Servicestudie Elektromärkte: Lange Wartezeiten auf eine Beratung, jedes dritte Gespräch mit Schwächen - Medimax ist Testsieger
Geschrieben am 18-11-2010 |
Hamburg (ots) - Mit offensiven Werbekampagnen und Sonderaktionen
kämpfen die Elektromarktketten um Marktanteile und die Gunst der
Kunden. Doch welches Unternehmen überzeugt nicht nur mit günstigen
Preisen, sondern auch mit fundierter Beratung und großem
Produktangebot? Im Auftrag des Fernsehsenders n-tv machte das
Deutsche Institut für Service-Qualität den Test.
Je 12 Filialen von acht Elektromarktketten bzw.
Verbund-Händlergruppen wurden anhand von verdeckten Testbesuchen
analysiert. Die Hälfte der Unternehmen bot einen guten Service, die
andere Hälfte war nur befriedigend. Während die großen Ketten vor
allem mit einem umfangreichen Sortiment und attraktiven
Aktionsangeboten punkteten, hatten die kleineren Händler der Verbünde
bei der Kompetenz und Freundlichkeit des Personals die Nase vorn.
"Bei der Beratung nahmen sich die Mitarbeiter viel Zeit für den
Kunden und erklärten Themen wie die HD-Fähigkeit von Fernsehgeräten
oder Schonprogramme von Waschmaschinen verständlich und umfassend",
betont Bianca Möller, Geschäftsführerin des Marktforschungsinstituts.
Das größte Defizit der Branche waren die langen Wartezeiten auf
eine Beratung - vor allem in größeren Märkten. Wenn überhaupt ein
freier Mitarbeiter zu sehen war, ging dieser nur in etwa der Hälfte
der Fälle aktiv auf den Kunden zu. Im Durchschnitt kam es zu
Wartezeiten von rund viereinhalb Minuten, im Einzelfall mussten sich
Testkunden jedoch bis zu 25 Minuten gedulden. "Bei jedem dritten
Gespräch war die Beratungsqualität dann nicht zufriedenstellend",
ergänzt Serviceexpertin Möller. "Die Mitarbeiter stellten keine
Produktalternativen vor, erfragten die Kundenbedürfnisse
unzureichend, informierten nicht über alle relevanten Aspekte oder
konnten Fragen nicht beantworten."
Servicesieger der Studie "Bester Elektromarkt 2010" wurde Medimax.
Das Unternehmen überzeugte mit der kompetentesten Beratung im Test
sowie motivierten Mitarbeitern, guten Orientierungsmöglichkeiten und
einem großen Angebot. Euronics erzielte den zweiten Platz. Hier war
das Personal besonders freundlich und reagierte sehr professionell
auf Kundenbeschwerden. Der Drittplatzierte EP Electronic Partner
punktete unter anderem durch kurze Wartezeiten und kostenlose
Zusatzservices wie Lieferung und Altgeräteentsorgung.
Insgesamt flossen 96 Servicekontakte in die Analyse ein. Die
Studie erfasste das Erscheinungsbild der Filialen, deren Sauberkeit,
das Produktangebot und dessen Präsentation, Warte- und
Öffnungszeiten, die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter
sowie kostenlose Zusatzservices.
Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Hightech, 18.11.2010 um 18:35 Uhr,
sowie in der Computer Bild, Ausgabe 25/10, die am 20.11.2010
erscheint.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität verfolgt das Ziel, die
Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Institut prüft
unabhängig anhand von mehrdimensionalen Analysen die
Dienstleistungsqualität von Unternehmen und Branchen. Dem Verbraucher
liefert das Institut bedeutende Anhaltspunkte für seine
Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für
das eigene Qualitätsmanagement.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
Originaltext: Deutsches Institut für Service-Qualität
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64471
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64471.rss2
Pressekontakt:
Bianca Möller
Telefon: 040 / 41 11 69 27
E-Mail: b.moeller@disq.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
301624
weitere Artikel:
- Constantin Film und Canyon Creek Films produzieren Filmadaption von Cecelia Aherns Bestseller FÜR IMMER VIELLEICHT München (ots) - Constantin Film hat sich die Filmrechte zu FÜR
IMMER VIELLEICHT, dem zweiten Roman der bekannten irischen
Schriftstellerin Cecelia Ahern, gesichert. FÜR IMMER VIELLEICHT
erzählt auf unterhaltsame Art die zeitgenössische Geschichte von
einem Mann und einer Frau, die sich seit Kindheitstagen kennen, doch
in der Liebe wie "die zwei Königskinder" einfach nicht zusammen
finden. Der internationale Bestseller wurde 2005 mit dem "Corine -
Internationaler Buchpreis" ausgezeichnet. Aherns erster Roman "P.S.
Ich liebe Dich" mehr...
- Fahren im Nebel / Weiter als die Automatik denken / ADAC: Auch Tagfahrlicht reicht nicht aus bei schlechter Sicht München (ots) - Automatische Lichtschalter, die dem Autofahrer das
Ein- und Ausschalten des Fahrlichts in der Dämmerung oder im Tunnel
ersparen, sind nicht darauf programmiert, auch bei Nebel für optimale
Sicherheit zu sorgen. Sie reagieren lediglich auf
Helligkeitsunterschiede, nicht aber auf andere Sichtbehinderungen wie
Nebel, Rauch oder starken Regen, bei gleichzeitiger relativer
Helligkeit. Der ADAC rät den Autofahrern deshalb dringend, bei
eingeschränkter Sicht selbst zum Lichtschalter zu greifen. Auch die
Nebelschlussleuchte mehr...
- Präsentation des ersten »World Ocean Review« in Hamburg / Pressekonferenz und Podiumsdiskussion Hamburg (ots) - Unter dem Motto »Mit den Meeren leben« wird heute,
Donnerstag, 18.11.2010, der erste »World Ocean Review« (WOR) der
Öffentlichkeit präsentiert. Erklärtes Ziel des WOR ist es, auf
wissenschaftlicher Basis über den aktuellen Zustand der Meere
aufzuklären und die Belange der Ozeane somit ins Bewusstsein der
Öffentlichkeit zu rücken. Nikolaus Gelpke, Initiator des Projekts und
Verleger des mareverlags, und Prof. Dr. Martin Visbeck, Sprecher des
Kieler Exzellenzclusters »Ozean der Zukunft«, der maßgeblich am
Entstehen mehr...
- SonicWALL erhält Zertifizierung der ICSA Labs für das gesamte Portfolio der Enterprise Firewalls München (ots) - SonicWALL, führender Anbieter intelligenter
Netzwerk- und Datensicherheitslösungen, ist das erste Unternehmen,
das eine Zertifizierung der ICSA Labs für Enterprise Firewalls
erhält. Die Zertifizierung der ICSA Labs deckt das gesamte Portfolio
an Firewalls ab, die für den Einsatz in großen Unternehmen geeignet
sind: die Serie der SonicWALL E-Class Network Security Appliances
(NSA).
Enterprise Firewalls finden ihren Einsatz am Netzwerkperimeter, um
den Datenverkehr zu blockieren oder zu erlauben. Dabei muss mehr...
- obs-Awards 2010: WWF Deutschland mit dem Preis "Bestes PR-Bild des Jahres" ausgezeichnet (mit Bild) Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Die dpa-Tochter news aktuell hat WWF Deutschland für das beste
PR-Bild des Jahres ausgezeichnet. Pressesprecher, PR-Fachleute und
Medienvertreter haben das Foto "1000 schmelzende Menschen aus Eis"
auf Platz Eins des Branchenwettbewerbs gewählt. Das Foto, eingereicht
in der Kategorie "Events und Kampagnen", wurde erstellt für eine
Studie über die arktische Eisschmelze und ihre mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|