infoWAN erhält "Microsoft Online Services Partner Award 2010"
Geschrieben am 27-10-2010 |
Unterschleißheim (ots) - infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner
und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing,
erhielt auf der diesjährigen Microsoft-Partnerkonferenz in Darmstadt
den "Microsoft Online Services Partner Award 2010".
"Unsere Partnerkonferenz stand unter dem Motto ´Neue Wege aktiv
gestalten´. infoWAN ist ein exzellentes Beispiel hierfür - ein
Unternehmen, das innovative Wege geht, neue Strategien schnell
umsetzt und sich damit bestmöglich für die Zukunft aufstellt",
erklärt Martin Berchtenbreiter, Senior Director Mittelstand & Partner
bei Microsoft, "Wir betrachten Cloud Computing als Paradigmenwechsel
in der IT-Industrie und infoWAN hat in vielen erfolgreichen Projekten
bereits bewiesen, dass es ein zukunftsfähiges und für Kunden
attraktives Modell ist."
infoWAN ist bereits seit dem Jahr 1997 Partner des Redmonder
Softwareherstellers und bietet seit dem Jahr 2009 auch die Microsoft
Business Productivity Online Suite (BPOS) als Online-Service an.
Diese Suite besteht aus Microsoft Exchange Online, Microsoft
SharePoint Online, Microsoft Office Live Meeting und Microsoft Office
Communications Online. infoWAN berät dabei seine Kunden, wann und in
welcher Form diese in den Rechenzentren von Microsoft gehostete
Software die optimale Lösung ist. Das Unternehmen steht auch bei der
Umsetzung, in der Testphase sowie mit Postsales-Support, den Kunden
zur Seite. Kunden wie diveconsult und forcelab AG vertrauen auf die
Kompetenz und Expertise von infoWAN und nutzen bereits heute das
Cloud-Computing-Angebot von Microsoft.
"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung von Microsoft als
Anerkennung unseres kontinuierlichen Engagements. Innerhalb eines
Jahres konnten wir zahlreiche Kunden für Cloud Computing gewinnen.
Größten Respekt zollen wir auch unseren Kunden, die gemeinsam mit uns
neue Wege gehen und offen sind für innovative IT-Konzepte", ergänzt
Lars Riehn, Gründer und Geschäftsführer der infoWAN
Datenkommunikation GmbH.
Originaltext: infoWAN Datenkommunikation GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59053
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59053.rss2
Pressekontakt:
griffity GmbH
Evi Garabed
Hanns-Schwindt-Str. 8
81829 München
Tel.: (089) 43 66 92-0
Fax: (089) 43 66 92-66
E-Mail: evi.garabed@griffity.de
Internet: http://www.griffity.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297309
weitere Artikel:
- Wie klingt und schmeckt Weihnachtsgebäck? / Das Ohr isst mit - Klang als Qualitätsmaßstab beim DLG-Test Berlin (ots) - Lebkuchen, Spekulatius, Vanillekipfel & Co. stimmen
uns derzeit auf Weihnachten ein. Sie müssen längst nicht mehr nur
durch ihr Äußeres und ihren Geschmack überzeugen. Auch auf den Klang
des Bisses kommt es an, weiß Prof. Dr. Freund. Er ist
wissenschaftlicher Leiter der größten europäischen Qualitätsprüfung
für Gebäck, die das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche
Landwirtschafts-Gesellschaft) derzeit in Berlin durchführt. Dort
werden über 1.200 Produkte qualitativ untersucht.
Alle fünf Sinne des Menschen mehr...
- Themenaktualisierung für Donnerstag, 28.10. und Freitag, 29.10.// 'Die Nacht mit Anna Bosch' (mit Bild) München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Live, direkt und ohne Filter können die Zuschauer bei Anna Bosch
in der Sendung anrufen und ihre Meinung sagen.
Die nächsten Sendetermine und Themen
Morgen: Donnerstag, 28. Oktober, 23.10 Uhr
'Die Nacht mit Anna Bosch'
Thema: "Deutschland, deine Umgangsformen - Quengelkunden in der
Servicewüste"
Freitag, 29. Oktober, 00.25 Uhr
'Die Nacht mit Kathie mehr...
- "Nähe ist gut", für die Menschen und die Umwelt Vier hessische Marken aus der Lebensmittelbranche starten neue Initiative Rosbach (ots) - Das Vertrauen in Produktqualität und die
Solidarität mit den Menschen in der Region nehmen in der Bevölkerung
stetig zu. Dem kommen vier hessische Unternehmen mit ihrer neuen
Initiative "Nähe ist gut" entgegen.
Dahinter stehen die Hassia Mineralquellen GmbH & Co.KG in Bad
Vilbel, die Licher Privatbrauerei in Lich, die Rewe Markt GmbH,
Region Mitte in Rosbach v. d. Höhe und die Schwälbchen Molkerei AG in
Bad Schwalbach. Die vier Unternehmen möchten mit der Unterstützung
von regionalen Projekten ab sofort gemeinsam mehr...
- Apotheker warnen vor "Barbie-Droge" Melanotan Berlin (ots) - Die derzeit im Internet als Bräunungsmittel
beworbene "Barbie-Droge" Melanotan kann die Gesundheit gefährden. Die
Mittel werden zusätzlich zur Gewichtsreduktion, zur Steigerung der
Libido und gegen Potenzstörungen angepriesen. "Braun, schlank und
sexy dank eines selbsternannten Wundermittels - das ist ein
gefährlicher Trugschluss. Ich warne dringend davor, unzureichend
geprüfte und nicht zugelassene Arzneimittel einzunehmen", so Erika
Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. Die beiden Wirkstoffe
Melanotan I mehr...
- Technology Review über den Fahrschein der Zukunft / E-Ticket bucht per Funk den Fahrpreis ab Hannover (ots) - Den elektronischen Fahrschein der Zukunft braucht
man nicht aus der Tasche zu holen. Automatisch registriert er die
gefahrene Strecke, berechnet den günstigsten Tarif und bucht ihn vom
Guthaben ab. Dieses Jahr startet in Deutschland ein Pilotprojekt,
marktreif soll das Ganze in drei bis vier Jahren sein, schreibt
Technology Review in der November-Ausgabe.
Das E-Ticket, entwickelt von Scheidt & Bachmann in
Mönchengladbach, ist nicht größer als ein Schlüsselanhänger und wiegt
nur 25 Gramm. Wenn ein Fahrgast einen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|