Marinestandort Wilhelmshaven: Mehr als 3.750 PCs erneuert
Geschrieben am 10-11-2010 |
Meckenheim (ots) - BWI modernisiert IT-Ausstattung in einem der
größten Bundeswehrstandorte
Einen wahren HERKULES-Rollout hat die BWI mit den beteiligten
Bundeswehr-Dienststellen in den vergangenen zwei Jahren in
Wilhelmshaven durchgeführt. Über 3.750 PCs sowie rund 820 lokale und
Netzwerkdrucker hat die BWI in sieben Bundeswehr-Liegenschaften in
und um Wilhelmshaven erneuert.
Im Marinestützpunkt Heppenser Groden sind viele
Organisationsbereiche und etwa 40 Dienststellen der Bundeswehr
stationiert. Alleine 2.000 Computer erneuerte die BWI für die Nutzer
in der so genannten "4. Einfahrt". Insgesamt modernisierte die BWI in
Zusammenarbeit mit den Projektteams der Bundeswehr über 3.750 PCs,
mehr als 3.000 Monitore und 800 Drucker in den Liegenschaften in und
um Wilhelmshaven.
Fazit der Bundeswehr
Die Bundeswehr ist mit dem Ablauf der Modernisierung und der nun
verfügbaren neuen Technik zufrieden, wie Fregattenkapitän Hans-Georg
Paulinius, Kasernenkommandant des Marinestützpunktkommandos
Wilhelmshaven, bestätigt: "Unsere gemeinsamen Anstrengungen haben
heute zu einem guten Stand in der IT am Standort Wilhelmshaven
geführt."
Heppenser Groden wichtiger Marinestandort
Der Marinestützpunkt Heppenser Groden ist ein wichtiger Stützpunkt
für die Deutsche Marine. Dort sind zahlreiche Fregatten stationiert
sowie das Marinestützpunktkommando, das Kommando
Marineführungssysteme und der Stab der Einsatzflottille 2, deren
Schiffe an Auslandseinsätzen beteiligt sind. Weitere Dienststellen,
die in Wilhelmshaven neue PCs erhalten haben, sind das
Logistikzentrum der Bundeswehr in Bordum sowie das Marinearsenal, das
durch Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten die
Einsatzbereitschaft der Schiffe gewährleistet.
Weitere Informationen: www.bwi-it.de
Originaltext: BWI Informationstechnik GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76712
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76712.rss2
Kontakt für Journalisten:
info@bwi-it.de
BWI Informationstechnik GmbH
Jochen Reinhardt
Pressesprecher
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
Telefon: 02225/988 2050
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
300062
weitere Artikel:
- VDZ Akademie mit dem vierten Expertenforum 2010 "Monetarisierung von WEBTV&Video" Hamburg (ots) - Digitale Videos sind das wohl am schnellsten
wachsende Medienformat, die Zuwachsraten liegen in Deutschland vom
Jahr 2009 auf 2010 innerhalb eines Jahres bei 29 Prozent, in
Großbritannien sogar bei 39 Prozent. Und die Nutzung wird weiter
zunehmen, beschleunigt vor allem durch zwei Faktoren, die Dr. Bastian
Schwithal in seiner Begrüßung beim Expertenforum "Monetarisierung von
WEBTV&Video" beschrieb: Der eine Faktor sind die neuen
Bewegtbildangebote der Infrastrukturanbieter Apple TV und Google TV.
Der zweite Faktor mehr...
- Närrischer Ohrwurm kommt ganz groß raus Suche nach Fastnachts-Hit live im SWR Fernsehen Stuttgart (ots) - Seit drei Jahren suchen SWR und SÜDKURIER den
Fastnachts-Hit der Saison. Jetzt kommt der "Närrische Ohrwurm" ganz
groß raus, denn im vierten Jahr wird die Suche nach dem ultimativen
Fastnachtsschlager zwei Stunden lang live im SWR Fernsehen
übertragen. Bands, Sänger, Fastnachter, die beim "Närrischen Ohrwurm
2011" dabei sein wollen, können sich ab 11. November melden. Der
Wettbewerb findet dieses Mal am Sonntag, 20. Februar, 2011 in der
Jahnhalle in Stockach statt. Von dort kommen die Yetis, deren "Gugge
Rap" mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 46/10 Mainz (ots) - Woche 46/10
So., 14.11.
17.10 ZDF SPORTreportage
Bitte Ergänzungen beachten:
Eisschnelllauf: Weltcup in Heerenveen/Niederlande
Ski alpin: Weltcup in Levi/Finnland
Woche 48/10
Mo., 29.11.
FIFA Frauen-WM 2011
19.25 ZDF SPORTextra
Wer gegen wen?
Die Auslosung der WM-Endrunde
Bitte Ergänzung beachten: HD
__________________________
20.15 Der Fernsehfilm der Woche
Ladylike - Jetzt erst recht!
Bitte mehr...
- Karl der Große eröffnet zweite Staffel der Dokureihe "Die Deutschen" / ZDF und ZDFneo zeigen zehn neue Folgen zur Geschichte der Nation Mainz (ots) - Mit dem legendären Frankenkaiser Karl dem Großen,
der wichtige Weichen für die künftige deutsche Geschichte stellte,
beginnt am Sonntag, 14. November 2010, 19.30 Uhr, im ZDF die zweite
Staffel der zehnteiligen Dokumentarreihe "Die Deutschen II". Der
historische Spannungsbogen der neuen Folgen reicht bis ins 20.
Jahrhundert zu Reichskanzler und Friedensnobelpreisträger Gustav
Stresemann. Weitere porträtierte Charaktere sind der Staufer
Friedrich II., der Luxemburger Karl IV., der Theologe und
Revolutionär Thomas mehr...
- Vorsitzende des NDR Rundfunkrates gegen Einführung eines Ältestenrates zur Evaluation der Medien Hamburg (ots) - Die Vorsitzende des Rundfunkrates des
Norddeutschen Rundfunks, Dagmar Gräfin Kerssenbrock, hat sich gegen
die Einführung eines Ältestenrates zur Evaluation der Medien
ausgesprochen. Dieser Vorschlag des medienpolitischen Sprechers der
Unionsfraktion, Wolfgang Börnsen, verkenne, dass sich die
Binnenkontrolle durch die Rundfunkräte in den öffentlich-rechtlichen
Rundfunkanstalten kontinuierlich weiterentwickelt und über Jahrzehnte
bewährt habe. Der Qualitätsanspruch der öffentlich-rechtlichen
Programme und seine Einlösung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|