Was ist in der Schatztruhe? "Die große Disney Quizshow" mit Jeanette Biedermann, Felix Magath und Markus M. Profitlich am 3. Dezember in SAT.1 - moderiert von Kai Pflaume (mit Bild)
Geschrieben am 01-12-2010 |
Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Wie viele Gegenstände kann Jeanette Biedermann beim "WALL-E"-Spiel
in einem gepressten Schrottwürfel erkennen? Wie schlägt sich Felix
Magath beim "Toy Story"-Spiel in einem XXL-Kinderzimmer? Und wie gut
kennt sich Markus Maria Profitlich ins Sachen "High School Musical"
aus?
In "Die große Disney Quizshow" dreht sich am Freitag, den 3.
Dezember 2010 um 20.15 Uhr in SAT.1 alles rund um das Thema "Disney"
- präsentiert von Kai Pflaume. In der Show treten in zehn kniffeligen
Quiz- und Actionspielen drei Kinder mit ihren Familien und einen
prominenten Spielpaten an. Schalke-Trainer Felix Magath (57) geht mit
dem 11-jährigen Kevin für Familie Dörmann aus Waltrop an den Start.
Jeanette Biedermann (29) spielt mit Emilie (10) für Familie Witteborg
aus Salching. Und Markus Maria Profitlich (50) unterstützt in der
Show die 9-jährige Julie Rückel und ihre Familie aus Berlin. Bei
jedem Spiel sammeln die Kandidaten Gold-Taler. Wer am Ende am meisten
Taler in seiner Schatztruhe hat, gewinnt: Welcher Star und welches
Kind sind die absoluten Disney-Kenner? Welcher Prominente zeigt am
meisten Engagement für seine Familie? Und wer gewinnt am Ende die
Traumreise für die ganze Familie auf einem Disney-Kreuzfahrtschiff?
Moderator Kai Pflaume: "'Die große Disney Quizshow' ist beste
Familienunterhaltung. Da ist für jeden etwas dabei - egal welchen
Alters. Jeder hat irgendetwas in dieser großen bunten Disney-Welt,
das ihm gefällt und was ihm Spaß macht. In der Show gibt es lustige
Action-Spielrunden und interessante Quizfragen. Man kann mitfiebern
und mitraten. Das macht gute Familienunterhaltung aus." Er erzählt
weiter: "In der Sendung sieht man z.B. auch Felix Magath mal von
einer ganz anderen Seite. Wir kennen ihn normalerweise nur am
Spielfeldrand als erfolgreicher Fußballtrainer. Er ist aber auch ein
Familienvater und gefühlvoller Mensch und hat ganz viele Facetten,
die man so vielleicht noch nicht gesehen hat. Einige davon zeigt er
auch in der Show." Felix Magath: "Ich habe bei der Sendung
mitgemacht, weil es eine tolle Sache ist, wenn man mit seinem Einsatz
einer Familie bei den Spielen helfen kann. Denn für sie gibt es ja
auch etwas Tolles zu gewinnen. Ich bin schon immer Disney-Fan und
habe mit meinen Kindern schon viele Filme gemeinsam geschaut. Ich
habe die Sendung sehr genossen und es hat riesig Spaß gemacht."
Jeanette Biedermann enthüllt in der Show: "Als Kind wollte ich immer
Arielle, die Meerjungfrau sein. Darum habe ich mir früher wie Arielle
die Haare mit einer Gabel gekämmt." Und Markus Maria Proftlich
verrät: "Ich bin genauso gemütlich und entspannt wie Balu, der Bär
aus dem 'Dschungelbuch'. Das war auch der erste Disney-Film, den ich
mit sechs Jahren gesehen habe. Seitdem bin ich großer Fan und schaue
heute mit meinen beiden Kindern gerne Disney-Filme. Darum hat mir die
Show auch viel Freude bereitet."
"Die große Disney Quizshow", 3. Dezember 2010 um 20.15 Uhr in
SAT.1
- Weitere Zitate und Fotos schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage -
Originaltext: SAT.1
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6708
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Julia Hagedorn
Tel. +49 [89] 9507-1184
Julia.Hagedorn@ProSiebenSat1.com
www.presse.sat1.de
Bildredaktion:
Stephanie Schulz
Tel. +49 [89] 9507-1166
Stephanie.Schulz@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
303977
weitere Artikel:
- Deutscher Sozialpreis 2010 verliehen: Sozialen Themen Türen öffnen Berlin (ots) - Begleitet vom Beifall der 300 geladenen Gäste
erhielt am 30. November Henning Sußebach (Die ZEIT) den Medienpreis
der Wohlfahrtsverbände in der Sparte Print. Die Auszeichnung in der
Sparte Hörfunk ging an Inge Braun und Helmut Huber (DKultur/ NDR/
rbb) und in der Sparte Fernsehen an Heide und Bernd Umbreit (WDR
Fernsehen). Den vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales
gestifteten Sonderpreis für Nachwuchsjournalisten nahmen Anna Kistner
(Süddeutsche Zeitung) und Daniel Pontzen (ZDF) entgegen.
Im Beisein mehr...
- Arztbewertungsportale im Vergleich / jameda.de bestes Portal München (ots) - Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin
(ÄZQ) hat im Auftrag von Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztlicher
Bundesvereinigung (KBV) die Qualität von zehn Arztbewertungsportalen
untersucht. Dabei erfüllt jameda.de als einziges Portal 85 Prozent
der geforderten Qualitätskriterien und erreicht damit die
Spitzenposition.
Ziel der Prüfung war, die Qualität der zehn führenden
Arztbewertungsportale systematisch zu untersuchen und zu vergleichen.
Als Grundlage diente der 40 Kriterien umfassende Katalog "Gute mehr...
- WDR 3 Lieblingsstücke - Kulturradio sucht die beliebtesten Werke der klassischen Musik / Harald Schmidt ist Pate der Aktion Köln (ots) - "WDR 3 Lieblingsstücke" - unter diesem Titel sucht
das Kulturradio WDR 3 ab sofort die beliebtesten Werke der
klassischen Musik. Bis zum 23. Januar 2011 können die Hörerinnen und
Hörer ihren Favoriten per E-Mail (wdr3lieblingsstuecke@wdr.de) oder
Post (WDR 3 Lieblingsstücke, Westdeutscher Rundfunk Köln, 50600 Köln)
mit einer persönlichen Begründung an WDR 3 schicken. Ab dem 24.
Januar werden dann die 100 beliebtesten Klassik-Titel inklusive der
Hörer-Geschichten in der Sendung WDR 3 Klassik Forum (montags bis
samstags, mehr...
- Forsa Umfrage zeigt: Die Deutschen schenken gerne (mit Bild) Aschaffenburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit - das weiß jedes Kind. Doch nicht
nur das beschenkt werden, sondern vor allem auch Anderen eine Freude
zu machen, steht in Deutschland hoch im Kurs. Über 80% der Deutschen
verschenken zu Weihnachten gerne etwas - 65% davon am liebsten
persönlich. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des
internationalen Paket und Expressdienstleisters mehr...
- Inga Lindström: "Millionäre küsst man nicht" / ZDF-Sonntagsfilm mit Gedeon Burkhard, Carin C. Tietze und Finja Martens Mainz (ots) - Eine neue romantische Komödie der erfolgreichen
Inga-Lindström-Reihe zeigt das ZDF am Sonntag, 5. Dezember 2010 um
20.15 Uhr. Die verwirrten Gefühle einer jungen Frau sorgen in der
Folge mit dem Titel "Millionäre küsst man nicht" für eine geplatzte
Hochzeit und mindestens zwei weitere Heiratsanträge. Das Drehbuch für
die humorvolle Liebesgeschichte stammt von Tim Krause nach einer Idee
von Christiane Sadlo, Regie führte Dirk Regel. In diesem Jahr
schalteten durchschnittlich 5,47 Millionen Zuschauer (16,4 Prozent
Marktanteil) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|