Tempo, Tempo: Die Selbermach-Trends zu Weihnachten (mit Bild)
Geschrieben am 19-11-2010 |
Salach (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft - und große Gaben sind
auch nicht schlecht, vor allem wenn sie mit viel Liebe selbst gemacht
sind. Der aktuelle DIY-Boom in Deutschland macht auch vor Weihnachten
nicht halt. Statt hektisch nach Geschenken zu suchen, wird in diesem
Jahr vielerorts fleißig gestrickt, genäht, gehäkelt oder auch
gestickt.
Angesagt sind dabei weniger Projekte, an denen wochenlang
gearbeitet werden muss. Der Trend geht eher zu netten Kleinigkeiten,
ob Handytäschchen oder Weihnachtsbaumschmuck. Und wenn es doch ein
größeres Geschenk sein soll, sorgen beim Stricken extradicke Wolle
und beim Nähen einfache Schnitte für Tempo.
Typische Vertreter dieses Trends sind auch die aktuellen Entwürfe
der Initiative Handarbeit. Viele davon sind an einem Abend zu
schaffen - manche sogar in weniger als einer Stunde. Ihren besonderen
Pfiff bekommen diese Kreationen durch kleine Aufnäher, Schleifen,
oder ausgesuchte Knöpfe.
Wir zeigen Ihnen, was sich selbst in letzter Minute noch alles mit
Nadel, Faden oder Wolle anstellen lässt. Und falls die Zeit für ein
selbst gemachtes wirklich zu knapp wird: Wie wäre es mit einem
Gutschein für Strick- oder Nähkurse, die derzeit in vielen Geschäften
angeboten werden?
Beanie und Loop für die beste Freundin
Beanies sind die modischste Variante der Mütze - und Loops der
Schaltrend dieses Winters. (Bild 10076)
Weitere Ideen und Geschenktipps zum Selbermachen finden Sie im
Internet. Die Anleitungen können alle kostenlos aus dem Netz geladen
werden. ( www.initiative-handarbeit.de )
Hinweis für die Presse:
Der Pressetext und weitere Bilder sind in Druckqualität unter
www.initiative-handarbeit.de in der Rubrik Presse als Download
abrufbar.
Originaltext: Initiative Handarbeit
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81592
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81592.rss2
Pressekontakt:
Angela Probst-Bajak
Tel +49 171 4600321
a.probst-bajak@comconsult-ka.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
301890
weitere Artikel:
- Bernd Schlötterer verlässt zum Jahreswechsel TMG / Dr. Dirk Schweitzer wird Nachfolger München (ots) - Nach 17 erfolgreichen Jahren wird Bernd
Schlötterer die Tele München Gruppe im besten Einvernehmen mit Dr.
Herbert Kloiber zum Jahreswechsel verlassen. Zuletzt war Bernd
Schlötterer Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für den
Lizenzhandel sowie die Tochterunternehmen CTM, Concorde Home
Entertainment und ODD.
Bernd Schlötterer bleibt auch künftig an der TMG beteiligt.
Nachfolger von Bernd Schlötterer wird Dr. Dirk Schweitzer, der
seit 10 Jahren in diversen Funktionen bei RTL Television tätig - mehr...
- betrifft: Alt und doof? Zweiteilige Dokumentation am 24.11. und 1.12. um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Von dubiosen Anlageberatern bis zu
fragwürdigen Quacksalbern - Betrüger und Abzocker lauern überall, vor
allem im Finanz- und Gesundheitswesen. Immer mehr von ihnen haben
sich auf ältere Menschen spezialisiert. "Die halten uns für alt und
doof, aber das sind wir nicht", sagt die 67-jährige Angela R. Sie hat
sie sich mit Leidensgenossen, alle schon im Rentenalter,
zusammengeschlossen um ihrer Wut Luft zu machen und einer Bank, die
ihr Geld verspielt hat, kräftig einzuheizen. "Alt und doof?" - Die
zweiteilige mehr...
- ADAC Reiseführer Sizilien / Gut begleitet über die Insel der Götter / Tolle Bilder, detaillierte Beschreibungen und übersichtliche Karten München (ots) - Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer hat für
jeden Urlauber etwas zu bieten: Die reiche Vielfalt an Kunst, Kultur
und Natur stellt der neue ADAC Reiseführer Sizilien vor. Die vielen
Sehenswürdigkeiten sind reich bebildert und werden in ausführlichen
Beschreibungen vorgestellt. Das erste Kapitel startet in Palermo mit
seinen vielen Bauwerken aus normannischer Zeit wie dem Palazzo dei
Normanni mit der berühmten Cappella Palatina. Die nächste Station ist
Monreale mit der Cattedrale Santa Maria Nuova, die den größten mehr...
- Presseclub mit Jörg Schönenborn Köln (ots) - Das Erste, Sonntag, 21.11.2010, 12.03 - 12.45 Uhr
Thema:
Arbeit, Arbeit ohne Ende - Immer später in die Rente?
Sozialverbände und Gewerkschaften protestieren lautstark und
massiv - doch die schwarz-gelbe Bundesregierung hält an der Rente mit
67 fest. Zustimmung gibt's inzwischen selbst von den Grünen.
Arbeitsministerin von der Leyen sagt: Die Älteren seien so fit wie
nie zuvor und bekämen im Schnitt 18 Jahre Rente, dann "kann man auch
ein bisschen länger arbeiten". Doch die Rente mit 67 macht vielen
Menschen mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 21. November 2010, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Terrorbedrohung: Realistische Gefahr oder ungewollte Panikmache?
Bewaffnete Polizisten patrouillieren auf Flughäfen, Bahnhöfen und in
Innenstädten. Mit "Grund zur Besorgnis, aber nicht zur Hysterie" hat
der als besonnen geltende Bundesinnenminister bundesweiten
Terroralarm ausgerufen. Woher kommt die Bedrohung? Welche
Anschlagsszenarien drohen? Und was kann die Politik wirklich
ausrichten? Eine Analyse.
Autor: Wolfgang Wanner
Studiogespräch mit Thomas de Maizière, CDU, Bundesinnenminister
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|