Karl Lagerfeld kritisiert Stil der Intellektuellen
Geschrieben am 09-11-2010 |
Hamburg (ots) - Der Modedesigner Karl Lagerfeld hält wenig vom
Stil der Intellektuellen. "Tut mir leid, ich hasse schmuddelige
Intellektuelle", sagte er im Interview mit dem ZEITmagazin. "Früher,
da sahen die Intellektuellen noch nach etwas aus. Aber heute sind das
doch alles Schlampen - und nicht nur die Deutschen." Er rät: "Günter
Grass sollte sich mal Schlips und Kragen zulegen, er würde jünger
wirken."
Um dem allgemeinen Modebewusstsein auf die Sprünge zu helfen, will
er im Herbst 2011 eine eigene günstige Modekollektion unter dem Titel
"Masstige" online vertreiben: "Das Teuerste mache ich ja schon. Also
ist es für mich interessant, das Preiswerteste zu machen ... Ich bin
derart populaire, dass ich die ideale Figur bin für etwas
Preiswertes."
Von anderen deutschen Modemachern hält Lagerfeld nicht allzu viel,
besonders nicht von der Berliner Modewoche. "Die Berliner Modewoche -
offen gestanden interessiert mich das nicht", sagt er. "Ich bin mit
dem Designer Michael Michalsky befreundet, den kenne ich noch aus den
Zeiten, als er bei Adidas war ... Den Michael mag ich gerne, den Rest
kenne ich gar nicht."
Originaltext: DIE ZEIT
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9377
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
Pressekontakt:
Das komplette ZEITmagazin-Interview senden wir Ihnen für Zitierungen
gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax: 040/3280-558, E-Mail:
presse@zeit.de).
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
299816
weitere Artikel:
- ots.Audio: Und zum Feste nur das Beste - Sicherheit beim Spielzeug (mit Geräuschen) München (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter
http://www.presseportal.de/audio und
http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Um nicht in den mega Weihnachtstrubel zu geraten, sollte man sich
jetzt auf die Socken machen und für die Kleinen den Wunschzettel
abarbeiten. Aber sollte man wirklich jeden Wunsch erfüllen, nach dem
Motto, je mehr desto besser oder ist weniger mehr, haben wir den
Kindersicherheitsexperten Robert Ziegler vom TÜV SÜD gefragt:
0-Ton: 13 Sekunden
mehr...
- ADAC testet Skipisten / Viel Sicherheit, zu wenig Service / Schladming hauchdünn vor Oberstdorf München (ots) - Um einen richtig schönen Skitag zu erleben, könnte
sich ein Besuch in Schladming (Steiermark) oder Oberstdorf (Allgäu)
lohnen. Die Planai und die Fellhorn-Talabfahrt haben im Skipistentest
des ADAC mit Abstand die besten Noten eingefahren. Hier findet der
Skifahrer nicht nur perfekt präparierte Pisten, auch das Drumherum
stimmt. Freundlicher Service, ausreichend Parkplätze, ein gut
organisierter Zugang zu den Liften sowie eine ansprechende
Gastronomie runden den "sehr guten" Gesamteindruck ab. Ganz anders
die Situation mehr...
- Kago-Kaminofen - Weihnachten romantisch am Feuer Postbauer-Heng b. Nürnberg (ots) - Wärme ist etwas, was die
meisten Menschen als pures Glück empfinden. Gerade jetzt, wenn die
Sonne wieder viel zu früh am Horizont verschwindet und der kalte
Herbstwind aufkommt, dann ist die Zeit für den Meister der Wärme
gekommen. Der Kago-Kaminofen. Der Kago Klassiker ist ein
Stimmungsmacher der romantischen Art und hat den großen Auftritt,
wenn es zu warm ist, die Zentralheizung einzuschalten oder zu kalt,
um auf eine zusätzliche Wärmequelle zu verzichten. Zudem ist ein Kago
Kaminofen eine mehr...
- Blasenschwäche durch Schwangerschaft und Entbindung / Schon in der Schwangerschaft vorbeugen Bonn (ots) - Jede zweite bis dritte Frau hat während der
Schwangerschaft Probleme mit der Blase: Vor allem beim Heben schwerer
Lasten, beim Treppensteigen oder beim Niesen kann es passieren, dass
ungewollt ein paar Tropfen verloren gehen. Hinzu kommt oftmals ein
starker Harndrang, der so unvermittelt einsetzen kann, dass die
Betroffenen es nicht mehr rechtzeitig zur Toilette schaffen. Um zu
verhindern, dass sich eine ausgeprägte Inkontinenz entwickelt,
sollten Frauen bereits während der Schwangerschaft vorbeugen und ihre
Beckenbodenmuskulatur mehr...
- Neue GHS-Verordnung: Spezialdrucker für Label mit Gefahrenpiktogrammen am Markt / Rollendigitalmaschine des Herstellers Primera Technology erfüllt Anforderungen an die chemische Industrie Wiesbaden (ots) - 10. November 2010 - Primera Technology hat mit
dem CX1200e eine Rollendigitalmaschine im Portfolio, mit der schnell
und weitgehend automatisch Etiketten mit den neuen
Gefahrenpiktogrammen produziert werden können. Das Unternehmen
richtet sich damit an alle Hersteller und Händler von Chemikalien
sowie an Verpackungsdienstleister, die sich auf diese Branche
spezialisiert haben. "Wir gehen davon aus, dass aktuell gerade in der
chemischen Industrie der Bedarf an solchen Geräten sehr hoch ist.
Dank der neuen GHS-Verordnung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|