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern in
der zweiten Ausstrahlungswoche aus. Am Dienstag hilft Tommo dem
39-jährigen André aus Leipzig-Baalsdorf, ein maßgeschneidertes
Regalsystem im Arbeitszimmer zu errichten.
Foto: © kabel mehr...
- Transparenz-Offensive soll Regulierung der Wasserwirtschaft verhindern 9. Handelsblatt Jahrestagung "Wasser- und Abwasserwirtschaft 2010" (24. und 25. November 2010, Maritim Hotel, Berlin) Berlin/ Düsseldorf (ots) - Seitdem der Bundesgerichtshof (BGH)
Anfang des Jahres die hessischen Kartellbehörden in ihrer
Entscheidung über die Kürzung von Wasserpreisen bestätigt hat, stehen
die Wasserversorger in vielen Bundesländern unter Druck. Die
Monopolkommission empfiehlt eine Regulierung im Wassermarkt und wird
von Verbraucherschützern darin bestärkt. Der Bundesverband der
Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) stellt sich der Preisdiskussion
mit einer Transparenz-Offensive entgegen und lehnt eine Regulierung
der Wasserbranche mehr...
- WDR 2 DFB-Pokal Live über Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden Fußball-Ereignisse über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Dienstag, 26.10.2010
19:00 WDR 2 DFB-Pokal live
1. FC Köln - 1860 München
TuS Koblenz - Hertha BSC
Victoria Hamburg - VfL Wolfsburg
SpVgg Greuther Fürth - FC Augsburg
FSV Frankfurt - FC Schalke 04
1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld
Bayern München - Werder Bremen
Energie Cottbus - SC Freiburg mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|