Mit Tchibo täglich 10.000 Euro Weihnachtsgeld gewinnen (mit Bild)
Geschrieben am 12-11-2010 |
Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Die Vorweihnachtszeit - mit besinnlicher Musik, verführerisch
duftenden Plätzchen und frisch aufgebrühtem Kaffee gilt sie für viele
als die schönste Zeit des Jahres. Und während die Kleinen jeden Tag
ein Türchen in ihrem Adventskalender aufmachen, öffnet Tchibo für
seine Kunden in diesem Jahr sogar 42 Türchen. Denn wer passend zu den
Weihnachtsplätzchen Kaffee von Tchibo kauft, kann ab sofort bis
Weihnachten werktäglich jeweils 10.000 Euro gewinnen.
Ob in der nahen Tchibo Filiale, beim Bäcker nebenan, oder im
Einzelhandel - jeder Einkaufsbon mit einem Kaffeeprodukt von Tchibo
kann der Schlüssel zum Weihnachtsgeld sein. Zu den Produkten zählen
neben allen Tchibo Röstkaffees (außer Gala von Eduscho) auch Kapseln,
Pads und Instant-Kaffee. Mit ein wenig Glück sorgt Tchibo also bei
dem einen oder anderen Weihnachtsgestressten nicht nur für
meisterhaften Kaffeegenuss, sondern auch für eine Extra-Bescherung.
Und so funktioniert es: Einfach bis zum 24. Dezember 2010 ein
Kaffee-Produkt aus dem Hause Tchibo kaufen und die Kopie des
Kassenbons bis spätestens 31. Dezember 2010 an Tchibo schicken oder
gleich in einer der rund 850 Tchibo Filialen abgeben.
Unter allen Einsendungen wird dann an den 42 Werktagen bis
Weihnachten jeweils ein Gewinner gezogen. Damit die Glücklichen über
ihr gewonnenes Weihnachtsgeld auch sofort verfügen können, wird der
Gewinn umgehend ihrem Konto gutgeschrieben. Zusätzliche
Teilnehmerkarten sind direkt in der Tchibo Filiale oder online unter
www.tchibo.de erhältlich. Hier gibt es auch weitere Informationen.
Originaltext: Tchibo GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9283
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9283.rss2
Pressekontakt:
Weitere Informationen für Journalisten:
Andreas Engelmann, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 (0)40 63 87-2927, Fax: +49 (0)40 63 87-5 29 27
E-Mail: andreas.engelmann@tchibo.de, Internet: www.tchibo.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
300516
weitere Artikel:
- Im Kampf um ihren Sohn und die Liebe ihres Mannes: Yvonne Catterfeld ist "Die Frau des Schläfers" am Dienstag, den 16. November 2010 in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Unterföhring, 12. November 2010: Verschleiert, schwarze Haare und
tiefbraune Augen: Im SAT.1-Film "Die Frau des Schläfers" ist Yvonne
Catterfeld kaum wiederzuerkennen. Sie spielt die Deutsche Karla Ben
Yakin, deren Welt zusammenbricht, als sie erfährt, dass ihr Mann ein
mutmaßlicher Schläfer ist und den gemeinsamen Sohn in den Sudan
entführt hat. Für ihre Rolle Karla, die mehr...
- Neu bei VOX: "biete Rostlaube, suche Traumauto" / Am 19. Dezember um 18:15 Uhr Köln (ots) - Quietschender Keilriemen, durchgerosteter Auspuff und
250.000 gefahrene Kilometer! Wenn ein neues Auto her muss und das
nötige Kleingeld fehlt, ist das ein Fall für eine der besten
Autoverkäuferinnen Deutschlands: Panagiota Petridou! In "biete
Rostlaube, suche Traumauto" (am 19. Dezember um 18:15 Uhr bei VOX)
verhilft sie Besitzern von schrottreifen Autos zu ihrem
Wunschfahrzeug - wenn alles gut geht! Denn das Geld für den neuen
Wagen müssen sich die 30-Jährige und ihr KFZ-Team hart erarbeiten:
Angefangen mit der mehr...
- Naturschutzfonds unterstützt "Lebendige Wälder" für selten gewordene Haselmaus in Oberlausitz Berlin/Dolgowitz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung
Deutsche Umwelthilfe und Telekom Deutschland unterstützen im
sächsischen Naturschutzgebiet Rotstein Artenschutzprojekt des
Deutschen Verbands für Landschaftspflege für artenreiche Waldstruktur
und neue Lebensräume für die streng geschützte Haselmaus
Im Naturschutzgebiet Rotstein in der Oberlausitz beginnt das
Landesbüro Sachsen im Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL)
e.V. derzeit mit Waldumbauarbeiten, um den Lebensraum der selten
gewordenen Haselmaus zu verbessern. mehr...
- Michel Friedman talkt weitere zwei Jahre auf N24 / Quote von "Studio Friedman" seit Sendestart 2004 mehr als vervierfacht Berlin (ots) - Michel Friedman wird für mindestens zwei weitere
Jahre auf N24 zu sehen sein. Der Vertrag bis Ende 2012 wurde heute
unterzeichnet. Michel Friedman moderiert weiterhin den wöchentlichen
politischen Talk "Studio Friedman". Im Jahr des Sendestarts lag der
durchschnittliche Marktanteil der Sendung bei 0,3 Prozent in der
werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. Im
aufgelaufenen Jahr 2010 sind es 1,4 Prozent*.
Außerdem wird Michel Friedman für N24 auch künftig große
politische Ereignisse journalistisch mehr...
- Streit über Luxusfüller: netzwerk recherche begrüßt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin zur Anwendung des Informationsfreiheitsgesetzes - Bundestagsverwaltung muss mehr Transparenz üben Hamburg (ots) - Die Journalistenorganisation netzwerk recherche
begrüßt die aktuelle Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin, das
Informationsfreiheitsgesetz (IFG) auch auf die Bundestagsverwaltung
anzuwenden. Damit hat ein Journalist teilweise Recht bekommen, der
von der Verwaltung wissen wollte, welche Abgeordneten im vorigen Jahr
Luxusfüller und Digitalkameras über ihr Anschaffungsbudget von
jährlich 12.000 Euro abgerechnet haben. 2009 war bekannt geworden,
dass 115 Parlamentarier zwischen Januar und Oktober insgesamt 396 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|