Google Street View: Zwei Drittel der Deutschen haben die neue Straßenansicht schon genutzt
Geschrieben am 06-12-2010 |
Berlin (ots) - Zwei Wochen nach dem Start von Google Street View
in Deutschland erfreut sich der Service großer Beliebtheit. Zwei von
drei Deutschen, die in den bei Street View angebundenen Städten
wohnen, haben die Straßenansicht bereits genutzt, um sich zum
Beispiel ihr eigenes Haus anzusehen oder virtuell durch fremde
Gegenden zu "schlendern". Das ist das Ergebnis einer aktuellen
repräsentativen Umfrage von ImmobilienScout24 unter 1.963 Personen.
Nach der Mediendebatte um Googles Straßendienst Street View war
die Mehrheit der Deutschen offenbar neugierig: Kurz nach dem Launch
geben 61 Prozent der Befragten an, den Service schon genutzt zu
haben. Die Mehrheit der Street-View-Nutzer (74 Prozent) wollte die
Panorama-Straßenansichten einfach einmal austesten, jeder Dritte hat
den Dienst bereits genutzt, um fremde Städte oder Länder zu erkunden.
Und knapp jeder Zehnte (9 Prozent) hat Street View für die
Immobiliensuche verwendet.
Am häufigsten haben sich die Nutzer ihr eigenes Haus bei Street
View angeschaut (68 Prozent). Jeder Zweite hat auch schon die
Immobilie von Freunden und Bekannten "ausspioniert". Und jeder Fünfte
hat gezielt nach verpixelten Gebäuden gesucht.
Was haben sich die Street View Nutzer angesehen?
1) Das eigene Haus (68 Prozent)
2) Das Haus von Freunden oder Bekannten (56 Prozent)
3) Sehenswürdigkeiten und öffentliche Gebäude (43 Prozent)
4) Den eigenen Arbeitsplatz (28 Prozent)
5) Verpixelte Gebäude (26 Prozent)
Street View bei ImmobilienScout24 integriert
ImmobilienScout24 hat Google Street View zum Deutschland-Start am
18. November in sein Portalangebot integriert. Wohnungssuchende haben
dadurch die Möglichkeit, jetzt schon vor der eigentlichen
Besichtigung die Nachbarschaft der neuen Immobilie virtuell zu
erkunden. Dadurch werden überflüssige Besichtigungstermine vermieden.
Darüber hinaus können Immobiliensuchende beim "Schlendern" durch die
Straßenansicht auch freie Wohnungen und Häuser entdecken, die ihnen
mit der herkömmlichen Suche vielleicht entgangen wären.
Für die aktuelle Studie befragte das Marktforschungsinstitut
Innofact im Auftrag von ImmobilienScout24 1.963 Menschen. Die
Befragung wurde im November 2010 durchgeführt und ist repräsentativ
hinsichtlich Alter und Geschlecht der Umfrageteilnehmer. Die
ausführlichen Ergebnisse können unter presse@immobilienscout24.de
angefordert werden.
Originaltext: ImmobilienScout 24
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31321
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31321.rss2
Pressekontakt:
Katja Hemme
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 - 15 42
Fax 030 / 24 301 - 11 10
E-Mail: presse@immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
304754
weitere Artikel:
- Matratzenneukauf, täglich Alkohol, Tabletten: Auf der Suche nach besserem Schlaf würden Deutsche viel in Kauf nehmen München (ots) -
- 8 Prozent würden sich Schlaftabletten besorgen und 16 Prozent
jeden Abend zwei Glas Wein trinken
- 64 Prozent würden Lebensgewohnheiten ändern
- Repräsentativ quotierte Befragung von 1300 Teilnehmern
Rund 55 Prozent aller Deutschen leiden unter Schlafstörungen. Auf
der Suche nach besserer Bettruhe wären Betroffene zu vielerlei
bereit. Das hat eine Umfrage der Milchkristalle GmbH in
Zusammenarbeit mit den Umfrageunternehmen askallo und Panelbiz im
Herbst 2010 unter 1300 Deutschen ergeben. mehr...
- Deutschland-Premiere: Kabel BW startet interaktive Videothek Heidelberg/Stuttgart (ots) -
- Erstmals echtes Video-on-Demand in digitaler Kabel-TV-Qualität
- Hochauflösender Filmabruf über das Kabelnetz direkt per
Knopfdruck
- Kabel BW Videothek flächendeckend im gesamten Kabelnetz
verfügbar
- Neuer Dienst demonstriert Innovations-Potential des Kabelnetzes
Deutschland-Premiere bei Kabel BW: Als erster Kabelnetzbetreiber
in Deutschland bietet Kabel BW ab sofort neueste
Hollywood-Blockbuster und viele weitere attraktive Filme direkt per
Abruf auf Knopfdruck an. mehr...
- Auf geht's in die letzte Runde - die Gewinne warten schon! / Fotowettbewerb auf www.landurlaub-freunde.de ! Bonn (ots) - Ende Dezember ist es soweit: der Fotowettbewerb unter
www.landurlaub-freunde.de geht in die letzte Runde. Die Jury
bestehend aus dem Kölner Fotografen Peter Obenaus (
kontakt@studio-obenaus.de ) und den Mitarbeitern des Deutschen
Landschriftenverlages aus Bonn küren das "Landurlaub-Foto 2010" und
schicken den Gewinner in den Landurlaub.
Alle Bilder, die die User seit Juni bis diesen Dezember unter der
Rubrik "Fotowettbewerb" einstellen, nehmen am Wettbewerb teil. Am
Jahresende wird das "Landurlaub-Foto 2010" gekürt. mehr...
- L'OFFICIEL HOMMES bleibt am Kiosk und erscheint ab sofort im Madame Verlag München (ots) - Die deutsche Lizenz des erfolgreichen
internationalen Modemagazins für Männer wird durch den Münchner
Madame Verlag weitergeführt
München, 06.12.2010 - Nachdem die Mitte Edition GmbH vergangene
Woche die Lizenz des Hochglanztitels L'OFFICIEL HOMMES an den
Lizenzgeber zurückgegeben hat, wird das Männermagazin nun zukünftig
in München herausgegeben. Mit sofortiger Wirkung erscheint die
Fashion- und Kulturzeitschrift im Madame Verlag und damit unter dem
Dach der Vision Media. Dies ist das Ergebnis der jüngsten mehr...
- Hear the World Kalender 2011: Bryan Adams setzt Stars in Szene Zug, Schweiz (ots) - Take That, Tilda Swinton, Sting und viele
weitere Prominente machen mit eindrucksvollen Porträts auf die
Bedeutung guten Hörens aufmerksam
Stilvolles Präsent für einen guten Zweck: Pünktlich zum Jahresende
präsentiert Hear the World eine Fotokollektion der Extraklasse.
Internationale Stars wie Ben Kingsley, Lily Cole und Bryan Ferry
ließen sich von Rockstar und Fotograf Bryan Adams für den Hear the
World Kalender 2011 ablichten. So machen sie auf die Bedeutung des
Hörvermögens und die Folgen von Hörverlust mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|