Bahnverkehr lahmgelegt / ADAC-Mitfahrclub bringt Streikopfer weiter / Schnelle und günstige Alternative zu Fern- und Regionalbahnen
Geschrieben am 26-10-2010 |
München (ots) - Millionen Bahnreisende in ganz Deutschland haben
unter dem aktuellen Streik im Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr zu
leiden. Um nicht auf der Strecke zu bleiben, bietet der
ADAC-Mitfahrclub eine günstige und bequeme Möglichkeit, schnell ans
Ziel zu kommen.
Unter www.adac.de/mitfahrclub werden in Kooperation mit
mitfahrgelegenheit.de täglich mehr als 200 000 Fahrten zu
unterschiedlichsten Städten angeboten. Dieser ADAC-Service ist
kostenfrei und erfordert auch keine Mitgliedschaft.
Damit bietet Europas größter Automobilclub eine seriöse
Alternative zu überfüllten Bahnen und raren Mietwagen. Die Empfehlung
des ADAC liegt zwischen fünf und sechs Euro Beteiligung je 100
Kilometer, die Strecke zwischen München und Berlin beispielsweise ist
bereits für 20 bis 30 Euro im Angebot und auch gut verfügbar.
Hinweis an die Redaktionen:
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de zwei Fotos
an.
Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7849
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7849.rss2
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katja Legner
Tel.: +49(0)89/76 76-64 17
E-Mail: katja.legner@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297047
weitere Artikel:
- Aufklärungskampagne gegen Weibliche Genitalverstümmelung / Rüdiger Nehberg gewinnt Djibouti-Frauen für sich Hamburg/Djibouti (ots) - Die Menschenrechtler Annette und Rüdiger
Nehberg (TARGET e.V.) haben ihr Engagement für ein Ende der
Weiblichen Genitalverstümmelung in Djibouti forciert: Ihre
Aufklärungskampagne DAS GOLDENE BUCH ist nach Mauretanien (2008) und
Äthiopien (2009) jetzt auch in dem Staat am Horn von Afrika
angelaufen. Die Norddeutschen aus Rausdorf bei Hamburg haben dort die
von der First Lady Kadra Mahamoud Haïd geleitete, nationale
Frauenorganisation Union Nationale des Femmes de Djibouti hinter sich
sowie die Religionsführer mehr...
- TV-Comeback: Jeanette Biedermann zurück bei "Anna und die Liebe" - ab 2. November 2010 in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
244 Tage ohne Anna: Nach langer Drehpause kehrt Jeanette
Biedermann endlich wieder zur erfolgreichen SAT.1-Telenovela "Anna
und die Liebe" zurück. "Es fühlt sich an, als ob ich wieder zu Hause
bin", freut sich die charmante Schauspielerin über ihr TV-Comeback.
"Anna wird auch in ihren neuen Geschichten einige Prüfungen bestehen
müssen - vor allen Dingen, nachdem das Schicksal mehr...
- Proaktives IT-Monitoring-Tool isyVmon ist jetzt in Version 2.0 verfügbar - als ready-to-use Distribution und Freeware Edition München (ots) - Das proaktive Verfügbarkeitsmonitoring-Tool
isyVmon ist jetzt in Version 2.0 verfügbar. Ein Highlight der neuen
Version ist die ready-to-use Distribution, die eine schnelle und
komfortable Implementation gewährleistet. Als Virtual oder Hardware
Appliance bietet isyVmon beliebige Skalierbarkeit und verteiltes
Monitoring mit verschlüsselter Kommunikation zwischen Core und
Satelliten. Mit den neuen Business Intelligence Modulen ist eine
Trend- und Status-Überwachung auf Entscheider-Ebene möglich. isyVmon
2.0 kommt mehr...
- Wirtschaft und Schule als Partner - Projekte für die Zukunft Düsseldorf/Berlin (ots) - Wirtschaft und Schule als Partner -
Projekte für die Zukunft 4. Jahreskongress 2010: Wirtschaft und
Schule - Partner für die Zukunft. Demografischer Wandel: Gehen
Bildung und Industrie der Nachwuchs aus? 22. und 23. November 2010,
Hotel Berlin, Berlin www.handelsblattmachtschule.de/kongress
Das Handelsblatt lädt zum 4. Jahreskongress Wirtschaft und Schule
- Partner für die Zukunft ein. Der Kongress findet am 22. und 23.
November 2010 in Berlin statt und steht unter dem Motto:
Demografischer Wandel: mehr...
- Geisterbahngeräusche und Gruselmusik - Radio zu Halloween ist anders Hamburg (ots) - Knarzende Dielen, quietschende Türen, dumpfes
Gelächter und das Brüllen wilder Tiere - das Programm einiger Sender
hört sich wie die Live-Übertragung aus einer Geisterbahn an -
nonstop. Diese speziellen Sender sind gerade zu Halloween auch in
Deutschland enorm beliebt. Das führende deutsche Internetradio-Portal
phonostar bietet auf http://halloween-radio.phonostar.de ab sofort
eine übersichtliche Zusammenstellung der gruseligsten Sender-Links.
"Es ist absolut verrückt, was diese Sender für ein Programm
spielen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|