Aktualisierte Version / iPhone App "taxi-caller": CreaLog Voice Portal erledigt Taxiruf auf Knopfdruck
Geschrieben am 28-10-2010 |
Hamburg/München (ots) -
Bitte beachten Sie, dass der letzte Satz im letzten Absatz ergänzt
wurde. Es folgt die aktualisierte Fassung:
Ein Taxi per Anruf ordern gehört der Vergangenheit an: Jetzt
genügt ein Knopfdruck auf die kostenlose "taxi-caller" App der talex
mobile solutions GmbH, um das Taxi zu rufen. Via GPS-Ortung
lokalisiert die Software die genaue Abholadresse und sucht nach
Taxizentralen in der Umgebung. Wird die Bestellung dort angenommen,
folgt die Bestätigung direkt auf das iPhone. Eine ebenso intelligente
wie komfortable Lösung, denn das Voice Portal von CreaLog ruft die
Taxizentrale an und erledigt im Hintergrund den kompletten
Bestellvorgang für den Kunden.
Über die iPhone App 'taxi-caller' können auch Reservierungen
getätigt und Sonderwünsche geäußert werden - zum Beispiel die
Bestellung eines Großraumtaxis. Der deutschlandweite Service startet
zunächst mit 5.000 Taxiunternehmen und Zentralen im Bundesgebiet und
ist für Kunden und Taxiunternehmen ebenso kostenlos wie der
Programm-Download über www.taxi-caller.de und den App-Store.
"Mit taxi-caller müssen Fahrgäste nie mehr nach der Taxinummer
suchen", erklärt Olaf Mühlen von talex mobile solutions. "Der
taxi-caller macht das Smartphone bundesweit zur handlichen Rufsäule.
Das ist eine besonders bequeme Lösung nicht nur für alle
Geschäftsreisenden, Globetrotter und Nachtschwärmer, denn das CreaLog
Voice Portal erledigt im Hintergrund den Anruf bei der lokal
zuständigen Taxizentrale. Analog zu dieser App bieten wir die
kostengünstige Erstellung von Applikationen für Taxiunternehmer,
Limousinenservices und Zentralen an."
Originaltext: CreaLog GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50429
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50429.rss2
Pressekontakt:
Jürgen Walther
juergen.walther@crealog.com
Redaktion: klaus.jereb@comfact.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297708
weitere Artikel:
- Winterzeit wirkt sich negativ auf Partnerschaften aus / Mit der Zeitumstellung startet die dunkle Jahreszeit (mit Bild) München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Mit der Zeitumstellung am 31. Oktober ist es offiziell: Der Winter
ist da. Die Tage werden kürzer und die Vorweihnachtszeit steht vor
der Tür. Vor allem aber macht die dunkle Jahreszeit ihrem Namen alle
Ehre: der zunehmende Lichtentzug wirkt sich negativ auf Körper und
Geist aus. Für Entspannung und Sonne genügt manchmal schon ein
Kurzurlaub.
Zahlreiche Studien belegen die mehr...
- Unter drei Millionen: Die Jubelmeldungen vom Arbeitsmarkt./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 28. Oktober 2010 lautet:
Unter drei Millionen: Die Jubelmeldungen vom Arbeitsmarkt.
Bildunterschrift: "Super, Mädels! Unser Teppichblocksberg wird
jedes Jahr höher!".
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat den gleichen mehr...
- Kernkraftgegner: Malt Eure Reaktor-Verbotsschilder präzise, sonst ... ./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 28. Oktober 2010 lautet:
Kernkraftgegner: Malt Eure Reaktor-Verbotsschilder präzise, sonst
... ./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Die Straße frei/ den schwarzen Bataillonen/ die
Straße frei/ dem Antifanten-Mann ... .
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur mehr...
- "Umweltschutz in großen Höhen": Nachhaltigkeit in Alpen gestärkt Osnabrück (ots) -
DBU stiftete acht Millionen Euro für modellhafte Projekte - Neue
Broschüre zeigt innovative Wege auf
Die Alpen sind eine der größten Tourismusregionen Europas,
gleichzeitig aber auch ein äußerst sensibles Ökosystem. Den Schutz
der Landschaft mit den Nutzungsansprüchen von Touristen und
Einheimischen in Einklang zu bringen, ist Ziel des jahrelangen
Engagements der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in dieser
Region. Wie lässt sich der Energiebedarf von Berghütten
ressourcenschonend decken? Wie kann mehr...
- Datenschutz für den neuen Personalausweis München (ots) - Am 1. November kommt der neue elektronische
Personalausweis mit Funkchip. Speziell entwickelte Hüllen schützen
den Inhaber vor unbemerktem Auslesen und missbräuchlicher Verwendung
seiner persönlichen und biometrischen Daten.
Am 1. November 2010 wird der elektronische Personalausweis
(ePerso) in Deutschland eingeführt. Kritiker warnen vor der Gefahr,
dass Unbefugte den Inhalt unbemerkt auslesen können. Die beim neuen
Personalausweis verwendete Technologie RFID (Radio Frequency
IDentification) ermöglicht den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|