Spielspaß für echte Männer und Abenteurer: Schwertransport Simulator 2011 und Sailing Simulator 2011 sind ab sofort im Handel! (mit Bild)
Geschrieben am 10-12-2010 |
München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Echte Kerle, die keinen noch so schweren Auftrag scheuen, können
sich auf eine neue Herausforderung freuen: Ab sofort ist das PC-Spiel
Schwertransport Simulator 2011 von UIG Entertainment im Handel
erhältlich. Für Abenteuer und Weltenbummler hat UIG auch das richtige
Spiel im Gepäck, denn mit dem Sailing Simulator 2011 - Karibik,
Griechenland, Deutsche Inseln können Fans maritimer Simulationen
jetzt der Sonne entgegen segeln.
Beim Schwertransport Simulator 2011 hat der Spieler als Spediteur
mit der Ausrichtung auf Schwerlast-Transporte verschiedene
Transportprobleme zu lösen. Ob Zwerge oder Giganten, ob normales
Schwergut oder Frachtstücke mit über 100 Tonnen - alles muss sicher
ans Ziel. Eine gute Planung ist die Basis für einen reibungslosen
Ablauf. Die sorgfältige Ausarbeitung der Fahrtroute, die Überwachung
der Tanks sowie die zielgenaue Platzierung der Fracht am Zielort
gehören zu den Aufgaben. Mit wachsender Erfahrung werden die Aufträge
umfangreicher und komplizierter. Zugmaschinen verschiedener
Nutzlast-Klassen und die zugehörigen Trailer sorgen für eine perfekte
Durchführung des Transports.
Der Sailing Simulator 2011 bietet drei atemberaubende Szenerien.
Die Reise führt unter anderem nach Griechenland und vorbei an
heimischen Inseln der Nord- und Ostsee. Auch die malerischen Strände
der Karibik werden mit realistischen Zweimastern bereist. Ausblicke
auf malerische Küsten, Trauminseln, berühmte Leuchttürme oder die
eindrucksvollen Kreidefelsen auf Rügen lassen den Spieler den Alltag
vergessen. Er kann mehrere hundert Quadratkilometer Meer und Inseln
erkunden, wobei die akkuraten Umgebungen auf Satellitenfotos basieren
und somit größtmöglichen Realismus bieten. Neben den detaillierten
Landschaften hat der Sailing Simulator 2011 auch dynamische Tag- und
Nachtwechsel und unterschiedliche Wetterverhältnisse wie
Sonnenschein, Sturm, und Nebel. Der Spieler steuert originale Yachten
und kann sich auf den unterschiedlichen Regatta-Strecken beweisen.
Sailing Simulator 2011 bietet eine tolle Atmosphäre und unzählige
Stunden Simulationsspaß.
Originaltext: Koch Media
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77655
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77655.rss2
Pressekontakt:
Koch Media GmbH
Andrea Stepper
+49-89-24245148
a.stepper@kochmedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
305637
weitere Artikel:
- "Peter Owen Jones: Und was glaubst du?" / ZDFneo zeigt achtteilige Doku über Glaubensrichtungen der Welt Mainz (ots) - Ein Jahr, sechs Kontinente und über 80 Religionen -
eine echte Herausforderung für den britischen Pastor Peter Owen
Jones. Ausgestattet mit einer gehörigen Portion Neugier, Mut und
Humor begibt sich der wissbegierige Protestant in ZDFneo auf eine
aufschlussreiche und unterhaltsame Reise zu den extremsten
Glaubensritualen rund um den Globus. "Peter Owen Jones: Und was
glaubst du?" zeigt von Montag, 13. Dezember 2010, 18.45 Uhr, an in
acht Folgen, dass Menschen jeden Glaubens und jeder Herkunft Bräuche
und Rituale mehr...
- Erfolgreiche POPSTARS-Staffel: Julia, Katrin, Meike und Sarah sind LaViVe (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
10. Dezember 2010. No Time For Sleeping: Im großen Finale wählen
die Zuschauer Katrin (20 aus Duisburg) als letztes Mitglied in die
neue POPSTARS-Band LaViVe. Gemeinsam mit Julia (17), Meike (24) und
Sarah (22) performt Katrin die erste Single "No Time For Sleeping"
aus Sicht der Zuschauer am besten. Und gemeinsam setzen die Vier das
Motto in der Nacht um. Nach ihrem Auftritt mehr...
- 13TH STREET Reload mit red dot awards geehrt München (ots) - Bei der Preisverleihung des diesjährigen red dot
award:communication design in Essen war das Urteil der Juroren
eindeutig: Der Reload von 13TH STREET, dem Sender für Thriller,
Horror und Crime, war den fünfzehn renommierten Designexperten aus
aller Welt gleich zwei red dot awards wert. Ausgezeichnet wurden das
Redesign der Agentur Umbruch Gestaltung in München sowie die Image
Kampagne von Jung von Matt/Spree. Letztere erhielt zudem die
Ehrenauszeichnung "red dot: best of the best" - die Auszeichnung
eines der mehr...
- Weihnachtsbäume / Spitze nach hinten und mit Spanngurten gesichert / ADAC-Tipps für den sicheren Transport mit dem Auto München (ots) - Wer seinen Weihnachtsbaum mit dem Auto nach Hause
transportiert, sollte laut ADAC einige Tipps beherzigen. Egal ob er
auf dem Fahrzeugdach oder im Wageninneren befördert wird, der Baum
muss in jedem Fall sicher verstaut sein und darf die Sicht des
Fahrers nicht beeinträchtigen - auch wenn der Transportweg kurz ist.
Der ADAC sagt, worauf dabei zu achten ist:
- Beim Transport auf dem Dach ist es wichtig, dass die Spitze des
Baumes nach hinten zeigt. So kann der Fahrtwind die Äste nicht
beschädigen. Nützlich mehr...
- Das GEO-Podcast-Programm "GEOaudio" feiert seine 250. Ausgabe / Mehr als 200 000 Downloads im Monat Hamburg (ots) - "Herzlich Willkommen zu GEOaudio, dem
Podcast-Programm von GEO und GEO SAISON". So begrüßte Moderator
Mathias Unger am 2. März 2006 erstmals die Hörer des neuen Angebots
auf GEO.de. Seither erscheint jeden Donnerstag eine neue Folge des
"Radio-Programms" von GEO. Am 9. Dezember 2010 feiert GEOaudio seine
250. Ausgabe und hat mittlerweile eine beträchtliche Fangemeinde:
Monatlich werden mehr als 200 000 Sendungen heruntergeladen.
"Hören und Reisen - mit GEO die Welt erleben", unter diesem Motto
präsentiert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|