Klaus Wildbolz (73) pfeift auf den Altersunterschied zu seiner Nadine (32)
Geschrieben am 26-10-2010 |
Hamburg (ots) - Seit fast zwei Jahren sind der TV-Star ("Unsere
Farm in Irland") und Nadine von Vöhren zusammen. Der große
Altersunterschied von über 40 Jahren ist kein Hindernis. Im
Gegenteil, Klaus Wildbolz glaubt an eine gemeinsame Zukunft, will
seine junge Freundin nächstes Jahr heiraten. Im Interview mit DAS
NEUE BLATT sagt er: "Ich denke jeden Tag: Das ist ein Geschenk! Ich
habe von Anfang an eine Seelenverwandtschaft gespürt. Zuerst haben
alle gelästert, und es heißt auch heute noch: Hoffentlich geht das
gut! Aber man sieht ja, dass es mit uns klappt." Nächstes Jahr soll
die Hochzeit sein. "Wir wollen uns auch nach außen zueinander
bekennen", so der Schauspieler.
Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die
Redaktion DAS NEUE BLATT, Frau Gaby Brunke, Tel.: 040/3019-4806 oder
gaby.brunke@dasneueblatt.de. Der vollständige Artikel erscheint in
der Ausgabe 44 von DAS NEUE BLATT (EVT: 27.10.2010). Die
Veröffentlichung von Zitaten ist bei Nennung der Quelle honorarfrei.
Informationen und redaktionelle Inhalte zu DAS NEUE BLATT gibt es
auch im Internet unter www.das-neue-blatt.wunderweib.de. WUNDERWEIB
ist das Frauenportal der Bauer Media Group und bündelt die
redaktionellen Inhalte von 30 frauenaffinen Publikumszeitschriften
des Medienunternehmens im Netz.
Hamburg, 26. Oktober 2010
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen.
Sie publiziert 308 Zeitschriften in 14 Ländern und beschäftigt rund
9.000 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen
46 Zeitschriften heraus und erreicht 31 Millionen Leser. Der Umsatz
der Bauer Media Group liegt bei 2,06 Milliarden Euro pro Jahr.
(Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
Originaltext: DAS NEUE BLATT
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9552
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9552.rss2
Pressekontakt:
.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297095
weitere Artikel:
- PHOENIX-LIVE: Pressekonferenz zur Atompolitik der Bundesregierung mit Michael Sommer, Gerd Billen, Hubert Weinzierl Bonn (ots) - PHOENIX-LIVE: Pressekonferenz zur Atompolitik der
Bundesregierung mit Michael Sommer, Gerd Billen, Hubert Weinzierl
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 27. Oktober 2010, ab 10.00 Uhr LIVE
die Pressekonferenz zur aktuellen Atompolitik der Bundesregierung mit
Michael Sommer (Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes), Gerd
Billen (Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband), Hubert
Weinzierl (Präsident Deutscher Naturschutzring) in Berlin.
Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 mehr...
- ZDF-Doku entschlüsselt Beethovens "Neunte" / Mit Christian Thielemann, den Wiener Philharmonikern und Kritiker Joachim Kaiser Mainz (ots) - Das ZDF nimmt die neue Aufnahme der Wiener
Philharmoniker unter der Leitung von Christian Thielemann zum Anlass,
den musikalischen Kosmos der "Neunten" zu entschlüsseln. Die
filmische Erzählung "In der Werkstatt Beethovens - Die Neunte,
Thielemann und die Wiener Philharmoniker" nähert sich am Freitag, 29.
Oktober 2010, 23.30 Uhr, der Rezeptionsgeschichte und Wirkung von
Beethovens bekanntester Sinfonie.
Das Werk, das die Werte des Humanismus, der Freiheit und
Brüderlichkeit in sich trägt, wurde im Laufe der Geschichte mehr...
- PHOENIX-LIVE: Regierungserklärung von Angela Merkel zu EU-Rat und Weltwirtschaftsgipfel Bonn (ots) - PHOENIX-LIVE: Regierungserklärung von Angela Merkel
zu EU-Rat und Weltwirtschaftsgipfel
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 27. Oktober 2010, ab 13.00 Uhr LIVE
die Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem
Deutschen Bundestag zum bevorstehenden EU-Rat am 28./29.Oktober in
Brüssel und zum G-20-Gipfel in Seoul.
Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation mehr...
- SQS Software Quality Systems verstärkt Kundendialog / Webportal der SQS-Gruppe in neuem Gewand Köln (ots) - Mit einem kompletten Relaunch hat die SQS-Gruppe
ihren Online-Auftritt optisch und inhaltlich an die
Unternehmensentwicklung und das wachsende Angebotsportfolio
angepasst. Ab sofort stehen unter www.sqs-group.com erweiterte
Infoangebote rund um Software-Test und -Qualitätsmanagement zur
Verfügung. Den Kundendialog verstärkt die neue Website durch neue
interaktive Elemente, unter anderem im Rahmen von Social Media.
Besucher können Inhalte des Unternehmensportals zum Beispiel
direkt in ihre unterschiedlichen Social-Media-Profile mehr...
- PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 27. Oktober 2010 Tages-Tipps: 20.15 Shaolin Das Geheimnis des Kung Fu 21.00 Die Tonkrieger der Rebellen Bonn (ots) - 08.15 Reisewege Finnland
2/2: Von Helsinki nach Karelien Film von Hilde Bechert, SR/2007
09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE
mit Daniel Goffart (Handelsblatt) und Ellen Frauenknecht
(ARD-Börsenstudio Frankfurt/Main)
09.15 PHOENIX RUNDE
"Hunger - Sind wir schuld?" mit Gudrun Kopp (FDP), Armin Paasch
(Misereor), Suman Sahai (Genforscherin) und Prof. Winfried Pinger
("Bonner Aufruf") Moderation: Alexander Kähler
10.00 Bundespressekonferenz zur aktuellen Atompolitik der
Bundesregierung Mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|