Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 31. Oktober 2010, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 29-10-2010 |
München (ots) - Geplante Themen:
Wem gehört der Aufschwung?
Seit Monaten zeigt das Konjunkturbarometer steil nach oben. Jetzt
lässt der rasante Wirtschaftsaufschwung die Arbeitslosenzahlen unter
die magische Drei-Millionen-Marke sinken. Prompt versucht die
schwarz-gelbe Koalition, sich den Erfolg ans Revers zu heften. Der
Wirtschaftsminister schwärmt vom Aufschwung XXL, die
Arbeitsministerin lobt die eigene Arbeit. Doch hat nicht schon die
Agenda 2010 von Rot-Grün die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
gestärkt? Und haben nicht auch die Konjunkturprogramme der Großen
Koalition einen wesentlichen Anteil am schnellen Aufschwung, nicht zu
vergessen die Tarif-Zurückhaltung der Arbeitnehmer?
Autor: Ulrich Meerkamm
Studiogast: Michael Sommer, DGB-Vorsitzender
"Gorleben 21" - Atomstreit ohne Ende
Im Eiltempo hat die schwarz-gelbe Koalition das Energiekonzept und
die Laufzeitverlängerung durch das Parlament gepeitscht. Im Eiltempo
soll auch die Erkundung für das Atommüll-Endlager durchgezogen werden
- ohne Einbeziehung der Öffentlichkeit. Kritiker prophezeien
Umweltminister Röttgen ein "Gorleben 21", man könne Großprojekte
nicht mehr ohne Bürgerbeteiligung durchziehen. Röttgen will dem mit
einem Besuch in Gorleben vorbeugen, den Termin hat er offen gelassen.
Das Wendland rüstet zum Widerstand gegen die Erkundung und gegen den
Castor-Transport, der am kommenden Wochenende in Gorleben ankommen
soll.
Autor: Hans Jessen
Studiogast: Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender B90/Grüne
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Originaltext: ARD Das Erste
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
297880
weitere Artikel:
- Was haben "Wetten, dass..?", Spiegel.TV und nexworld.TV gemeinsam? / Sie sind nominiert für den Deutschen IPTV Award 2010 Leonberg (ots) - In der Kategorie "Innovativstes Format" ist das
Internet-TV-Portal nexworld.TV für die Verleihung des IPTV Awards am
02. November 2010 nominiert. Als erstes mitgliederfinanziertes
Meinungsbildungsportal auf Basis von IPTV-Technologien ist
nexworld.TV im Bereich der alternativen und unabhängigen Medien
konkurrenzlos - auch in Bezug auf die qualitative Wertigkeit der
Produktionen.
Mit seinem mitgliederfinanzierten Konzept hat nexworld.TV eine
Vorreiter-Rolle eingenommen, die Meinungsfreiheit ohne Rücksicht mehr...
- Johannes B. Kerner moderiert Laureus Medien Preis 2010 am 8. November 2010 in Kitzbühel / Preisverleihung exklusiv bei ran.de im Livestream Unterföhring (ots) - SAT.1 "ran" produziert erstmals den Laureus
Medien Preis. Johannes B. Kerner moderiert die Preisverleihung am 8.
November 2010 im Grand Tirolia Golf und Ski Resort in Kitzbühel, die
ab 20.00 Uhr exklusiv im Livestream bei ran.de zu sehen ist. Zum
sechsten Mal wird der Laureus Medien Preis verliehen. Im Mittelpunkt
stehen journalistische Beiträge, Initiativen und Personen, die für
besonderes, soziales Engagement geehrt werden.
"ran"-Experte Franz Beckenbauer, Felix Sturm, Vitali und Wladimir
Klitschko, mehr...
- Friedensdorf bringt am Dienstag etwa 60 angolanische Kinder nach erfolgreicher Behandlung nach Hause / Mehr als 90 neue kleine Patienten werden Freitag in Deutschland eintreffen Dinslaken/Oberhausen (ots) - Bei einer Party für alle im
Friedensdorf konnten sich die Kinder aus Angola, die am Dienstag in
ihre Heimat zurückkehren werden, von ihren neuen Freunden
verabschieden. Die Kinder, die jetzt heimfliegen, haben viele Monate
in der Fremde verbracht, wurden in Krankenhäusern behandelt, haben
sich durch Reha-Maßnahmen gequält. Jetzt endlich trennen sie nur noch
wenige Tage von ihren Familien in Luanda. Am Dienstag, 2. November,
startet eine Chartermaschine in Richtung Angola. Außer den Kindern
werden etwa mehr...
- PHOENIX-Sendeplan: Samstag, 30.10.2010 Tages-Tipss: 14.45 Die Geschichte der Nordsee - Teil 1 bis 3 /22.30 Piraten - Wegelagerer der Weltmeere Bonn (ots) - 08.15 Stolz und schön
Korsika und seine Bewohner Film von Ellen Ehni, ARD-Studio Paris,
Phoenix/2010 Korsika ist eine Insel der Gegensätze: im Landesinneren
die raue Bergwelt, mit einsamen Dörfern, die lange Zeit komplett von
der Außenwelt abgeschnitten waren. An der Küste die paradiesischen
Strände und versteckten Buchten mit türkisblauem Wasser. Seit jeher
war das Leben im Süden der Insel sorgloser - und dort haben die
Menschen schnell begriffen, dass der Tourismus für sie die
Einnahmequelle der Zukunft ist. mehr...
- PHOENIX-Sendeplan: Sonntag, 31.10.2010 Tages-Tipps: 13.00 Uhr/22.00 Uhr WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG "Krank durch Klinikkeime - Die unterschätzte Gefahr" Moderation: Nina Ruge, PHOENIX Bonn (ots) - Historische Ereignisse
31.10.1920 - Zum 90. Geburtstag von Fritz Walter
14.00 Fritz Walter
Porträt eines Weltmeisters
14.30 Die Helden von Bern
Der WM-Sieg 1954
20.15 Planet der Drachen
1/3: Die Macht der Reptilien 2/3: Die Tricks der Reptilien _______
________________________________________________________________
08.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Kathedrale von
Chartres, Frankreich Film von Wolfram Giese, SWR/1996 Mindestens fünf
Kirchen standen schon dort, bevor mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|