ots.Audio: "Gut zu wissen": Promis raten für den guten Zweck Das Quiz zu Gunsten der Welthungerhilfe am 24. November im ZDF
Geschrieben am 24-11-2010 |
München (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter
http://www.presseportal.de/audio und
http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Anmoderation:
Es sind Zahlen, die eigentlich kaum auszuhalten sind: Weltweit
leiden fast eine Milliarde Menschen an Hunger - doch in reichen
Ländern, wie bei uns Deutschland, landen jährlich 20 Millionen Tonnen
Nahrungsmittel auf dem Müll. Unfassbar. Auch dass Großkonzerne in
Afrika Millionen Hektar fruchtbaren Boden kaufen, um
"Energiepflanzen" zur Kraftstofferzeugung anzubauen, während weltweit
ein Drittel aller Kinder nicht genug zu essen hat, ist eigentlich
skandalös. Das wussten Sie nicht? Dann empfehle ich Ihnen am 24.
November "Gut zu wissen - das Promi-Quiz zugunsten der
Welthungerhilfe" im ZDF anzuschauen. Moderator Markus Lanz und seine
prominenten Gäste wollen über diese und ähnliche Missstände
informieren. Die Idee dahinter: wichtiges Wissen auf unterhaltsame
Weise zu vermitteln:
1. O-Ton Markus Lanz
Deshalb die Form des Quiz. Wir gehen her und sagen: Wenn wir uns
schon engagieren für andere Länder, in denen es den Menschen wirklich
dreckig geht, dann sollte es so passieren, dass wir über diese Länder
etwas vermitteln. Da fragen wir also bestimmte Dinge ab und erfahren
zum Beispiel, dass Kenia einer der wichtigsten Rosenlieferanten der
Welt ist. Und wenn man dann erfährt, wie wasserintensiv die Zucht von
Rosen im kenianischen Hochland ist, dann kriegt man ein Gefühl dafür,
dass das eigentlich eine komische Relation ist. Weil man bereit ist,
für Rosen unglaublich viel Wasser zu investieren, für Menschen
dagegen wenig. (0'34)
Markus Lanz wird in der Sendung wieder von zahlreichen Prominenten
unterstützt. Sie stellen sich in Zweier-Rateteams den ungewöhnlichen
Quizfragen. Dabei versuchen sie, möglichst viel Geld für Projekte zu
erspielen, die sie in den vergangenen Monaten besucht haben. So war
Moderatorin Bärbel Schäfer in Burkina Faso, einem der ärmsten Länder
der Welt, Schauspielerin Michaela May hat sich die Situation in
Indien angesehen und Jörg Pilawa reiste ins Katastrophengebiet nach
Haiti.
2. O-Ton Jörg Pilawa
Was natürlich ganz bedrückend war: Du triffst da ja niemanden, der
nicht irgendjemanden aus seinem Freundes-, Bekannten- oder
Familienkreis verloren hat bei diesem Erdbeben mit 250.000 Toten. So
eine Reise verändert einen, ganz klar. Und für mich - jetzt mal ganz
egoistisch gesprochen - ist es eine Reise, um niemals Bodenhaftung zu
verlieren. Denn man bekommt ganz viel Respekt vor diesen Menschen und
relativiert die doch verschwindend kleinen Probleme in Deutschland.
Und wenn man jetzt wieder ein bisschen Aufmerksamkeit durch meine
Reise erzeugen kann, bin ich froh und ich hoffe, dass da viel, viel
Geld zusammen kommt. (0'33)
Wie wichtig die Charity-Quizsendung für die Arbeit der
Welthungerhilfe ist, zeigen das Spendenergebnisse der letzten Jahre:
Ohne Großspenden der Industrie kamen über 3,5 Millionen Euro an
Spendengeldern für zusammen. Für die Präsidentin der
Hilfsorganisation Bärbel Dieckmann ist das jahrelange Engagement des
ZDF für Afrika vorbildlich:
3. O-Ton Bärbel Dieckmann
Das ZDF hat ja auch mit seiner Sendung über Pakistan eine große
Hilfsbereitschaft ausgelöst. Es sind einfach Sendungen, die auch mit
dem Einsatz von Prominenten deutlich machen, dass Engagement der
Industriestaaten notwendig ist. Dass wir geben müssen, aber auch dass
wir vielleicht überlegen müssen, weniger nehmen zu dürfen. Denn wir
haben immer noch Vorteile aus bestimmten Handelsbedingungen, und das
wird bei einer solchen Sendung deutlich. (0'34)
Abmoderation
Hinschauen statt wegschauen: "Gut zu wissen - das Promi-Quiz für
die Welthungerhilfe" am 24. November im ZDF. Sechs Prominente treten
für die gute Sache an. Viele weitere Promis sitzen an den
Spendentelefonen. Gemeinsam mit den Zuschauern und Moderator Markus
Lanz wollen sie möglichst viele Spenden für die Menschen in den
ärmsten Ländern dieser Welt sammeln.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 2120
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
302620
weitere Artikel:
- stern GESUND LEBEN macht in der Ausgabe 6/2010 den großen "Körper-Check" Hamburg (ots) - stern GESUND LEBEN durchleuchtet
Gesundheitsvorsorge / Extra-Ratgeber "Laktose-Intoleranz" in
Kooperation mit MinusL und herausnehmbares Poster mit großem Sehtest
/ Ab 24. November im Handel erhältlich
Hamburg, 24. November 2010 - Mammografie, Gen-Analyse,
Raucher-Screening: Gesundheitsvorsorge bedeutet verantwortungsbewusst
zu leben, aber auch Sicherheit und Wohlbefinden. Doch längst nicht
alle populären Verfahren sind immer sinnvoll - und können
überflüssige Untersuchungen, hohe Kosten und unnötige Angst mehr...
- DAS NEUE: Exklusiver Vorabdruck des Skandal-Buches des Jahres über König Carl Gustaf von Schweden Hamburg (ots) - DAS NEUE liefert exklusiv für den deutschen Markt
den Vorabdruck des Skandal-Buches "Carl XVI Gustaf - der widerwillige
Monarch". Darin ist Hochbrisantes über Schwedens König Carl Gustaf zu
lesen, dessen Eskapaden die Monarchie in Schweden zur Zeit in die
vielleicht tiefste Krise ihrer Geschichte stürzt.
War König Carl Gustafs Saubermann-Image tatsächlich jahrelang nur
Fassade? Was genau ist dran an den Anschuldigungen und den Gerüchten
um Nachtclub-Besuche und Untreue? Buch-Autor Thomas Sjöberg (52) hat
gründlich mehr...
- dpa/video: Vorschau für Mittwoch, 24. November 2010 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute
folgende Beiträge: SHAH RUKH KHAN IST BERLINER Für viele Inder -
und mittlerweile fast ebenso viele Deutsche - gibt es keinen
Größeren: Bollywood-Star Shah Rukh Khan. Die Legende dreht in der
Hauptstadt, denn die indische Filmindustrie hat Berlin als Drehort in
Europa entdeckt. Als Folge drohte Khan schon mal schmunzelnd mit
einer ungeahnten Touristen-Welle aus dem Subkontinent. Gestern durfte
er sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
- Beitrag
KINOSTARTS mehr...
- Markteinführung vom Multi-Touch Terminal TOUCHLAB® / The Future at Your Fingertips (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Stellen Sie sich einen Tisch vor, dessen Oberfläche Sie auf
Fingerzeig mit vielfältigen Informationen bedient. Das Multi-Touch
System TOUCHLAB® kann Ihnen interaktive Konfiguratoren, 3D Produkte
und Demos anbieten, egal ob Sie bei einer Präsentation Ihre Zuschauer
in virtuelle Welten führen, oder ob Sie in einer Empfangshalle nach
einem bestimmten Ziel suchen. Und falls Ihnen danach ist, in großer mehr...
- Noch keine Idee fürs Weihnachtsfest? sixx schenken! (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Merry sixx-Mas! Die beste Geschenkidee zu Weihnachten hat die
Frauensenderin sixx: das eigene Programm. Verpackt wird diese
Anregung in eine On-Air, Off-Air- und Online-Kampagne, die noch mehr
künftige ZuschauerInnen zum Einstellen des Senders ermuntern soll.
Die Anzeigenkampagne richtet sich mit einer puren Grafik und einer
klaren Typo an drei Zielgruppen: Frauen ("Was mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|