ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 2. Dezember 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger / Donnerstag, 2. Dezember 2010, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland
Geschrieben am 01-12-2010 |
Mainz (ots) - Donnerstag, 2. Dezember 2010, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Kai Ebel
Top-Thema: Kindesmissbrauch
Einfach lecker: Krautrouladen mit Maisbrei - Promikochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Leben ohne Magen?
Reihe: Die häufigsten Winterkrankheiten
Tier & Wir: Dog-Dancing
Reportage: Unterwegs mit dem Party-Profi
Donnerstag, 2. Dezember 2010, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
Autos fit für den Winter machen - Automechaniker im Dauer-Stress
Rollende Suppenküche - Hilfe per Rad in Rostock
Klirrende Kälte - Was ist die "gefühlte Temperatur"?
Donnerstag, 2. Dezember 2010, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Lara Depardieu: Französische Filmwochen
Udo Jürgens: Sein Leben wird verfilmt
Robert Stadlober: Spielt Kottan in Wien
Donnerstag, 2. Dezember 2010, 21.00 Uhr
ZDF.reporter
Wer kümmert sich um Oma? - Pflegekräfte händeringend gesucht
Goldrausch in Deutschland - Anleger flüchten in Sachwerte
Viel versprochen, wenig gehalten - Wenn der Einkauf im Internet
teuer wird
Donnerstag, 2. Dezember 2010, 22.15 Uhr
Maybrit Illner
Thema:
"Die blockierte Republik - Welchen Fortschritt wollen wir?"
Die Gäste u.a.:
Rainer Brüderle (FDP), Bundeswirtschaftsminister
Jürgen Trittin (Bündnis 90 / Die Grünen), Fraktionsvorsitzender im
Bundestag
Jutta Sundermann, attac-Mitbegründerin
Lothar Späth (CDU), ehemaliger Ministerpräsident
Baden-Württemberg, Manager (u.a. Aufsichtsratsvorsitzender der
Herrenknecht AG, Weltmarktführer für Tunnelbohrmaschinen)
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
303997
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 49/10 Mainz (ots) - Woche 49/10
So., 5.12.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
0.20 nachtstudio (Stereoton/16:9)
Ich schenk' Dir was - Der wahre Sinn des Gebens
mit Volker Panzer
Gäste:
Joana Breidenbach, Mitbegründerin der Internetplattform
betterplace.org
Claus Deimel, Ethnologe und Direktor der ethnologischen
Sammlung Sachsens
Stefan Klein, Wissenschaftsautor
Friedrich Rost, Erziehungswissenschaftler und
Geschenkeforscher
Mo., 6.12.
17.45 mehr...
- Die Donauten / 2.800 Kilometer mit dem Kanu auf der Donau / Sechsteilige Dokumentarreihe Mainz (ots) -
ab Donnerstag, 9. Dezember 2010, 22.25 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Die Donau ist mit 2.848 Kilometern der zweitlängste Fluss Europas.
Ihn auf der ganzen Länge zu bereisen, gelingt nur bei einer
Flusskreuzfahrt. Eine Ausnahme sind Abenteurer, die im Kanu den Strom
vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer hinunter reisen. Die Brüder
Lars und Niels Hoffmann sind solche Abenteurer. 3sat zeigt mit der
sechsteiligen Dokumentarreihe "Die Donauten" von Lutz Neumann bis
Freitag, 17. Dezember, eine poetische Reise der Stille mehr...
- PHOENIX Pressemitteilung/ Programmhinweis: IM DIALOG Alfred Schier mit Walter Sittler - heute, 01. Dezember. 15.15 Uhr - Sittler zu S 21: "Ich hätte mir einen anderen Schlichtungsspruch gewünscht" Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 01. Dezember 2010 - Walter Sittler,
Schauspieler und Stuttgart 21-Gegner, ist mit dem Schlichtungsspruch
Heiner Geißlers zum Projekt Stuttgart 21 nicht zufrieden. "Ich hätte
mir einen anderen Spruch gewünscht. Eigentlich müsste man das ganze
Projekt neu planen", sagte er in der PHOENIX-Sendung IM DIALOG
(Ausstrahlung heute, Mittwoch, 01. Dezember 2010, 15.15 Uhr). Würden
Geißlers Vorschläge angenommen, hätte dies einen enormen
Kostenanstieg zur Folge, was aber niemand wolle. Der Gegenvorschlag
"K 21" mehr...
- Erol Sander zu Gast im "ARD-Buffet" Der Schauspieler ist am 3. Dezember um 12.15 Uhr im Ersten Baden-Baden (ots) - Der Schauspieler Erol Sander ist am kommenden
Freitag (3. Dezember) ab 12.15 Uhr zu Gast im "ARD-Buffet" im Ersten.
In der SWR-Ratgebersendung spricht er mit Moderatorin Fatma
Mittler-Solak über seine bisherige Karriere und über seinen neuen
Film "Die Liebe kommt mit dem Christkind", der am selben Abend um
20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird.
Sander spielt darin einen alleinerziehenden Vater und renommierten
Sternekoch, der durch eine Gasexplosion seine Frau und sein
Restaurant verloren hat. Um über die mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 02.12.2010, Tages-Tipps: 08.45 LIVE Sitzung des Deutschen Bundestages, 20.15 Rommels Krieg, 22.15 PHOENIX RUNDE "WikiLeaks und die Folgen" Bonn (ots) - 08.00 Die Garde der Queen - Die Soldaten der Queen
3-teilige Reihe, 3. Teil Film von Max Baring, Chris Mitchell,
WDR/2009
08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages
u.a.: Regelaltersgrenze mit Rentenversicherungsbericht,
Finanzierung der Kommunen, Menschenrechte im Iran, Überleitung von
DDR-Rentenrecht, Sicherungsverwahrung, Vorratsdatenspeicherung,
Internationaler Klimaschutz, EU-Operation Atalanta vor Somalia,
EU-Operation ALTHEA in Bosnien und Herzegowina. Berlin
18.30 Die Windsors - Triumph und Tragödie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|