Mobben bis zur Kündigung / Ältere Arbeitnehmer mit Löhnen aus besseren Zeiten werden häufig gemobbt
Geschrieben am 26-10-2010 |
Baierbrunn (ots) - Am Arbeitsplatz werden gerade Ältere häufig
ausgegrenzt und gemobbt. Eine Mobbing-Hotline der Deutschen
Rentenversicherung Baden-Württemberg stellte fest: Beinahe die Hälfte
der Rat- und Hilfesuchenden waren jenseits der 45, 15 Prozent älter
als 55 Jahre. "Die wirtschaftliche Situation hat die Lage gerade für
ältere Arbeitnehmer verschärft", sagt Edith Schellhammer,
Projektleiterin der Mobbing-Hotline, im Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". Die Vermutung dahinter: Das Mobbing geschieht oft sogar
gezielt, um die teuren Mitarbeiter loszuwerden. Betroffene, die es
nicht mehr aushalten, kündigen sogar selbst. Wer sich das nicht
gefallen lassen will, sollte frühzeitig selbst aktiv werden und gar
nicht erst so tun, als fielen ihm die Feindseligkeiten nicht auf.
Wichtig auch: sich nicht isolieren lassen, Verbündete suchen und den
Verursacher direkt ansprechen. Dabei sollte man am besten einen
Vertrauten hinzu holen. Auch Vorgesetzte, Betriebsarzt, Betriebsrat
und Gewerkschaft sind Ansprechpartner. Extern können sich
Hilfesuchende an Mobbing-Beratungsstellen, Arbeitsrechtler, und
Selbsthilfegruppen wenden.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 10/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52278
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52278.rss2
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297012
weitere Artikel:
- Neu: TubeCam for Social Marketing Bad Salzuflen (ots) - Die deutsche Start-UP Company Liftpictures
GmbH bietet ab sofort ein dezentrales Kamerasystem im schlanken
Outdoor-Edelstahlgehäuse als "Auge des Social Networks" an.
Damit können sich Gäste selbst fotografieren oder eine kurze
Videobotschaft erstellen. Der Selbstauslöser startet per Knopfdruck
oder SMS. Die Mediafiles lassen sich mit Overlays sowie mit Geo-,
Metro- und weiteren Werbedaten versehen.
Sie sind dann sofort auf der Homepage des Betreibers und/oder in
YouTube und facebook "online", öffentlich mehr...
- Nicht in die Hand niesen, sondern in die Armbeuge Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest gibt Tipps für den Kampf
gegen Erkältungskrankheiten
Herbstzeit ist oft auch Erkältungszeit. Das Magazin Reader's
Digest gibt in seiner November-Ausgabe wichtige Tipps, wie man sich
gegen Krankheitserreger schützt, wann der Arztbesuch ratsam ist und
wie man sich verhalten sollte, wenn Husten oder Schnupfen da sind.
Grundsätzlich gilt: Wer erste Anzeichen einer Erkältung spürt, sollte
sich schonen, nicht mehr rauchen, keinen Alkohol trinken und wenn
möglich viel schlafen.
Zu den mehr...
- "Galileo X.perience" beleuchtet Überleben wissenschaftlich, Louis Theroux berichtet von den Rändern der US-Gesellschaft - am Freitag, 29. Oktober ab 22.15 Uhr auf ProSieben (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
26. Oktober 2010. Warum überleben Menschen spektakuläre Unfälle
und Katastrophen? Um diese Frage geht es bei "Galileo X.perience" (ab
29. Oktober, 22.15 Uhr auf ProSieben). Moderator Aiman Abdallah
präsentiert atemberaubendes Original-Film-Material, aufgenommen von
Amateurfilmern oder Überwachungskameras, das die Sekunden zwischen
Leben und Tod dokumentiert. Die Überlebenden mehr...
- VIER PFOTEN zum Wolf in Oberbayern Hamburg (ots) - Zur Zeit sorgt ein in Oberbayern gesichteter Wolf
für Aufregung. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN plädiert dafür,
die Koexistenz von Mensch und Wolf sicherzustellen. "Der bestehende
Managementplan für Wölfe in Bayern bietet dafür eine gute Grundlage",
erklärt Thomas Pietsch, Wildtierexperte bei VIER PFOTEN.
VIER PFOTEN begrüßt die langsame Rückkehr der Wölfe nach
Deutschland. Es ist zu erwarten, dass weitere Tiere vor allem aus
Populationen südlich der Alpen nach Bayern wandern werden. Wölfe sind
in Europa mehr...
- Zu gut für diese Welt - Umfrage: Die Hälfte der Deutschen kann nicht "Nein" sagen, wenn jemand etwas von ihnen will - Viele lassen sich bei Entscheidungen von anderen überrumpeln Baierbrunn (ots) - Einfach nicht "Nein" sagen können, wenn jemand
etwas von einem verlangt oder erbittet - jeder zweite Deutsche kennt
dieses Problem. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der
"Apotheken Umschau" gab die Hälfte der Befragten (49,3 %) an, anderen
"leider" kaum einen Wunsch abschlagen zu können. Drei von zehn
Männern und Frauen (28,9 %) geben auch offen zu, sich bei
Entscheidungen von anderen oft überreden oder gar überrumpeln zu
lassen. Während das Nicht-nein-sagen-Können aber bei allen
Altersgruppen ein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|